Rafael Soto Andrade

Rafael Soto Andrade

Rafael Soto Andrade (2015)
Nation Spanien Spanien
Geburtstag 14. Oktober 1957
Geburtsort Jerez de la Frontera, Spanien
Größe 1.72 m
Karriere
Disziplin Dressurreiten[1]
Pferde Invasor, Flamenco
Verein Königlich-Andalusische Reitschule
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Spiele
Silber Athen, 2004 Dressur Equipe
mit Invasor
Weltreiterspiele
Bronze Jerez de la Frontera, 2002 Dressur Equipe
mit Invasor
Europameisterschaften
Silber Hickstead, 2003 Dressur Equipe
mit Invasor
letzte Änderung: 2024

Rafael Soto (* 14. Oktober 1957 in Jerez de la Frontera, Spanien) ist ein spanischer Reiter und nahm an drei Olympischen Sommerspielen im Dressurreiten teil und gewann dort eine Silbermedaille.

Jugend

Rafael Soto Andrade wurde am 14. Oktober 1957 in Jerez de la Frontera in Spanien in eine Reiterfamile geboren. Sowohl sein Vater und sein Großvater waren Berufsreiter, so dass er schon früh mit Pferden in Kontakt kam. Mit 18 Jahren begann er seine Lehre an der Königlich-Andalusische Reitschule in Jerez de la Frontera, wo er 1986 als Berufsreiter angestellt wurde.[2][3]

Laufbahn

1995 nahm Rafael Soto auf Flamenco an den Europameisterschaften Bad Mondorf in Luxemburg teil und rangierte mit der spanischen Equipe auf Platz sechs.[4] Bei den olympischen Spielen 1996 in Atlanta platzierte sich Rafael Soto auf seinem Schimmelhengst Invasor mit dem spanischen Team auf Rang sieben und 2000 erreichte er auf Invasor in Sydney Platz fünf mit der Equipe aus Spanien.[5]

Bei den Weltreiterspielen 2002, die in seiner Heimat in Jerez de la Frontera in Spanien stattfanden, gewann Rafael Soto auf dem Andalusier Invasor mit der spanischen Equipe, bestehend aus Beatriz Ferrer-Salat, Juan Antonio Jiménez und Ignacio Rambla Algarín die Bronzemedaille.[4]

Rafael Soto wurde 2003 auf Invasor Vizeeuropameister mit der Spanischen Equipe in Hickstead[4] und gewann 2003 und 2004 beim Internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden zwei Mal die Grand Prix Kür mit Invasor.

Er gewann Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen im Sattel von Invasor die Silbermedaille mit der Equipe, zusammen mit Beatriz Ferrer-Salat, Juan Antonio Jiménez und Ignacio Rambla Algarín in der Dressur. Im Einzelwettbewerb, der aus Grand Prix, Grand Prix Special und der Kür bestand, belegte er auf dem 1989 geborenen Invasor in der Kür mit 79.025 Punkten Rang vier, hinter Anky van Grunsven, Isabell Werth und Ulla Salzgeber und in der Einzel-Gesamtwertung belegte Platz sieben.[5]

Im Jahr 2013 wurde er von der Königlichen Spanischen Reiterlichen Vereinigung (spanisch: Real Federación Hípica Española) zum technischen Berater für Dressur ernannt.[6]

  • Rafael Soto Bio, Stats, and Results | Olympics at Sports-Reference.com (Memento vom 18. April 2020 im Internet Archive)
  • Rafael Soto Andrade – „Reiterei ist Familiensache“ – hofreitschule.news

Einzelnachweise

  1. Rafael Soto-1., auf sports-reference.com
  2. Rafael Soto Andrade – „Reiterei ist Familiensache“, Rebecca Dörfel, Sahra Kaiser, Hofreitschule News, 22. Februar 2017
  3. "Mostramos nuestro mayor tesoro: el caballo español", Diario de Sevilla, 24. November 2018 (es)
  4. a b c SOTO ANDRADE, Rafael, FEI-Datenbank
  5. a b Rafael Soto Andrade, olympedia.org (en)
  6. Acuerdo RFHE Y REAAE para el refuerzo técnico de la disciplina de doma. Rafael Soto el elegido, Real Federación Hípica Española (RFHE, Nationaler Spanischer Reitsportverband in der FEI), 29. November 2013 (es)
Personendaten
NAME Soto Andrade, Rafael
ALTERNATIVNAMEN Soto, Rafael
KURZBESCHREIBUNG spanischer Reiter und Olympiateilnehmer
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1957
GEBURTSORT Jerez de la Frontera, Spanien