Odd Børre Sørensen

Odd Børre Sørensen (* 9. August 1939 in Harstad; † 28. Januar 2023[1]) war ein norwegischer Sänger. Er ist besser bekannt unter seinen Vornamen Odd Børre.

Biografie

Zwischen 1962 und 1970 veröffentlichte der Sänger Singles, so Hvorvor skal man elske den man kanskje aldri får 1965 und Min lille lapplandsflicka 1968, außerdem war er in dieser Zeit Teil des Kjell Karlsen Orchesters. 1964 nahm er außerdem erstmals am Melodi Grand Prix, dem norwegischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, teil und erreichte mit La meg værre ung, das er zusammen mit den Cannons vortrug, den dritten Platz bei fünf Teilnehmern.[2] 1968 nahm er erneut am Melodi Grand Prix teil, dieses Mal mit den beiden Titeln Jeg har aldri vært så glad i no'en som deg und Stress. Erstgenannterer Titel konnte den Vorentscheid gewinnen, Stress belegte Platz 2.[3] Da allerdings die Komponistin des Gewinnerbeitrags, Kari Neergaard, den Gewinnerbeitrag zurückzog, da er eine zu hohe Ähnlichkeit mit dem Titel Summer Holiday von Cliff Richard habe, wurde von Seiten des norwegischen Fernsehsenders NRK die Entscheidung getroffen, Stress zum Eurovision Song Contest 1968 nach London zu schicken. Dort teilte er sich zusammen mit den Vertretern Österreichs und der Schweiz Platz 13 bei 16 Teilnehmern. Die von Arne Bendiksen produzierte Langspielplatte Om du visste kam im selben Jahr heraus.

Auch beim Melodi Grand Prix 1969 war er vertreten, diesmal mit dem Lied Lena, das zwar den zweiten Platz belegte, aber nur die Hälfte der Punkte des Gewinnertitels von Kirsti Sparboe bekam. Mit Ironside belegte er 1971 erneut den zweiten Platz, während er mit Make love, not war 1977 den letzten Platz belegte. Danach ist er nicht weiter in Erscheinung getreten.

Odd Børre Sørensen starb am 28. Januar 2023 im Alter von 83 Jahren.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
1968 Om du visste NO12
(7 Wo.)NO

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
1968 Lapplandsflicka
Om du visste
NO6
(4 Wo.)NO
Om du visste
Om du visste
NO4
(11 Wo.)NO
1969 Lena
NO7
(8 Wo.)NO

Einzelnachweise

  1. Den tidligere artisten Odd Børre er død. In: nrk.no. 29. Januar 2023, abgerufen am 29. Januar 2023 (norwegisch). 
  2. Norwegian National Final 1964: “Spiral” – Arne Bendiksen. In: natfinals.50webs.com. Abgerufen am 30. Januar 2023 (englisch). 
  3. Norwegian National Final 1968: “Stress” – Arne Bendiksen. In: natfinals.50webs.com. Abgerufen am 30. Januar 2023 (englisch). 
  4. a b Chartquellen: NO

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte

Gewinner: Spanien 1945 Massiel
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cliff Richard • 3. Platz: FrankreichFrankreich Isabelle Aubret

Belgien Claude Lombard • Deutschland Bundesrepublik Wencke Myhre • Finnland Kristina Hautala • Irland Pat McGeegan • Italien Sergio Endrigo • Jugoslawien Luci Kapurso & Hamo Hajdarhodžić • Luxemburg Chris Baldo & Sophie Garel • Monaco Line et Willy • NiederlandeNiederlande Ronnie Tober • Norwegen Odd Børre • OsterreichÖsterreich Karel Gott • Portugal Carlos Mendes • SchwedenSchweden Claes-Göran Hederström • Schweiz Gianni Mascolo

Normdaten (Person): GND: 127949901X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 230154456 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sørensen, Odd Børre
ALTERNATIVNAMEN Børre, Odd
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Sänger
GEBURTSDATUM 9. August 1939
GEBURTSORT Harstad
STERBEDATUM 28. Januar 2023