Martin Kistler

Martin Kistler während seiner Dankesrede vor dem Waldshuter Kreistag am 4. Juni 2014

Martin Andreas Kistler (* 23. April 1976) ist seit September 2014 Landrat des Landkreises Waldshut.

Leben

Martin Kistler studierte in Freiburg und Basel Rechtswissenschaften und absolvierte sein Referendariat im Landgerichtsbezirk Waldshut, wo er auch sein zweites Staatsexamen ablegte. Seine Dissertation wurde im Dezember 2005 von der juristischen Fakultät der Universität Basel angenommen.[1] Im Sommer 2006 trat er einer Waldshuter Anwaltskanzlei bei.

Im Sommer 2010 wurde Kistler zum Vorsitzenden des SKM-Betreuungsvereines gewählt.[2]

Bei den Kommunalwahlen im Jahr 1999 wurde Kistler zum ersten Mal in den Gemeinderat von Dogern gewählt, in dem er Mitglied in der Fraktion der Freien Wähler ist. Seit 2004 ist Kistler auch Bürgermeisterstellvertreter in Dogern. Seit dem Jahr 2009 ist Kistler im Kreistag vertreten und hat sich dort der FDP-Fraktion angeschlossen.

Am 4. Juni 2014 wurde er mit 26 von 48 Stimmen (20 Stimmen für Amtsinhaber Tilman Bollacher und 2 Enthaltungen) von den Kreisräten im dritten Wahlgang für acht Jahre zum Landrat gewählt und trat am 1. September 2014 die Nachfolge von Tilman Bollacher an.[3] Am 2. Juni 2022 wurde er mit 41 von 45 Stimmen für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.[4]

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Dissertation Kistlers [1]
  2. Martin Kistler Vorsitzender SKM Betreuungsverein. badische-zeitung.de, 20. Mai 2010
  3. Martin Kistler nach Wahlkrimi neuer Landrat. Auf: suedkurier.de, 5. Juni 2014
  4. Landrat Martin Kistler wurde für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Auf: badische-zeitung.de, 3. Juni 2022
  • Landkreis Waldshut – Vorstellung Landrat
Oberamtmänner und Landräte des Landkreises Waldshut

Mathias Föhrenbach (1807–1819) | Johann Baptist Schilling (1819–1834) | Joseph Maximilian Dreyer (1834–1846) | Alois Lang (1846–1847) | Wilhelm Bulster (1847–1850) | Anton Jüngling (1850–1853) | Matthias Schmieder (1853–1860) | Leopold Rieder (1860–1867) | Gustav von Stösser (1867–1871) | Karl Heinrich Baader (1871–1877) | Rudolf Rüdt von Collenberg-Eberstadt (1877–1881) | Richard Bensinger (1881–1887) | Karl Heil (1887–1889) | Robert Benckiser (1890–1896) | Johann Wild (1896–1902) | Franz Keim (1902–1909) | Otto Seidenadel (1909–1912) | Hermann Korn (1912–1920) | Otto Schäfer (1921–1931) | Camill Hofheinz (1932–1942) | Waldemar Ernst (1942–1945) | Joachim Straub (1945–1947) | Alfons Oswald (1947, kommissarisch) | Georg Beck (1947–1949, kommissarisch) | Ludwig Seiterich (1949–1954) | Wilfried Schäfer (1954–1971) | Norbert Nothhelfer (1971–1979) | Bernhard Wütz (1980–2006) | Tilman Bollacher (2006–2014) | Martin Kistler (seit 2014)

Amtierende Landräte der Landkreise sowie Oberbürgermeister der Stadtkreise in Baden-Württemberg
Landkreise:

Alb-Donau-Kreis: Heiner Scheffold (parteilos) | Biberach: Mario Glaser (parteilos) | Böblingen: Roland Bernhard (parteilos) | Bodenseekreis: Luca Wilhelm Prayon (CDU) | Breisgau-Hochschwarzwald: Christian Ante (parteilos) | Calw: Helmut Riegger (CDU) | Emmendingen: Hanno Hurth (parteilos) | Enzkreis: Bastian Rosenau (parteilos) | Esslingen: Heinz Eininger (CDU) | Freudenstadt: Klaus Michael Rückert (CDU) | Göppingen: Edgar Wolff (Freie Wähler) | Heidenheim: Peter Polta (parteilos) | Heilbronn: Norbert Heuser (parteilos) | Hohenlohekreis: Ian Schölzel (Freie Wähler) | Karlsruhe: Christoph Schnaudigel (CDU) | Konstanz: Zeno Danner (parteilos) | Lörrach: Marion Dammann (parteilos) | Ludwigsburg: Dietmar Allgaier (CDU) | Main-Tauber-Kreis: Christoph Schauder (CDU) | Neckar-Odenwald-Kreis: Achim Brötel (CDU) | Ortenaukreis: Frank Scherer (parteilos) | Ostalbkreis: Joachim Bläse (CDU) | Rastatt: Christian Dusch (CDU) | Ravensburg: Harald Sievers (CDU) | Rems-Murr-Kreis: Richard Sigel (parteilos) | Reutlingen: Ulrich Fiedler (parteilos) | Rhein-Neckar-Kreis: Stefan Dallinger (CDU) | Rottweil: Wolf-Rüdiger Michel (CDU) | Schwäbisch Hall: Gerhard Bauer (parteilos) | Schwarzwald-Baar-Kreis: Sven Hinterseh (CDU) | Sigmaringen: Stefanie Bürkle (CDU) | Tübingen: Joachim Walter (CDU) | Tuttlingen: Stefan Bär (Freie Wähler) | Waldshut: Martin Kistler (parteilos) | Zollernalbkreis: Günther-Martin Pauli (CDU)

Stadtkreise:

Baden-Baden: Dietmar Späth (CDU) | Freiburg im Breisgau: Martin Horn (parteilos) | Heidelberg: Eckart Würzner (parteilos) | Heilbronn: Harry Mergel (SPD) | Karlsruhe: Frank Mentrup (SPD) | Mannheim: Christian Specht (CDU) | Pforzheim: Peter Boch (CDU) | Stuttgart: Frank Nopper (CDU) | Ulm: Martin Ansbacher (SPD)

Normdaten (Person): GND: 120486196X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2007021161 | VIAF: 47433059 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kistler, Martin
ALTERNATIVNAMEN Kistler, Martin Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (parteilos), Landrat im Landkreis Waldshut
GEBURTSDATUM 23. April 1976