Villarrubia de los Ojos

Gemeinde Villarrubia de los Ojos
Wappen Karte von Spanien
Villarrubia de los Ojos (Spanien)
Villarrubia de los Ojos (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Ciudad Real
Comarca: Mancha
Gerichtsbezirk: Daimiel
Koordinaten: 39° 13′ N, 3° 36′ W39.216667-3.6626Koordinaten: 39° 13′ N, 3° 36′ W
Höhe: 626 msnm
Fläche: 281,86 km²
Einwohner: 9.667 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 34 Einw./km²
Postleitzahl(en): 13670
Gemeindenummer (INE): 13096 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Miguel Ángel Famoso Fino
Website: Villarrubia de los Ojos
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Villarrubia de los Ojos ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Ciudad Real der Autonomen Region Kastilien-La Mancha.

Lage

Hier befindet sich die Quelle des Flusses Guadiana, des viertlängsten Flusses der iberischen Halbinsel. Es gibt auch einen Nationalpark, den Nationalpark Tablas de Daimiel, der sich im Feuchtgebiet Tablas de Daimiel befindet und mit der Nachbargemeinde Daimiel geteilt wird.

Die Gegend von Villarrubia de los Ojos ist bergig im Norden und flach im Süden.

Geschichte

Die Kontrolle über das Gebiet ging nach der Schlacht von Las Navas de Tolosa im Jahr 1212 vom Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem auf den Orden von Calatrava über. Die Abgrenzung des Gebiets in der Konkordie von 1232 bestätigte die calatravische Kontrolle über Villarrubia.[2]

Zusammen mit Aldea del Rey, Almagro, Bolaños de Calatrava und Daimiel war Villarrubia einer der fünf Orte des Campo de Calatrava. Gegen Ende des Mittelalters wies Villarrubia, wie auch der Rest des Campo de Calatrava, eine recht große Bevölkerung an Mudejaren auf. Die Morisken aus Villarrubia, die sich eng an die lokale Gesellschaft anpassten, wehrten sich vehement gegen ihre verordnete Ausweisung, und der örtliche Herr, der Graf von Salinas, setzte sich dafür ein, die Auswirkungen der Maßnahme zu begrenzen. Nach den beiden Ausweisungen von 1611 und 1612 konnten die meisten der vertriebenen Moriskos nach Villarrubia zurückkehren.[3]

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. informesocioeconómi4311.html. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Mai 2021; abgerufen am 5. Juni 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wwwold.dipucr.es 
  3. Rafael Benítez Sánchez-Blanco: Trevor J. Dadson, Los moriscos de Villarubia de los Ojos. In: Mélanges de la Casa de Velázquez. Nouvelle série. Nr. 38-2, 15. November 2008, ISSN 0076-230X, S. 245–249 (openedition.org [abgerufen am 5. Juni 2021]). 
Commons: Villarrubia de los Ojos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden in der Provinz Ciudad Real

Abenójar | Agudo | Alamillo | Albaladejo | Alcázar de San Juan | Alcoba | Alcolea de Calatrava | Alcubillas | Aldea del Rey | Alhambra | Almadén | Almadenejos | Almagro | Almedina | Almodóvar del Campo | Almuradiel | Anchuras | Arenales de San Gregorio | Arenas de San Juan | Argamasilla de Alba | Argamasilla de Calatrava | Arroba de los Montes | Ballesteros de Calatrava | Bolaños de Calatrava | Brazatortas | Cabezarados | Cabezarrubias del Puerto | Calzada de Calatrava | Campo de Criptana | Cañada de Calatrava | Caracuel de Calatrava | Carrión de Calatrava | Carrizosa | Castellar de Santiago | Chillón | Ciudad Real | Corral de Calatrava | Los Cortijos | Cózar | Daimiel | Fernán Caballero | Fontanarejo | Fuencaliente | Fuenllana | Fuente el Fresno | Granátula de Calatrava | Guadalmez | Herencia | Hinojosas de Calatrava | Horcajo de los Montes | Las Labores | Llanos del Caudillo | Luciana | Malagón | Manzanares | Membrilla | Mestanza | Miguelturra | Montiel | Moral de Calatrava | Navalpino | Navas de Estena | Pedro Muñoz | Picón | Piedrabuena | Poblete | Porzuna | Pozuelo de Calatrava | Los Pozuelos de Calatrava | Puebla de Don Rodrigo | Puebla del Príncipe | Puerto Lápice | Puertollano | Retuerta del Bullaque | El Robledo | Ruidera | Saceruela | San Carlos del Valle | San Lorenzo de Calatrava | Santa Cruz de los Cáñamos | Santa Cruz de Mudela | Socuéllamos | La Solana | Solana del Pino | Terrinches | Tomelloso | Torralba de Calatrava | Torre de Juan Abad | Torrenueva | Valdemanco del Esteras | Valdepeñas | Valenzuela de Calatrava | Villahermosa | Villamanrique | Villamayor de Calatrava | Villanueva de la Fuente | Villanueva de los Infantes | Villanueva de San Carlos | Villar del Pozo | Villarrubia de los Ojos | Villarta de San Juan | Viso del Marqués