Sugimura Haruko

Sugimura Haruko, um 1953

Sugimura Haruko (japanisch 杉村 春子, wirklicher Name: Ishiyama Haruko (石山 春子); * 6. Januar 1909 in Hiroshima, Präfektur Hiroshima als Nakano Haruko (中野 春子); † 4. April 1997 in Bunkyō, Präfektur Tokio) war eine japanische Schauspielerin.[1]

Leben und Wirken

Sugimura begann ihre Laufbahn 1927 Theater Tsukiji Shōgekijō und war 1937 Gründungsmitglied des Bungaku-za. Von da an war sie nicht nur die führende Schauspielerin dieser Gruppe, sondern auch die führende Persönlichkeit des „Neuen Theaters“ (新劇; Shigeki).

Ihre populärste Rolle war die der Nunobiki Kei in Morimoto Kaorus 1945 entstandenem Theaterstück „Das Leben einer Frau“ (女の一生, Onna no isshō). Sie tourte mit dem Stück durch Japan und spielte die Rolle in mehreren Neuinszenierungen. 1953 war sie die erste Blanche DuBois in der japanischen Uraufführung von Tennessee Williams’ Endstation Sehnsucht. Zudem trat sie in ihrer fast 70 Jahre dauernden Laufbahn in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen unter Regisseuren wie Ozu Yasujirō und Kobayashi Masaki auf.[2]

Auszeichnungen

Sugimura 1949 in Später Frühling
Sugimura 1953 in Die Reise nach Tokyo (2. von rechts)
Filmposter zu Nagareru 1956

Quelle:[3]

Filmografie (Auswahl)

Filme unter Regisseur Ozu Yasujirō sind mit ◎ gekennzeichnet.[4]

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Sugimura Haruko. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993, ISBN 4-06-205938-X, S. 1465.

Weblinks

  • Kevin J. Wetmore, Jr., Siyuan Liu, Erin B. Mee: "Modern Asian Theatre and Performance 1900–2000", A&C Black, 2014, ISBN 978-1-4081-7720-4, S. 42
  • J. Thomas Rimer, Mitsuya Mori, M. Cody Poulton: "The Columbia Anthology of Modern Japanese Drama", Neuauflage Columbia University Press, 2014, ISBN 978-0-231-53713-1, S. 189
  • 杉村 春子. In: 日本映画事典 (Japanisches Filmlexikon). Iwata Yoshito, abgerufen am 24. Dezember 2016 (japanisch). 
  • Sugimura Haruko bei IMDb

Einzelnachweise

  1. 杉村春子. In: デジタル版 日本人名大辞典+Plus bei kotobank.jp. Abgerufen am 24. Dezember 2016 (japanisch). 
  2. 杉村 春子. Showa-Guide, abgerufen am 24. Dezember 2016 (japanisch). 
  3. 杉村 春子. Bungakuza, abgerufen am 24. Dezember 2016 (japanisch, Mit einer Liste der Auftritte im Bungaku-za und zahlreichen Fotografien). 
  4. 杉村 春子. In: 日本映画データベース (Japanische Filmdatenbank). Y. Nomura, 2010, abgerufen am 24. Dezember 2016 (japanisch). 
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Sugimura der Familienname, Haruko der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 143925636 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85095459 | NDL: 00074448 | VIAF: 54430502 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sugimura, Haruko
ALTERNATIVNAMEN 杉村春子 (japanisch); Ishiyama Haruko (wirklicher Name); 石山春子 (wirklicher Name, japanisch); Nakano Haruko (Geburtsname); 中野春子 (Geburtsname, japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 6. Januar 1909
GEBURTSORT Hiroshima, Präfektur Hiroshima
STERBEDATUM 4. April 1997
STERBEORT Bunkyō, Präfektur Tokio