Tafí Viejo

Tafí Viejo
Basisdaten
Lage 26° 44′ S, 65° 16′ W-26.734166666667-65.259166666667591Koordinaten: 26° 44′ S, 65° 16′ W
Höhe ü. d. M.: 591 m
Einwohnerzahl (2010): 39.601
  (Argentinien)
  (Argentinien)
 
Verwaltung
Provinz: Tucuman Tucumán
Departamento: Tafí Viejo
Bürgermeister: Javier Pucharras
Sonstiges
Postleitzahl: T4103
Telefonvorwahl: 0381

Tafí Viejo ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departamento Tafí Viejo in der Provinz Tucumán im Nordwesten Argentiniens. Die Stadt liegt zwölf Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt San Miguel de Tucumán und hat 39.601 Einwohner (2010, INDEC). Die Ruta Provincial 314 verbindet die Stadt mit San Miguel de Tucumán und die Ruta Provincial 315 mit Yerba Buena.

Tafí Viejo nennt sich Capital del Limón (Hauptstadt der Zitrone).

Geschichte

Kirche in Tafí Viejo

Nach dem Historiker Lizondo Borda stammt der Name Tafí aus dem 16. Jahrhundert und wurde Taui ausgesprochen. Dies war eine Verballhornung des Wortes thaaui aus der Sprache der Aimará und bedeutet so viel wie Ort, wo ein kühler Wind weht beziehungsweise kalter Ort. Zerlegt man das Aimará-Wort in seine Bestandteile, hätte thaa die Bedeutung von kalt und ui wäre die Ortsbestimmung für den Ort, wo es kalt ist. Diese Interpretation wird unterstützt durch die Lage der Stadt zu Füßen des Aconquija-Massivs.

Tafí Viejo begann als Sommerresort der Provinzhauptstadt. Ihr Wachstum und ihre Entwicklung verdankt die Stadt aber den Talleres Ferroviarios de Tafí Viejo. Die Eisenbahnwerkstätten waren der wichtigste Arbeitgeber bis zu ihrer Schließung im Jahre 1980. Sie führten zur Ansiedlung weiterer Betriebe in ihrem Umkreis und trugen dazu bei, dass Tafí Viejo eine der wirtschaftlich blühendsten Gemeinden der Provinz Tucumán wurde. Am 2. Juni 1939 wurde Tafí Viejo in den Rang einer Municipalidad erhoben.

Im Gegensatz zu den meisten Städten in Argentinien entwickelte sich das institutionelle und geschäftliche Zentrum der Stadt nicht um die Plaza Central, sondern entlang der Avenida Leandro N. Alem, das heißt westlich der Eisenbahnwerkstätten.

Mit dem Niedergang der Eisenbahn als Transportmittel ließ auch der wirtschaftliche Impuls durch die Eisenbahnwerkstätten nach. Auch ihre Wiedereröffnung in kleinerem Maßstab am 24. Januar 1984 durch die Regierung Raúl Alfonsín konnten den wirtschaftlichen und sozialen Niedergang nicht stoppen.

Tafí Viejo wurde Hauptstadt des Departamento Tafí Viejo durch die im Ley Provincial 4518 vom August 1976 bewirkte territoriale Neuordnung der Provinz Tucumán.

Wirtschaft

Tafí Viejo ist die größte Zitronenproduzierende und -exportierende Region Argentiniens.

Feste

  • Festival del Limón. Jährlich im September.
  • IFAM – Statistische Bevölkerungsdaten (spanisch)
Gemeinden in der Provinz Tucumán

Municipios der 1. Kategorie: Banda del Río Salí | Concepción | San Miguel de Tucumán | Tafí Viejo

Municipios der 2. Kategorie: Aguilares | Alderetes | Bella Vista | Famaillá | Juan Bautista Alberdi | Las Talitas | Lules | Monteros | Simoca | Yerba Buena

Municipios der 3. Kategorie: Burruyacú | Graneros | La Cocha | Tafí del Valle | Trancas

Comunas rurales: Acheral | Agua Dulce y La Soledad | Alpachiri y El Molino | Alt Verde y Los Gucheas | Amaicha del Valle | Amberes | Anca Juli | Arcadia | Atahona | Buena Vista | Capitán Cáceres | Cevil Redondo | Choromoro | Ciudacita | Colalao del Valle | Colombres | Delfín Gallo | El Bracho y El Cevilar | El Cadillal | El Cercado | El Chañar | El Manantial | El Mojón | El Mollar | El Naranjito | El Naranjo y El Sunchal | El Polear | El Puestito | El Sacrificio | El Timbó | Escaba | Esquina y Mancopa | Estación Araóz y Tacanas | Gastona y Belicha | Gobernador Garmendia | Gobernador Piedrabuena | Huasa Pampa | La Esperanza | La Florida y Luisian | La Ramada y Cruz | La Trinidad | Lamadrid | Las Cejas | Las Talas | Los Bulacio y Los Villagra | Los Gómez | Los Nogales | Los Pereyras | Los Puestos | Los Ralos | Los Sarmientos y La Tipa | Los Sosas | Manuel Gracía Fernández | Manuel Pedraza | Medinas | Monte Bello | Monteagudo | Padre Monti | Pampa Mayo | Quilmes y Los Sueldos | Raco | Ranchillos y San Miguel | Río Chico y Nueva Trinidad | Río Colorado | Río Seco | Rumi Punco | San Andrés | San Felipe y Santa Bárbara | San Ignacio | San Javier | San José de la Cocha | San Pablo y Villa Nougués | San Pedro de Colalao | San Pedro y San Antonio | Santa Ana | Santa Cruz y La Tuna | Santa Lucía | Santa Rosa de Leales | Santa Rosa y Los Rojo | Sargento Moya | Siete de Abril | Soldado Maldonado | Taco Ralo | Tapia | Teniente Berdina | Villa Belgrano | Villa Benjamín Aráoz | Villa Chicligasta | Villa de Leales | Villa de Quinteros | Yánima | Yerba Buena (Simoca)