Tasman Highway

Vorlage:Infobox mehrere hochrangige Straßen/Wartung/AU-AA
Tasman Highway
Basisdaten
Betreiber: DIER
Straßenbeginn: N1 Brooker Highway
AA6 Davey Street
AA6 Macquarie Street
Hobart
(42° 52′ 50″ S, 147° 19′ 30″ O-42.880556147.325)
Straßenende: N1 Midland Highway
Launceston
(41° 26′ 31″ S, 147° 8′ 42″ O-41.441944147.145)
Gesamtlänge: 410 km

Bundesstaaten:

Tasmanien

Tasman Highway bei St. Helens
Straßenverlauf
Hobart N1 (Brooker Highway), AA6 (Davey Street),
AA6 (Macquarie Street), AB36 (Domain Highway)
Mornington (Hobart) AB32 (East Derwent Highway),
AB33 (South Arm Highway)
AB31 / C329 (Cambridge Road),
Cambridge AB31 (Cambridge Road)
AC330 (Acton Road)
Pittwater Road
Midway Point: Penna Road
Sorell AA9 (Arthur Highway)
Shark Point Road
C351 (Brinktop Road)
Orielton
C350 (Fingerpost Road)
Runnymede C312 (Woodsdale Road)
Buckland C318 (Buckland Road)
C335 (Nugent Road)
Orford C320 (Rheban Road)
Louisville Road
Triabunna C319 (Firestone Point Road)
Bannwell Road
Seaford Road
Little Swanport: Bresnehans Road
Swansea
Swan River Road
AB34 (Lake Leake Highway)
Cranbrook C301 (Old Coach Road)
Apslawn
Llandaff C302 (Coles Bay Road)
Bicheno
Rosedale Road
Douglas River
Seymour
Chain of Lagoons AA4 (Elephant Pass Road)
Four Mile Creek
Grant Street
AA4 (Esk Highway)
Scamander C421 (Upper Scamander Road)
Beaumaris: Eastern Creek Road
Bassin Creek Road
St Helens C850 (Binalong Bay Road),
C851 (St. Helens Point Road)
C843 (Ansons Bay Road)
Terryvale Road
Goshen
Lottah Road
C428 (St. Columbafalls Road)
Lottah Road
Weldborough C425 (Mount Paris Dam Road)
Frome Road
Moorina
Herrick AB82 (Gladstone Road)
C835 (Winnaleah Road)
C837 (Derby Back Road)
Derby: Derby Station Road
C837 (Derby Back Road)
C425 (Mount Paris Dam Road)
Branxholm: Warrentinna Road
C422 (Legerwood Lane)
Rowlings Road
Carisbrook Lane
C423 (Snake Track)
Tullendeena
Mountney Road
C531 (Jensens Road)
Tongenah
Cuckoo Road
Ten Mile Track
Scottsdale B81 (Golconda Road), AB84 (Bridport Road)
East Milestone Road, West Milestone Road
C830 (Sledge Track)
Springfield: South Springfield Road
Ten Mile Track
C830 (Sledge Track)
Myrtle Bank Road
C405 (Camden Hill Road)
Targa: Targa Hill Road
St. Patricks River
C829 (Mount Arthur Road)
AC404 (Mount Barrow Road)
Nunamara C827 (Patersonia Road)
St. Leonards (Launceston) C403 (Kings Meadows Link)
Launceston N1 (Midland Highway),
AA7 (West Tamar Highway),
AA8 (East Tamar Highway)

Der Tasman Highway ist eine Fernverkehrsstraße im Osten des australischen Bundesstaates Tasmanien. Der Tasman Highway ist 410 km lang, was ihn zu einem der längsten Highways in Tasmanien macht. Genau wie der Midland Highway verbindet der Tasman Highway die beiden größten Städte Tasmaniens, Hobart und Launceston, allerdings nicht auf direktem, sondern auf einem längeren Weg entlang der Ostküste der Insel.

Verlauf

Der Tasman Highway beginnt im Stadtzentrum von Hobart, wo auch der Brooker Highway (N1), die Davey Street (A6) und die Macquarie Street (A6) ihren Anfang haben.

Tasman Highway, Eastern Outlet bei Cambridge

Da der Tasman Highway die Hauptstadt Richtung Osten verlässt, werden die ersten Kilometer auch Eastern Outlet genannt. Dieser Streckenabschnitt führt über die Tasman Bridge, die mit einem System zur Regulierung der Fahrspuren während der Hauptverkehrszeiten ausgerüstet ist, bis zum Flughafen von Hobart, etwa 20 km östlich des Stadtzentrums. Das Eastern Outlet und die Tasman Bridge sind auch die wichtigste Straßenverbindung für Pendler aus den östlichen Stadtteilen.

Nach dem Abzweig zum Hobart International Airport führt der Tasman Highway weiter nach Sorell. Dort zweigt der Arthur Highway (A9) in Richtung Osten ab. Der Tasman Highway führt zunächst nach Norden weiter, bevor er kurz vor Runnymede in Richtung Ost-Nordosten dreht und bei Orford die Ostküste Tasmaniens erreicht.

Von Orford aus führt der Tasman Highway weiter in Richtung Norden, teilweise direkt an der Küste zur Tasmansee entlang und bietet spektakuläre Aussichten und ein besonderes Fahrerlebnis. Der Abschnitt von Orford über Swansea bis nach St Helens wird in Reiseführern als East Coast Escape beworben.

Von St. Helens aus führt die Fernstraße wieder ins Landesinnere und verläuft in nordwestlicher Richtung bis nach Herrick, wo sie nach Westen schwenkt. Sie führt durch Regenwälder, tiefe Schluchten und vorbei an Wasserfällen. Hinter Scottsdale führt der Highway nach Südwesten, ist wieder besser ausgebaut und nimmt beim Erreichen der Vororte von Launceston den typischen Charakter einer Haupteinfallstraße in die Stadt an. Sein Ende erreicht der Tasman Highway im Zentrum von Launceston an der Kreuzung von Brisbane Street und George Street, wo er mit dem Midland Highway (N1), dem East Tamar Highway (A7) und dem West Tamar Highway (A8) verbunden ist.

Brückenbauwerke und Dämme

Unmittelbar an seinem Beginn in Hobart führt der Tasman Highway über die Tasman Bridge, die südlichste Brücke am Derwent River, die Zentrum und östliche Stadtteile der Hauptstadt miteinander verbindet.

Nur etwa 20 km weiter, kurz nach dem Flughafen von Hobart, überwindet die Straße die Meeresbucht Pitt Water mit Hilfe der McGees Bridge mit angeschlossenem Damm und erreicht Midway Point. Von dort führt ein weiterer Damm, der Sorell Causeway, über eine kleinere Bucht zur gleichnamigen Stadt.

Literatur

  • Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007, ISBN 978-1-74193-232-4, S. 55, 56, 57, 59, 61 (englisch). 

Weblinks

Commons: Tasman Highway – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap