Drauffelt

Drauffelt (dt.)
Draufelt (lux.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Drauffelt (frz.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Clerf
Koordinaten: 50° 1′ N, 6° 0′ O50.017256.00532327Koordinaten: 50° 1′ 2″ N, 6° 0′ 19″ O
Höhe: 327 m
Einwohner: 227 (1. Jul. 2021)[1]
Postleitzahl: 9746
Drauffelt (Luxemburg)
Drauffelt (Luxemburg)
Lage von Drauffelt in Luxemburg
Drauffelt aus der Luft
Drauffelt aus der Luft
Drauffelt aus der Luft

Drauffelt (luxemburgisch Draufelt) ist ein Ortsteil von Clerf, Kanton Clerf, im Großherzogtum Luxemburg.

Lage

Drauffelt liegt im Ösling im Tal der Klerf. Der Ort hat einen Bahnanschluss an die Bahnstrecke Luxemburg–Spa. Nachbarorte sind im Norden Mecher, im Osten Siebenaler und im Süden Enscheringen.

Allgemeines

Drauffelt wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. In der Ortsmitte steht die Kirche St. Cornelius, sie wurde 1899 erbaut und ersetzt eine Kapelle. Sie wurde 1945 stark beschädigt und in den 1950er Jahren verändert wiederaufgebaut.

Weblinks

Commons: Drauffelt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiques sur la population - Bevölkerungsstatistiken. In: Internetseite der Gemeinde Clerf. Abgerufen am 16. September 2021. 
Ortsteile der Gemeinde Clerf

Clerf | Drauffelt | Eselborn | Fischbach | Grindhausen | Heinerscheid | Hüpperdingen | Kalborn | Lieler | Marnach | Mecher | Munshausen | Reuler | Roder | Siebenaler | Urspelt | Weicherdingen