Tayfur Bingöl

Tayfur Bingöl
Personalia
Geburtstag 11. Januar 1993
Geburtsort Ankara, Türkei
Größe 184 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2003–2008 Gençlerbirliği Ankara
2008–2010 Hacettepe SK
2010–2011 Gençlerbirliği Ankara
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2016 Gençlerbirliği Ankara 1 0(0)
2011–2012 → Hacettepe SK (Leihe) 31 0(5)
2013 → Hacettepe SK (Leihe) 14 0(3)
2013–2014 → Bandırmaspor (Leihe) 34 (13)
2014–2015 → Adana Demirspor (Leihe) 29 0(2)
2015–2016 → Alanyaspor (Leihe) 32 (12)
2016–2019 Göztepe Izmir 79 (11)
2019–2023 Alanyaspor 66 0(4)
2020–2021 → Bursaspor (Leihe) 16 0(3)
2022–2023 → Beşiktaş Istanbul (Leihe) 26 0(2)
2023– Beşiktaş Istanbul 6 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2012 Türkei U-20 3 0(0)
2012 Türkei U-21 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Dezember 2023

Tayfur Bingöl (* 11. Januar 1993 in Ankara) ist ein türkischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Bingöl kam in Çankaya, einem Stadtteil der türkischen Hauptstadt Ankara, auf die Welt und begann hier als Zehnjähriger in der Jugend von Gençlerbirliği Ankara mit dem Vereinsfußball. 2008 wurde er für zwei Spielzeiten an die Jugend des Zweitvereins Gençlerbirliğis, an Hacettepe SK, abgegeben. 2010 kehrte er zu Gençlerbirliği zurück und erhielt hier 2011 einen Profivertrag. Nachdem er mit den Profis von Gençlerbirliği am vorsaisonalen Vorbereitungscamp teilgenommen hatte, wurde er anschließend an Hacettepe SK ausgeliehen. Hier gab er sein Profidebüt und spielte eine Spielzeit durchgängig. Zur neuen Saison kehrte er zu Gençlerbirliği zurück und spielte hier eine halbe Spielzeit, ehe er für die Rückrunde erneut an Hacettepe ausgeliehen wurde. Im Sommer 2013 wurde er an den Drittligisten Bandırmaspor ausgeliehen. Für die Saison 2014/15 wurde er an den Zweitligisten Adana Demirspor und für die Saison 2015/16 an den Zweitligisten Alanyaspor ausgeliehen. Bei diesem Verein erzielte er in 33 Ligaspielen 12 Tore und war dadurch maßgeblich daran beteiligt, dass sein Verein Play-off-Sieger wurde und den ersten Aufstieg in die Süper Lig erreichte.

Nach einer Leihe im Jahr 2020 zum Ligakonkurrenten Bursaspor wurde er im Herbst 2022 erneut innerhalb der Liga zu Beşiktaş Istanbul verliehen.[1] Zu diesem Klub wechselte er im Sommer 2023 fest.[2]

Nationalmannschaft

Bingöl spielte dreimal für die türkische U-20- und einmal für die U-21-Nationalmannschaft.

Erfolge

Mit Gençlerbirliği Ankara
  • TSYD-Ankara-Pokalsieger: 2010/11, 2011/12
Mit Alanyaspor
Mit Göztepe Izmir
  • Play-off-Sieger der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 2016/17

Weblinks

Commons: Tayfur Bingöl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tayfur Bingöl in der Datenbank von weltfussball.de
  • Tayfur Bingöl in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  • Tayfur Bingöl in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)

Einzelnachweise

  1. Beşiktaş'ın yeni transferi Tayfur Bingöl: Benim için hasret bitti. Abgerufen am 23. Oktober 2022 (türkisch). 
  2. Besiktas verpflichtet Tayfur Bingöl. 16. Dezember 2023, abgerufen am 16. Dezember 2023. 
Kader von Beşiktaş Istanbul in der Saison 2023/24

Vincent Aboubakar | Al-Musrati | Daniel Amartey | Göktuğ Baytekin | Tayfur Bingöl | Onur Bulut | Omar Colley | Ersin Destanoğlu | Gedson Fernandes | Rachid Ghezzal | Mert Günok | Amir Hadžiahmetović | Mustafa Hekimoğlu | Gökhan Inler | Aytuğ Kömeç | Arda Kılıç | Semih Kılıçsoy | Arthur Masuaku | Umut Meraş | Ernest Muçi | Jackson Muleka | Alex Oxlade-Chamberlain | Milot Rashica | Ante Rebić | Baqtijar Sainutdinow | Tayyip Talha Sanuç | Jonas Svensson | Emrecan Terzi | Ege Tıknaz | Cenk Tosun | Salih Uçan | Necip Uysal (C)ein weißes C in blauem Kreis | Emrecan Uzunhan | Berkay Vardar | Joe Worrall | Utku Yuvakuran

Cheftrainer: Fernando Santos

Personendaten
NAME Bingöl, Tayfur
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 11. Januar 1993
GEBURTSORT Ankara, Türkei