Universität Aostatal

Università della Valle d’Aosta
Université de la Vallée d’Aoste
UNIVDA
Gründung 2000
Trägerschaft privat
Ort Aosta/ Saint-Christophe
Land Italien Italien
Rektor Manuela Ceretta
Website www.univda.it
Universität Aostatal (2020)

Die Universität Aostatal (kurz UNIVDA; italienisch Università della Valle d’Aosta; französisch Université de la Vallée d’Aoste) ist eine staatliche Universität in Aosta und Saint-Christophe in der autonomen Region mit Sonderstatut Aostatal.

Das Universitätsgebäude wurde im Januar 1999 eingeweiht, gefolgt von der Gründung am 18. September 2000. Mit der Gründung der Universität wurde eine weitere Antwort auf die sprachlichen und kulturellen Besonderheiten des Aostatals gegeben.

Studiengänge

  • Dreijährige Abschlüsse
    • Sprachen und Kommunikation für Wirtschaft und Tourismus (Doppelabschluss in Zusammenarbeit mit der Université Savoie-Mont-Blanc)
    • Psychologische Wissenschaften und Techniken
    • Politikwissenschaft und internationale Beziehungen (Doppeldiplom in Zusammenarbeit mit der Université Savoie-Mont-Blanc und der Universität Saragossa)
    • Wirtschaft und Management
  • Masterstudiengang
    • Wirtschaft und Politik des Territoriums und der Unternehmen (Doppeldiplom in Zusammenarbeit mit der Université Savoie-Mont-Blanc)
  • Fünfjähriger Studiengang mit einem Zyklus
    • Wissenschaften der Grundschulbildung
  • Website UNIVDA
VD
ItalienItalien Universitäten in Italien
Staatliche Universitäten

Bari • Basilicata • Bergamo • Bologna • Brescia • Cagliari • Camerino • Cassino • Catania • Magna Graecia (Catanzaro) • Chieti-Pescara • Ferrara • Florenz • Foggia • Genua • Insubria • Kalabrien • Kampanien • L’Aquila • Macerata • Mailand • Mailand-Bicocca • Messina • Modena und Reggio Emilia • Molise • Neapel Federico II • Neapel L’Orientale • Neapel Parthenope • Ostpiemont • Padua • Palermo • Parma • Pavia • Perugia • Pisa • Reggio Calabria • Rom I La Sapienza • Rom II Tor Vergata • Rom III • Rom IV Foro Italico • Salento • Salerno • Sannio • Sassari • Siena • Teramo • Trient • Triest • Turin • Udine • Urbino • Venedig • Iuav (Venedig) • Verona • Viterbo

Technische Universitäten

Bari • Mailand • Marken • Turin

Spitzenuniversitäten und Graduiertenschulen
(Scuola superiore universitaria)

Lucca • Pavia • Pisa & Florenz SNS • Pisa Sant’Anna • Triest • L’Aquila

Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Privatuniversitäten

Luigi Bocconi (Mailand) • Campus Bio-Medico • Universität Carlo Cattaneo • Domus Academy • Europea di Roma • IED • IULM • Katholische Universität • Link Campus • LUISS • LUM • LUMSA • LUSPIO • NABA • San Raffaele • Scienze Gastronomiche • Suor Orsola Benincasa

Fernuniversitäten

Guglielmo Marconi • TEL.M.A. • e-Campus • Unipegaso • UniNettuno • Leonardo da Vinci • Giustino Fortunato • Niccolò Cusano • Unitel • Universitas Mercatorum • Italian University Line

Päpstliche Universitäten in Italien

Angelicum • Antonianum • Theologische Fakultät Süditalien • Theologische Fakultät Sardinien • Theologische Fakultät Sizilien • Bibelinstitut • Gregoriana • PISAI • Regina Apostolorum • vom Heiligen Kreuz • Lateranuniversität • Orientalisches Institut • Salesianer • Sant’Anselmo • Teresianum • Urbaniana

Kirchliche Hochschulen

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen • Theologische Fakultät Norditalien • Theologische Fakultät Triveneto • Theologische Fakultät Emilia-Romagna • Theologische Fakultät Mittelitalien • Theologische Fakultät Apulien • Facoltà Valdese di Teologia

45.7431237.318466Koordinaten: 45° 44′ 35,2″ N, 7° 19′ 6,5″ O

Normdaten (Körperschaft): VIAF: 130149717575310951638  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. April 2024.