Nekrolog 1456

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 | 1457 | 1458 | 1459 | 1460 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1456

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1456 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Januar Ralph Cromwell, 3. Baron Cromwell englischer Staatsmann, „Lord Treasurer“
8. Januar Lorenzo Giustiniani italienischer katholischer Bischof und Heiliger 72
17. Januar Elisabeth von Lothringen Wegbereiterin des Prosaromans

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Februar Peter II. Nowag Bischof von Breslau

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. März Bernhard Wenzeslaus von Pransnitz Titularbischof von Symbalon und Weihbischof in Breslau

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
April Watkyn Vaughan walisischer Adliger

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Mai Hugo von Lannoy Angehöriger des westflämischen Adels
28. Mai Jakob I. von Sierck Erzbischof und Kurfürst von Trier (1439–1456)

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. Juli Titus Dugović serbischer Soldat

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. August Johann Hunyadi transsilvanischer Staatsmann und Heeresführer

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Oktober Antonius de Tosabeciis Bischof von Chur
3. Oktober Walram von Moers erwählter Bischof von Utrecht und Münster
17. Oktober Nicholas Grenon franko-flämischer Komponist, Sänger, Kleriker und Musikpädagoge
23. Oktober Johannes Capistranus italienischer Wanderprediger 70
29. Oktober Wenzel Herzog von Ratibor und Jägerndorf

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. November Edmund Tudor, 1. Earl of Richmond englischer Peer, Vater König Heinrichs VII. von England
9. November Ulrich II. gefürsteter Graf von Cilli
25. November Jacques Cœur französischer Kaufmann und Geldgeber (Finanzier) der Krone
28. November Johann Tiergart Bischof von Kurland und Priester des Deutschen Ordens

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Dezember Charles I. de Bourbon Herzog von Bourbon; Herzog von Auvergne; Graf von Clermont-en-Beauvaisis
17. Dezember Hermann Darsow Ratsherr der Hansestadt Lübeck

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Đurađ Branković serbischer Fürst
Juan de Mena spanischer Dichter
Ngorchen Künga Sangpo tibetischer Buddhist eines der drei tantrischen Zweige der Sakya-Tradition, Gründer des Ngor-Klosters
Peter Payne englischer, in Böhmen wirkender Reformator
Reinhard von Helmstatt Bischof von Speyer
Guillem Sagrera spanischer Bildhauer und Architekt
Jakob Seger Priester und Offizial in Köln
Philippe de Ternant Kammerherr des Herzogs Philipp des Guten von Burgund