Standseilbahn Paektusan

41.9951128.0917Koordinaten: 41° 59′ 42,4″ N, 128° 5′ 30,1″ O

Die Standseilbahn Paektusan (케이블카 백두산 / 향도봉호) ist eine Standseilbahn in Nordkorea, welche sich in der Provinz Ryanggang-do am Paektusan, dem höchsten Berg Nordkoreas, befindet. Die nächstgelegene größere Stadt ist Hyesan, sie ist etwa 67 km entfernt. In der Nähe befindet sich das Großmonument Samjiyŏn. Von der Bergstation aus erreicht man zu Fuß oder mit einer Gruppenumlaufbahn[1] den Kraterrand bergab den Himmelssee, in unmittelbarer Nähe liegt die Grenze zur Volksrepublik China. Die Trasse ist knapp 1,1 km lang, für die Ausweiche in Streckenmitte werden Abtsche Weichen genutzt. Für die Beförderung kommen zwei Wagen unbekannter Herkunft zum Einsatz.[2] Sie ist von Mai bis September im Betrieb, nicht jedoch bei gelegentlichem Stromausfall.[3]

  • Der untere Streckenabschnitt mit geschätzt 30 % Steigung
    Der untere Streckenabschnitt mit geschätzt 30 % Steigung
  • Talstation
    Talstation
  • Bergstation
    Bergstation
  • Zitat von Kim Jong-il: „Paektusan – der heilige Berg der Revolution.“
    Zitat von Kim Jong-il: „Paektusan – der heilige Berg der Revolution.“
  • Fahrer wartet auf die Abfahrt
    Fahrer wartet auf die Abfahrt
  • Fahrzeug der Standseilbahn in der Bergstation
    Fahrzeug der Standseilbahn in der Bergstation
  • Blick über die Abt’sche Ausweiche zur Talstation – verschraubte Schienenstöße auf Stahlbetonschwellen, dazwischen 16 Holzschwellen in Schotterbett, Begleitweg ohne Stufen
    Blick über die Abt’sche Ausweiche zur Talstation – verschraubte Schienenstöße auf Stahlbetonschwellen, dazwischen 16 Holzschwellen in Schotterbett, Begleitweg ohne Stufen
  • Riding the cablecar to Mount Paektu (YouTube)

Einzelnachweise

  1. Nordkorea, Paektusan, September 2014 alpinforum.com – Reisebericht mit Fotos, 5. März 2017, abgerufen am 3. August 2023.
  2. Tis: Mit Antonov, Ilyushin und Tupolev auf Zeitreise: Unterwegs in Nordkorea. In: planepics.org. Abgerufen am 28. September 2015. 
  3. Mt.Paektu tourist guide, North Korea. In: www.koreakonsult.com. Abgerufen am 28. September 2015.