WOMAD

WOMAD in Charlton Park, 2008

World of Music, Arts and Dance (WOMAD) ist der Name einer Reihe von Musikfestivals, bei denen Musik, Kunst und Tanz aus verschiedenen Kulturen aufgeführt wird.

WOMAD wurde 1980 von dem englischen Musiker Peter Gabriel zusammen mit Thomas Brooman, Bob Hooton, Mark Kidel, Stephen Pritchard, Martin Elbourne und Jonathan Arthur gegründet.[1][2] Das erste WOMAD-Festival fand 1982 in Shepton Mallet, England statt. Seit diesem Zeitpunkt wurden in aller Welt rund 145 Veranstaltungen in 22 Ländern durchgeführt. WOMAD war auch maßgeblich am Africa-Calling-Konzert beteiligt, das am 2. Juli 2005 im Rahmen der Live-8-Veranstaltungen in Cornwall stattfand.

Weblinks

Commons: World of Music, Arts and Dance – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • WOMAD – The World's Festival (englisch)

Einzelnachweise

  1. Bright, Spencer: Peter Gabriel, an authorized biography (p. 180), Pan 1999.
  2. Jonathan Arthur
  • v
  • d
  • b
Peter Gabriel
Studioalben
  • Peter Gabriel (Car)
  • Peter Gabriel (Scratch)
  • Peter Gabriel (Melt)
  • Ein deutsches Album
  • Peter Gabriel (Security)
  • Deutsches Album
  • So
  • Us
  • Up
  • Scratch My Back
  • New Blood
  • i/o
Livealben
  • Plays Live
  • Plays Live – Highlights
  • Secret World Live
  • Live Blood
  • Back to Front: Live in London
  • Growing Up Live
  • Live in Athens 1987
Kompilationen
  • Shaking the Tree: Sixteen Golden Greats
  • Peter Gabriel Revisited
  • Hit
  • Peter Gabriel
  • Rated PG
  • Flotsam and Jetsam
Soundtracks
  • Birdy
  • Passion: Music for The Last Temptation of Christ
  • OVO
  • Long Walk Home: Music from the Rabbit-Proof Fence
EPs
Videoalben
Singles
Featurings
Tourneen
Normdaten (Veranstaltung): GND: 128336297X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2004314459 | VIAF: 130436076