Tony Awards 1969

Tony Awards 1969

Datum 20. April 1969
Verleihungsort Mark Hellinger Theatre, NYC
Staat USA
Verliehen von American Theatre Wing und The Broadway League
Erstmals verliehen 1947
Meiste Auszeichnungen The Great White Hope und 1776 (je 3)
Meiste Nominierungen Promises, Promises und Zorba (je 8)
Website www.tonyawards.com
← Tony Awards 1968 Tony Awards 1969 Tony Awards 1970 →

Die Verleihung der 23. Tony Awards 1969 (23nd Annual Tony Awards) fand am 20. April 1969 im Mark Hellinger Theatre in New York City statt. Moderatoren der Veranstaltung waren Diahann Carroll und Alan King, als Laudatoren fungierten Lauren Bacall, Pearl Bailey, Harry Belafonte, Richard Benjamin, Godfrey Cambridge, Betty Comden, Patty Duke, Adolph Green, Dustin Hoffman, Angela Lansbury, Jack Lemmon, Ethel Merman, Arthur Miller, Robert Morse, Zero Mostel, Paula Prentiss, Robert Preston, Vanessa Redgrave, Leslie Uggams, Gwen Verdon und Shelley Winters. Ausgezeichnet wurden Theaterstücke und Musicals der Saison 1968/69, die am Broadway ihre Erstaufführung hatten. Die Preisverleihung wurde von der National Broadcasting Company im Fernsehen übertragen.[1]

Hintergrund

Die Antoinette Perry Awards for Excellence in Theatre, oder besser bekannt als Tony Awards, werden seit 1947 jährlich in zahlreichen Kategorien für herausragende Leistungen bei Broadway-Produktionen und -Aufführungen der letzten Theatersaison vergeben. Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise, z. B. der Regional Theatre Tony Award, verliehen. Benannt ist die Auszeichnung nach Antoinette Perry. Sie war 1940 Mitbegründerin des wiederbelebten und überarbeiteten American Theatre Wing (ATW). Die Preise wurden nach ihrem Tod im Jahr 1946 vom ATW zu ihrem Gedenken gestiftet und werden bei einer jährlichen Zeremonie in New York City überreicht.[2]

Gewinner und Nominierte

Theaterstücke

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück Nominierungen
Bestes Theaterstück Howard Sackler The Great White Hope
  • Hadrian the Seventh – Peter Luke
  • LoversBrian Friel
  • The Man in the Glass Booth – Robert Shaw
Bester Hauptdarsteller Theaterstück James Earl Jones The Great White Hope als Jack Jefferson
Beste Hauptdarstellerin Theaterstück Julie Harris Forty Carats als Ann Stanley
Bester Nebendarsteller Theaterstück Al Pacino Does a Tiger Wear a Necktie? als Bickham
Beste Nebendarstellerin Theaterstück Jane Alexander The Great White Hope als Eleanor Bachman
  • Diane Keaton in Play It Again Sam als Linda Christie
  • Lauren Jones in Does a Tiger Wear a Necktie? als Linda
  • Anna Manahan in Lovers als Hanna
Beste Theaterregie Peter Dews Hadrian VII

Musicals

Kategorie[3] Preisträger Musical Nominierungen
Bestes Musical Peter Stone (Buch) und Sherman Edwards (Musik und Liedtexte) 1776
  • Hair
  • Promises, Promises
  • Zorba
Bester Hauptdarsteller Musical Jerry Orbach Promises, Promises als Chuck Baxter
Beste Hauptdarstellerin Musical Angela Lansbury Dear World als Countess Aurelia
  • Maria Karnilova in Zorba als Madame Hortense
  • Dorothy Loudon in The Fig Leaves Are Falling als Lillian Stone
  • Jill O’Hara in Promises, Promises als Fran Kubelik
Bester Nebendarsteller Musical Ronald Holgate 1776 als Richard Henry Lee
Beste Nebendarstellerin Musical Marian Mercer Promises, Promises als Marge MacDougall
  • Sandy Duncan in Canterbury Tales als Various Characters
  • Lorraine Serabian in Zorba als Leader
  • Virginia Vestoff in 1776 als Abigail Adams
Beste Musicalregie Peter Hunt 1776

Theaterstücke oder Musicals

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück bzw. Musical Nominierungen
Bestes Bühnenbild Boris Aronson Zorba
  • Derek Cousins – Canterbury Tales
  • Jo Mielziner1776
  • Oliver Smith – Dear World
Beste Choreographie Joe Layton George M!
  • Sammy Bayes – Canterbury Tales
  • Ron Field – Zorba
  • Michael Bennett – Promises, Promises
Beste Kostüme Loudon Sainthill[4] Canterbury Tales
  • Michael Annals – Morning, Noon and Night
  • Robert FletcherHadrian the Seventh
  • Patricia Zipprodt – Zorba

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Kategorie[3] Preisträger Grund der Preisverleihung
Special Tony Award National Theatre Company of Great Britain
Special Tony Award The Negro Ensemble Company
Special Tony Award Rex Harrison
Special Tony Award Leonard Bernstein
Special Tony Award Carol Burnett

Statistik

Mehrfache Nominierungen

  • 8 Nominierungen: Promises, Promises und Zorba
  • 6 Nominierungen: 1776
  • 5 Nominierungen: Hadrian the Seventh
  • 4 Nominierungen: Canterbury Tales
  • 3 Nominierungen: Does a Tiger Wear a Necktie?, The Great White Hope, Lovers, The Man in the Glass Booth und Play It Again Sam
  • 2 Nominierungen: Dear World, George M!, Hair und Morning, Noon and Night

Mehrfache Gewinne

Weblinks

  • Offizielle Website der Tony Awards (englisch)
  • Tony Awards bei Internet Broadway Database (englisch)
  • Tony Awards bei broadwayworld.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Year by Year 1969. Abgerufen am 19. Dezember 2021 (englisch). 
  2. Antoinette Perry. Abgerufen am 18. Dezember 2021 (englisch). 
  3. a b c d Tony Awards – Year by Year – 1969. Abgerufen am 19. Dezember 2021 (englisch). 
  4. Australia Dancing — Sainthill, Loudon (1919–1969). Archiviert vom Original am 19. Februar 2011; abgerufen am 20. Dezember 2021. 
V
Verleihung der Tony Awards nach Kategorien
Preise für Theaterstücke

Bestes Theaterstück | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Theaterregie | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Preise für Musicals

Bestes Musical | Bestes Musicallibretto | Beste Originalmusik | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Musicalregie | Beste Choreographie | Beste Orchestrierung | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Ehemalige Kategorien

Bester Autor | Bestes Bühnenbild (Theaterstück oder Musical) | Beste Bühnentechnik | Bester Dirigent und Musikdirektor | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical) | Bestes Lichtdesign (Theaterstück oder Musical) | Bester Nachwuchs | Beste Regie | Bestes Theaterevent | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical)

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Regional Theatre Tony Award | Special Tony Award | Tony Honors for Excellence in Theatre | Isabelle Stevenson Award 

Verleihung der Tony Awards nach Jahren

1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023