Toninho Guerreiro

Toninho Guerreiro
Personalia
Voller Name Antônio Ferreira
Geburtstag 10. August 1942
Geburtsort Bauru, Brasilien
Sterbedatum 26. Januar 1990
Sterbeort São Paulo, Brasilien
Position Mittelstürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1960–1962 EC Noroeste
1963–1969 FC Santos
1969–1973 FC São Paulo
1973 → Flamengo Rio de Janeiro (Leihe) 3 (0)
1974 → Operário FC (Leihe) 7 (2)
1975 EC Noroeste
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1968 Brasilien 1 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Antônio Ferreira, genannt Toninho Guerreiro, (* 10. August 1942 in Bauru; † 26. Januar 1990 in São Paulo) war ein brasilianischer Fußballspieler. Er startete seine Profikarriere beim EC Noroeste aus Bauru. Mit dem FC Santos 1968 wurde beim Torneio Roberto Gomes Pedrosa, einem Vorgängerwettbewerb der brasilianischen Meisterschaft, Torschützenkönig. Bei diesem Verein hatte er die meisten Pflichtspiele. Insgesamt soll er bei Santos sechs Jahren bei verschiedenen Wettbewerben auf über 370 Spiele und 280 Tore gekommen sein. Hier feierte Toninho Guerreiro auch diverse nationale und internationale Titel.

Erfolge

FC Santos

FC São Paulo

Auszeichnungen

  • Brasilianischer Torschützenkönig: 1968
  • Profil auf sambafoot.com
  • Toninho Guerreiro in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
VD
Torschützenkönige der brasilianischen Fußballmeisterschaft
mit Spielzeiten vor 1971, welche 2010 und 2023 anerkannt worden sind
Copa dos Campeões Estaduais:

1936: Paulista

Taça Brasil:

1959: Briglia | 1960: Bececê | 1961: Pelé | 1962: Coutinho | 1963: Ruiter | 1964: Pelé | 1965: Bitá | 1966: Bitá / Toninho Guerreiro | 1967: Chiclete | 1968: Ferretti

Torneio Roberto Gomes Pedrosa:

1967: César Maluco / Ademar Pantera | 1968: Toninho Guerreiro | 1969: Edu | 1970: Tostão

Campeonato Nacional de Clubes:

1971: Dario | 1972: Dario / Pedro Rocha | 1973: Ramón | 1974: Roberto Dinamite

Copa Brasil:

1975: Flávio Minuano | 1976: Dario | 1977: Reinaldo | 1978: Paulinho | 1979: César / Roberto César

Taça de Ouro:

1980: Zico | 1981: Nunes | 1982: Zico | 1983: Serginho Chulapa

Copa Brasil:

1984: Roberto Dinamite | 1985: Edmar | 1986: Careca

Taça Roberto Gomes Pedrosa & Copa União:

1987: Müller

Copa União:

1988: Nílson

Campeonato Brasileiro de Futebol:

1989: Túlio | 1990: Charles Fabian | 1991: Paulinho McLaren | 1992: Bebeto | 1993: Guga | 1994: Túlio / Amoroso | 1995: Túlio | 1996: Nunes / Renaldo | 1997: Edmundo | 1998: Viola | 1999: Guilherme

Copa João Havelange:

2000: Adhemar

Campeonato Brasileiro de Futebol:

2001: Romário | 2002: Luís Fabiano / Rodrigo Fabri | 2003: Dimba | 2004: Washington | 2005: Romário | 2006: Rodrigo Souza | 2007: Josiel | 2008: Keirrison / Washington / Kléber Pereira | 2009: Adriano / Diego Tardelli | 2010: Jonas | 2011: Borges | 2012: Fred | 2013: Éderson | 2014: Fred | 2015: Jádson | 2016: Fred / William Pottker / Diego Souza | 2017: / Henrique Dourado | 2018: Gabriel Barbosa | 2019: Gabriel Barbosa | 2020: Claudinho / Luciano | 2021: Hulk | 2022: Germán Cano | 2023: Paulinho

Personendaten
NAME Guerreiro, Toninho
ALTERNATIVNAMEN Ferreira, Antônio (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. August 1942
GEBURTSORT Bauru, Brasilien
STERBEDATUM 26. Januar 1990
STERBEORT São Paulo, Brasilien