Steven Lopez

Steven Lopez

Steven Lopez 2011

Persönliche Informationen
Nationalität: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 9. November 1978
Geburtsort: New York City, Vereinigte Staaten
Größe: 191 cm
Gewicht: 84 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 5 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Sydney 2000 bis 68 kg
Gold Athen 2004 bis 80 kg
Bronze Peking 2008 bis 80 kg
Logo der WT Weltmeisterschaften
Gold Jeju-si 2001 bis 72 kg
Gold Garmisch-Partenkirchen 2003 bis 78 kg
Gold Madrid 2005 bis 78 kg
Gold Peking 2007 bis 78 kg
Gold Kopenhagen 2009 bis 80 kg
Logo der Pan American Games Panamerikanische Spiele
Gold Winnipeg 1999 bis 68 kg
Gold Santo Domingo 2003 bis 80 kg
Bronze Toronto 2015 bis 80 kg

Steven Lopez (* 9. November 1978 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Taekwondoin, der 2000 und 2004 jeweils Olympiasieger wurde. Mit fünf in Folge gewonnenen Weltmeistertiteln zählt er damit zu den erfolgreichsten Taekwondo-Kämpfern.

Leben und Karriere

Seine Eltern Julio und Ondina Lopez emigrierten 1973 aus Nicaragua in die Vereinigten Staaten, fünf Jahre später kam Steven Lopez zur Welt. Er machte 1997 seinen Schulabschluss an der Kempner High School in Sugar Land, Texas. Seine Geschwister Mark, Diana und Jean Lopez waren ebenfalls alle Mitglieder der US-amerikanischen Nationalmannschaft im Taekwondo.[1]

Im April 2005 errangen Steven und seine beiden Geschwister Diana und Mark bei den Weltmeisterschaften in Madrid einen WM-Titel. Ihr Bruder Jean fungierte dabei als ihr Trainer. Lopez gewann von 2001 bis 2009 fünfmal in Folge den WM-Titel in seiner jeweiligen Gewichtsklasse. 2000 und 2004 wurde er zudem Olympiasieger, 2008 gewann er olympisches Bronze. Bei den Panamerikanischen Spielen sicherte er sich 1999 und 2003 ebenfalls jeweils eine Goldmedaille.

Im Januar 2006 wurde López positiv auf die verbotene Substanz L-Methamphetamin getestet, die nach seinen Angaben aus einem rezeptfreien Dampf-Inhalator stammte, den er verwendete. López akzeptierte eine dreimonatige Sperre und nahm an einem Anti-Doping-Aufklärungsprogramm teil.[2]

Anschuldigungen wegen sexuellen Fehlverhaltens und sexueller Übergriffe

Am 8. Juni 2017 veröffentlichte USA Today einen Artikel, in dem es hieß, dass López der sexuellen Nötigung und der Verabreichung von Betäubungsmitteln an verschiedenen Sportlerinnen beschuldigt wurde. Die Anschuldigungen führten ein sich wiederholendes Verhaltensmuster des Missbrauchs durch López und dessen Bruder Jean Lopez an. Sowohl López als auch sein Bruder wurden von der US-amerikanischen Taekwondo Union mit einer vorläufigen Suspendierung belegt, die sie von der Teilnahme an internationalen Taekwondo-Wettkämpfen ausschloss.[3] Lopez erhob Einspruch.[4] Insgesamt meldeten sich sechs Frauen, die angaben, von Lopez sexuell missbraucht worden zu sein.[5]

Im Dezember 2002 hob das Internationale Sportschiedsgericht (CAS) die lebenslange Sperre wegen sexuellen Missbrauchs gegen Steven Lopez, seinen Bruder und seinen Trainer auf.[6] Das CAS befand, dass die Anklage des Taekwondo-Weltverbands auf dessen Ethikkodex von 2011 beruhte. Da die Vorfälle, die den Brüdern vorgeworfen werden, jedoch vor 2011 stattgefunden haben sollen, hätte der Kodex laut CAS nicht angewendet werden dürfen.[7]

  • Steven Lopez in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Profil bei Team USA
  • Profil bei US-Taekwondo
  • TKD 3D, interactives 3D-Taekwondo Trainingsprogramm mit Steven Lopez
  • Profil bei taekwondodata.com

Einzelnachweise

  1. washingtontimes.com: Lopez and family get their kicks. (2. Juli 2004)
  2. https://www.chron.com/sports/article/Taekwondo-champ-Lopez-draws-suspension-1896487.php
  3. Taekwondo: Olympiasieger Steven Lopez lebenslang gesperrt. Abgerufen am 13. September 2023. 
  4. Steven Lopez plans appeal against permanent exclusion. 10. September 2018, abgerufen am 13. September 2023 (britisches Englisch). 
  5. Nancy Armour and Rachel Axon: Report: Sixth woman says she was sexually abused by Olympic taekwondo champ Steven Lopez. Abgerufen am 13. September 2023 (amerikanisches Englisch). 
  6. CAS issues its decision in the appeal filed by Steven Lopez and Jean Lopez against World Taekwondo (WT). 12. Juli 2022, abgerufen am 13. September 2023 (englisch). 
  7. CAS hebt Sperre gegen Taekwondo-Olympiasieger Lopez auf. 7. Dezember 2022, abgerufen am 13. September 2023. 
Olympiasieger im Taekwondo (Federgewicht, bis 68 kg)

2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steven Lopez | 2004: Iran Hadi Saei Bonehkohal | 2008: Korea Sud 1949 Son Tae-jin | 2012: Turkei Servet Tazegül | 2016: Jordanien Ahmad Abughaush | 2020: Usbekistan Ulugʻbek Rashitov

Olympiasieger im Taekwondo (Weltergewicht, bis 80 kg)

2000: Kuba Ángel Matos | 2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Steven Lopez | 2008: Iran Hadi Saei Bonehkohal | 2012: Argentinien Sebastián Crismanich | 2016: Elfenbeinküste Cheick Sallah Cissé | 2020: Olympia Maxim Chramzow

Personendaten
NAME Lopez, Steven
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Taekwondo-Sportler
GEBURTSDATUM 9. November 1978
GEBURTSORT New York City, New York, Vereinigte Staaten