Thematische Liste von Spielen

Die Liste der Spiele führt Spiele (Bewegungsspiele, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Kinderspiele, Kriegsspiele, Würfelspiele usw.) thematisch auf. Nicht enthalten sind Video- und Computerspiele.

Bewegungsspiele

Brettspiele

Backgammon-Varianten

Ein Backgammontisch.

Varianten des Backgammon-Spiels:

Dame-Varianten

  • Alquerque oder Quirkat, Vorläufer von Dame
  • Dame, altes Zweipersonenbrettspiel
  • Fanorona, aus Madagaskar
  • Halma, klassisches Brettspiel
  • Laska, Zweipersonenbrettspiel von Emanuel Lasker
  • Salta, Zweipersonenbrettspiel von Konrad Büttgenbach
  • Sternhalma (auch Trilma, Chinese Checkers), Halmavariante auf einem Sternplan

Go-Moku-Varianten

  • Bōku, auf einem hexagonalen Brett gespielt
  • Connect6, moderne Variante, von Wu und Huang 2005 vorgestellt
  • Fünf in eine Reihe (japanisch Go-Moku), klassisches Strategiespiel
  • Gobang, Zweipersonenbrettspiel aus Japan
  • Gobblet, Zweipersonenbrettspiel
  • Ninuki Renju, Zweipersonenbrettspiel Katsuyiko Kubomatsu
  • Pah Tum, sehr altes Spiel aus Mesopotamien
  • Pentago, Zweipersonenbrettspiel von Michael Flodén
  • Pentalath, abstraktes Zweipersonenbrettspiel von Cameron Browne
  • Pente, siehe Gobang
  • Quarto!, Zweipersonenbrettspiel
  • Qubic, Vier gewinnt in 3D
  • Renju, japanische Variante von Fünf in einer Reihe
  • Sogo, räumliches Spiel
  • Tic-Tac-Toe, einfaches altes Zweipersonenspiel
  • Vier gewinnt, Zweipersonen-Strategiespiel
  • Yavalath, moderne Variante von Cameron Browne

Mancala-Varianten

Mancala-Spiel.

Varianten des Mancala-Spiels:

Pachisi-Varianten

Eile mit Weile.

Variante des alten, indischen Pachisi-Spiels:

Schach-Varianten

Hauptartikel: Schachvariante
Schach: die Mattstellung der Unsterblichen Partie.

Verbindungsspiele

Spiele, bei denen die gegenseitige Verbundenheit der Spielelemente (Steine, Brücken o. dgl.) von Bedeutung ist.

  • Aqua Romana, Brettspiel von Martin Schlegel
  • Blokus, strategisches Legebrettspiel von Bernard Tavitian
  • Havannah, strategisches Brettspiel
  • Hex, Zweipersonenbrettspiel
  • Linie 1, Brettspiel von Stefan Dorra
  • TwixT, Zweipersonenbrettspiel von Alex Randolph
  • Metro, Brettspiel von Dirk Henn
  • Pünct, Zweipersonenbrettspiel von Kris Burm
  • Tanbo, Zweipersonenbrettspiel von Mark Steere
  • Lines of Action, Zweipersonenbrettspiel
  • Ponte del Diavolo, Strategiespiel von Martin Ebel

Kooperative Brettspiele

  • Arkham Horror, Horror-Brettspiel in der Welt von H. P. Lovecraft
  • Battlestar Galactica, Strategiespiel um Ressourceneinsatz
  • Betrayal at House on the Hill, Horror-Rollenspiel um einen Verräter
  • Der Herr der Ringe, Brettspiel, das die Reise aus Herr der Ringe nachspielt
  • Die Abenteuer des Robin Hood, Brettspiel über die Robin Hood Legende von Michael Menzel
  • Die Legenden von Andor, Fantasy-Brettspiel mit Rollenspielelementen von Michael Menzel
  • Magic Maze, humoristisches Echtzeit-Brettspiel, in der die Spieler ein Kaufhaus erkunden und Gegenstände stehlen müssen
  • Ökolopoly, Brettspiel, das spielerisch die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt simuliert
  • Pandemie, Brettspiel mit Rollenspielelementen, bei dem die Spieler eine Pandemie eindämmen müssen
  • Schatten über Camelot, Brettspiel mit Rollenspielelementen von Serge Laget und Bruno Cathala
  • Space Alert, Echtzeit-Brettspiel, in der die Spieler eine Raumschiffbesatzung verkörpern
  • Die verbotene Insel, Brettspiel um eine Schatzsuche
  • Zombicide, Brettspiel um Überlebende nach einer Zombikalypse
  • Mysterium, kooperatives Deduktionsspiel

Sonstige Brettspiele

  • 18XX, Gruppe von Eisenbahnbrettspielen
  • 1830: Railroads & Robber Barons, Eisenbahnbrettspiel
  • Abalone, Zweipersonenbrettspiel von Michel Lalet und Laurent Lévi
  • Acquire, Brettspiel von Sid Sackson
  • Activity, Brettspiel von Paul Catty, Ulrike Catty, Maria und Hans Führer
  • Adel verpflichtet, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Agricola, Brettspiel von Uwe Rosenberg
  • Alaska, Brettspiel von Eric Solomon
  • Amazonen, Zweipersonenbrettspiel von Walter Zamkauskas
  • Amun-Re, Brettspiel von Reiner Knizia
  • Anno 1503, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Anti-Monopoly, Brettspiel von Ralph Anspach
  • Arimaa, Zweipersonenbrettspiel von Omar Syed
  • Atlantis, Brettspiel von Julian Courtland-Smith
  • Ataxx, abstraktes Spiel, bei dem gegnerische Steine assimiliert werden
  • Auf Achse, Brettspiel von Wolfgang Kramer
  • Babel, Brettspiel von Uwe Rosenberg
  • Bagh Chal, ähnlich Fuchs und Gänse
  • Big Boss, Brettspiel von Wolfgang Kramer
  • Bigboss, Brettspiel von Harald Riehle
  • Billabong, Brettspiel von Eric Solomon
  • Brass, strategisches Brettspiel von Martin Wallace
  • Breakthrough, strategisches Brettspiel von Dan Troyka
  • Britannia, Brettspiel von Lewis E. Pulsipher
  • Café International, Brettspiel von Rudi Hoffmann
  • Candamir, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Cartagena, Brettspiel von Leo Colovini
  • Cartino, Brettspiel von Alex Randolph
  • Caylus, Brettspiel von William Attia
  • Clans, Brettspiel von Leo Colovini
  • Claymore Saga, Fantasy-Brettspiel
  • Cluedo, Detektiv-Brettspiel
  • Cosmic Encounter, Brettspiel von Bill Eberle und Peter Olotka
  • Dampfross, Eisenbahnbrettspiel von David Watts
  • Der Dieb von Bagdad, Brettspiel von Thorsten Gimmler
  • Dots, in Osteuropa populäres Gebietsspiel
  • Drachenhort, Fantasy-Brettspiel
  • Drunter & Drüber, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Dune, Strategiespiel von Bill Eberle, Jack Kittredge und Peter Olotka
  • Durch die Wüste, Brettspiel von Reiner Knizia
  • Dvonn, Zweipersonenbrettspiel von Kris Burm
  • Einfach Genial, Legespiel von Reiner Knizia
  • EinStein würfelt nicht, Zweipersonenspiel von Ingo Althöfer
  • Der Eiserne Thron, Fantasy-Brettspiel
  • El Grande, Brettspiel von Wolfgang Kramer und Richard Ulrich
  • Elasund, Brettspiel vom Klaus Teuber
  • Elfenland, Brettspiel von Alan Moon
  • Empire von Gary Dicken und Steve Kendall
  • Epaminondas, modernes abstraktes Spiel von Robert Abbott
  • Euphrat & Tigris, Brettspiel von Reiner Knizia
  • Fidchell (Brandubh, Schwarzer Rabe), altirisches Brettspiel
  • Finstere Flure, Brettspiel von Friedemann Friese
  • Focus, abstraktes Strategiespiel von Sid Sackson
  • Formula Dé, Brettspiel
  • Friedrich, Brettspiel von Richard Sivél
  • Fuchs und Gänse, mittelalterliches Strategiespiel
  • Funkenschlag, Brettspiel von Friedemann Friese
  • Die Fürsten von Florenz von Wolfgang Kramer und Richard Ulrich
  • Gipf, Zweipersonenspiel von Kris Burm
  • Go, altes Zweipersonenbrettspiel aus China
  • Goa, Brettspiel
  • Hase und Igel, Brettspiel von David Parlett
  • Heimlich & Co., Brettspiel von Wolfgang Kramer
  • HeroQuest, Fantasy-Brettspiel
  • Himalaya, Brettspiel von Régis Bonnessée
  • Hnefatafl, altes Zweipersonenbrettspiel aus Skandinavien
  • Hotel, Brettspiel von Denys Fisher
  • Hotel-Haie, Brettspiel von Sid Sackson
  • Ido, Brettspiel von Bernhard Weber
  • Imperial, Brettspiel von Walther „Mac“ Gerdts
  • Inkognito, Brettspiel von Alex Randolph und Leo Colovini
  • Jenseits von Theben, Brettspiel von Peter Prinz
  • Junta, satirisches Brettspiel
  • Kardinal & König, ein Brettspiel von Michael Schacht
  • Das kleine Gespenst für Kinder, von Kai Haferkamp
  • Königszabel, altes Zweipersonenspiel aus Skandinavien
  • Kreml, satirisches Brettspiel von Urs Hostettler
  • L-Spiel, Zweipersonenspiel von Edward de Bono
  • Laskersche Mühle, Mühle-Variante
  • Latrunculi, historisches römisches Brettspiel
  • Louis XIV, Brettspiel von Rüdiger Dorn
  • Löwenherz, Brettspiel von Klaus Teuber
  • MAD-Spiel, skurriles Brettspiel
  • Manhattan, Brettspiel von Andreas Seyfarth
  • Mauerbauer, Brettspiel von Leo Colovini
  • Metropolis von Sid Sackson
  • Mississippi Queen, Brettspiel von Werner Hodel
  • Mitternachtsparty, Brettspiel von Wolfgang Kramer
  • Moeraki Kemu, Brettspiel von Stefan Kiehl
  • Monopoly, ein Wirtschafts-Spiel
  • Mühle, altes Zweipersonenbrettspiel
  • Müller & Sohn, Brettspiel von Reinhold Wittig
  • Nacht der Magier, Brettspiel von Kirsten Becker und Jens-Peter Schliemann
  • Neunermühle, Variante von Mühle
  • Die neuen Entdecker, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Niagara, Brettspiel von Thomas Liesching
  • Othello, Reversi-Variante
  • Packeis am Pol, Brettspiel von Alvydas Jakeliunas und Günter Cornett
  • Der Palast von Alhambra, Brettspiel von Dirk Henn
  • Phutball oder Philosopher’s Football
  • Pingvinas, siehe Packeis am Pol
  • Puerto Rico, Brettspiel von Andreas Seyfarth
  • Quoridor, Brettspiel
  • Rasende Roboter, Brettspiel von Alex Randolph
  • Rette sich wer kann, siehe Seenot im Rettungsboot
  • Reversi, Zweipersonenbrettspiel
  • Risiko, Brettspiel von Albert Lamorisse
  • Robo Rally, Brettspiel von Richard Garfield
  • Die Säulen der Erde, Brettspiel von Michael Rieneck und Stefan Stadler
  • Sagaland, Brettspiel von Michel Matschoss und Alex Randolph
  • Salamanca, Brettspiel von Stefan Dorra
  • Der schwarze Pirat, Brettspiel von Guido Hoffmann
  • Schulwegspiel, Brettspiel zur Verkehrserziehung von Siegbert A. Warwitz
  • Scotland Yard, Brettspiel von Werner Schlegel und anderen
  • Seenot im Rettungsboot, Brettspiel von Ronald Wettering
  • Sherlock Holmes Criminal-Cabinet, Detektiv-Brettspiel von Anthony Uruburu
  • Shogun, Brettspiel von Dirk Henn
  • Die Siedler von Catan, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Small World, Brettspiel von Philippe Keyaerts
  • Space Hulk, Science-Fiction-Brettspiel
  • Spiel des Lebens, Brettspiel
  • Spion & Spion, Brettspiel von Alexander Randolph
  • StarQuest, Science-Fiction-Brettspiel
  • Die Sternenfahrer von Catan, Brettspiel von Klaus Teuber
  • Stratego, Zweipersonenbrettspiel
  • Tablut, altes Zweipersonenbrettspiel aus Skandinavien
  • Take it easy, strategisches Brettspiel
  • Talisman, Fantasy-Brettspiel von Bob Harris
  • Tamsk, Zweipersonenbrettspiel von Kris Burm
  • Tapaono, Zweipersonenbrettspiel von Henning Kohler
  • Tempo, kleine Schnecke, Brettspiel von Alex Randolph
  • Thurn und Taxis, Brettspiel von Karen und Andreas Seyfarth
  • Tiger und Ziegen, siehe Bagh Chal
  • Tikal, Brettspiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling
  • Titan, Fantasy-Brettspiel
  • Torres, Brettspiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling
  • Trans America, Brettspiel von Franz-Benno Delonge
  • Triolet, Brettspiel
  • Trivial Pursuit, Quiz-Brettspiel
  • Tyros, Brettspiel von Martin Wallace
  • Ubongo, Brettspiel von Grzegorz Rejchtman
  • Um Reifenbreite, Brettspiel für 2–4 Personen
  • Umul gonu, koreanisches Zweipersonenbrettspiel
  • Ursuppe, Brettspiel von Doris Matthäus und Frank Nestel
  • Verflixxt!, Brettspiel von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling
  • Vinci, Brettspiel von Philippe Keyaerts
  • Waldschattenspiel, Brettspiel von Walter Kraul
  • Wolf und Schafe, traditionelles Brettspiel
  • Yinsh, Zweipersonenbrettspiel von Kris Burm
  • Zertz, Zweipersonenbrettspiel von Kris Burm
  • Das Zepter von Zavandor, Brettspiel von Jens Drögemüller
  • Zicke Zacke Hühnerkacke, Brettspiel für Kinder von Klaus Zoch
  • Zooloretto, Brettspiel von Michael Schacht
  • Zug um Zug, Brettspiel von Alan R. Moon

Friedensspiele

  • Erdball, Kooperationsspiel
  • Gordischer Knoten (Spiel), Kooperationsspiel

Geländespiele

Geschicklichkeitsspiele

Glücksspiele

Hämespiele

  • Die fliehende Geldbörse, altes Straßenspiel
  • Faules Ei, altes Kinderspiel
  • Finderlohn, altes Straßenspiel
  • Gänsedieb, altes Kinderspiel
  • Plumpsack, altes Lauf- und Fangspiel
  • Schwarzer Peter, altes Kartenspiel

Kartenspiele

Bézique-Varianten

deutsche Jass-Karten.

Varianten des Bézique-Spiels:

Bridge-Varianten

Varianten des Bridge-Spiels:

Mau-Mau-Varianten

Varianten des Mau-Mau-Spiels:

  • MAD-Kartenspiel, Kartenspiel
  • Solo, Kartenspiel
  • Uno, Mau-Mau-Variante von Merle Robbins

Patience-Varianten

Varianten des Patience-Spiels:

Poker-Varianten

Poker

Varianten des Poker-Spiels:

Rommé-Varianten

Varianten des Rommé- bzw. Rummy-Spiels:

  • Conquian, Kartenspiel, Vorläufer von Rommé
  • Gin Rummy, Kartenspiel, eine Rommé-Variante für zwei Personen
  • Rummikub, Rommé mit Zahlenplättchen
  • Treppenrommé, Kartenspiel, eine Rommé-Variante für zwei bis vier Personen
  • Yaniv, traditionelle Variante aus Israel

Skat-Varianten

Varianten des Skat-Spiels:

Tarock-Varianten

Troccas-Karte »der Tod«

Varianten des Kartenspiels Tarock (allesamt selbst Kartenspiele):

Kartenglücksspiele

Sammelkartenspiele

Magic-Spieler

Sonstige Kartenspiele

Kooperationsspiele

  • Erdball (Spiel), Kooperatives Spiel
  • Knopfspiele mit mehreren Knöpfen
  • Raupe, akrobatisches Partnerspiel
  • Rhönrad, akrobatisches Partnerspiel
  • Römischer Streitwagen (Spiel), Kooperationsspiel & Bewegungsspiel

Kriegsspiele

Legespiele

Domino-Varianten

Triominis

Varianten des Spiels Domino:

  • Bilderdomino, Dominovariante für Kinder
  • Bukidomino, historisches Dominospiel, bei dem man auf den Sieger wetten kann
  • Domino Whist, eine Variante des Dominospiels zu viert
  • Fan Tan (Kartenspiel), Kartenspiel
  • Pai Gow, chinesisches Spiel mit Dominosteinen
  • Triominos, mit dreieckigen Steinen

Sonstige Legespiele

  • Alhambra, Legespiel von Dirk Henn
  • Carcassonne, Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede
  • Contact, von Ken Garland
  • Einfach Genial (Legespiel), von Reiner Knizia
  • Hive von John Yianni
  • Kontor, Karten-Legespiel
  • Ogallala, Legespiel von Rudi Hoffmann

Lernspiele

Planspiele

Partyspiele

Rätsel-/ Quizspiele

Mechanische Geduld- und Denkspiele

Pyraminx

Sonstige Rätsel

Rollenspiele

Tabletop-Spiele

Hauptartikel: Liste von Tabletop-Spielen

Wahrnehmungsspiele

  • Kim-Spiel, Gedächtnis- und Sinnesorganenspiel

Wettspiele

Wort- und Buchstabenspiele

Würfelspiele

Das Spiel.

Sonstige oder uneingeordnete Spiele

Siehe auch

  • luding.org Web-Spieledatenbank: Luding
  • Goodgameguide Spielberichte
  • Spielmitmir – Spielerezensionen mit Kurzbeschreibungen