Shut Down Vol. 2

Shut Down Vol. 2
Studioalbum von The Beach Boys

Veröffent-
lichung(en)

23. März 1964

Label(s) Capitol Records

Format(e)

LP, CD

Genre(s)

Surf Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

27 min 33 s

Besetzung
  • Gesang / Saxophon: Mike Love
  • Gesang / Bass / Keyboard: Brian Wilson
  • Gesang / Gitarre: Carl Wilson
  • Gitarre / Gesang: Al Jardine
  • Gitarre: Glen Campbell
  • Schlagzeug: Dennis Wilson, Hal Blaine

Produktion

Brian Wilson

Studio(s)

Western Studios, Hollywood, Kalifornien

Chronologie
Little Deuce Coupe
(1963)
Shut Down Vol. 2 All Summer Long
(1964)

Shut Down Vol. 2 ist das fünfte, am 2. März 1964 erschienene Album der Beach Boys und zugleich das fünfte Album innerhalb von 18 Monaten. Diese erste nach dem Aufkommen der Beatlemania publizierte LP enthält sieben Brian-Wilson-Kompositionen und je einen Beitrag von Carl Wilson (Shut Down, Part II) und Dennis Wilson (Denny’s Drums) sowie zwei Coverversionen und ein hörspielartiges Zwischenspiel.

Entstehungsgeschichte

Die Aufnahmen datieren von Januar bis Februar 1964.

Auf diesem Album feierte Alan Jardine sein Comeback bei den Beach Boys, sein „Ersatz“ David Lee Marks trat aus der Band aus und gründete die Gruppe David & the Marksmen.

Der Namenszusatz „Vol. 2“ wurde erforderlich, da die Plattenfirma Capitol 1963 einen Sampler mit dem Titel Shut Down herausgebracht und dabei den gleichnamigen Beach-Boys-Song ohne deren Einverständnis mit verwendet hatte. Die Gruppe selbst hat ein Album Shut Down Vol. 1 nie herausgegeben.[1]

Das Album erschien in einer Mono- und einer Stereo-Version, produziert wurde es von Brian Wilson. Es erreichte Platz 13 der US-Billboard-Charts und verbrachte dort 38 Wochen.[2]

Die Titel

  1. Fun, Fun, Fun (B. Wilson/M. Love) – 2:03
  2. Don’t Worry Baby (B. Wilson/R. Christian) – 2:47
  3. In the Parkin’ Lot (B. Wilson/R. Christian) – 2:01
  4. “Cassius” Love vs. “Sonny” Wilson – 3:30
  5. The Warmth of the Sun (B. Wilson/M. Love) – 2:51
  6. This Car of Mine (B. Wilson/M. Love) – 1:35
  7. Why Do Fools Fall in Love (F. Lymon/M. Levy) – 2:07
  8. Pom Pom Play Girl (B. Wilson/G. Usher) – 1:30
  9. Keep an Eye on Summer (B. Wilson/B. Norman) – 2:21
  10. Shut Down, Part II (C. Wilson) – 2:07
  11. Louie Louie (R. Berry) – 2:17
  12. Denny’s Drums (D. Wilson) – 1:56

Zusätzliche Informationen zu den Liedern

Fun, Fun, Fun ist eine Antwort auf die grassierende Beatlemania. Die Beach Boys fühlten sich von der British Invasion bedroht und versuchten dem etwas entgegenzusetzen. Mike Love schrieb den Text zum Lied, der von einer jungen Frau handelt, die mit dem T-Bird ihres Vaters Spritztouren macht, bis der Vater das Fahrzeug wieder in Gewahrsam nimmt. Das Lied hat einen realen Hintergrund und bezieht sich auf eine Liebschaft von Dennis Wilson. Das Gitarrenspiel wurde von Chuck Berry beeinflusst und enthält die typischen Surf-Rock-Elemente der Band.[3] Die Lead-Gitarre wurde von Glen Campbell gespielt. Die Single mit dem Lied erreichte Platz 5 der Billboard-Charts.[1]

Don’t Worry Baby war von Brian Wilson ursprünglich für die Ronettes geschrieben worden. Deren Produzent, Phil Spector, lehnte den Song allerdings ab, da er ihn für zu schwach hielt. Der DJ Roger Christian unterstützte Brian als Texter. Er war nicht unglücklich über Spectors Ablehnung, da Spector den Originaltext vermutlich ohnehin ersetzt hätte. Als B-Seite der I Get Around-Single erreichte das Lied Platz 24 der Single-Charts.[1]

In the Parkin' Lot ist eine weitere Kooperation von Roger Christian und Brian Wilson.

"Cassius" Love vs. "Sonny" Wilson ist kein Song, sondern eine Diskussion im Studio zwischen Brian Wilson und Mike Love. Der Titel spielt auf die Namen der beiden Schwergewichts-Boxer Cassius Clay (der sich später Muhammad Ali nannte) und Sonny Liston an.

The Warmth of the Sun wurde am 23. November 1963 unter dem Eindruck der Ermordung von John F. Kennedy geschrieben. Das Lied wurde im Soundtrack zu Good Morning, Vietnam verwendet.[4] 1995 nahm Brian Wilson das Lied für seine Dokumentation „I Just Wasn’t Made for These Times“ neu auf. Das Lied enthält einen Tonlagenwechsel in der letzten Strophe, den Brian Wilson in späteren Jahren immer wieder anwendete.

Why Do Fools Fall in Love ist eine Coverversion von Frankie Lymon & the Teenagers, das Lied Louie Louie stammt im Original aus der Feder von Richard Berry und ist ein Klassiker des Garagenrocks.

In Pom Pom Play Girl übernahm Carl Wilson zum ersten Mal den Lead-Gesang.

Shut Down, Part II ist ein Instrumentalstück. Es enthält einen Saxophon-Part von Mike Love.

Denny’s Drums war das erste Schlagwerkinstrumentalstück, das auf dem Album einer Vokalgruppe erschien.

Einzelnachweise

  1. a b c Booklet der CD Surfer Girl/Shut Down Volume 2, Capitol Records 2001
  2. https://www.allmusic.com/album/mw0000118176
  3. https://www.allmusic.com/song/mt0000067092
  4. https://www.allmusic.com/song/mt0008554554
Studioalben
Livealben
  • Beach Boys Concert
  • Live in London
  • The Beach Boys in Concert
  • The Lost Concert
  • Good Timin’: Live at Knebworth England 1980
  • Live – The 50th Anniversary Tour
  • Songs from Here and Back
  • The Beach Boys Live
  • The Beach Boys Live in Sacramento 1964
  • Live in Chicago 1965
  • Live at the Fillmore East 1971
  • 1967 – Live Sunshine
  • The Beach Boys On Tour: 1968
Kompilationen
  • Best of the Beach Boys
  • Surf Beat Fun
  • Best of the Beach Boys, Vol. 2
  • Best of the Beach Boys, Vol. 3
  • Girls
  • Greatest Hits
  • Endless Summer
  • Spirit of America
  • Good Vibrations – Best of the Beach Boys
  • 20 Golden Greats
  • 20 Grössten Hits
  • Ten Years of Harmony (1970–1980)
  • Sunshine Dream
  • The Very Best of the Beach Boys
  • Made in U.S.A.
  • Summer Dreams – 28 Classic Tracks
  • California Gold – The Very Best of the Beach Boys
  • Good Vibrations: Thirty Years of the Beach Boys
  • The Greatest Hits – Volume 1: 20 Good Vibrations
  • The Best of the Beach Boys
  • Greatest Hits
  • The Greatest Hits – Volume 2: 20 More Good Vibrations
  • The Very Best of the Beach Boys
  • The Beach Boys Classics Selected by Brian Wilson
  • Sounds of Summer – The Very Best of the Beach Boys
  • The Platinum Collection
  • The Warmth of the Sun
  • The Smile Sessions
  • 50th Anniversary Retrospective – Limited Edition
  • Fifty Big Ones: Greatest Hits
  • 1967 – Sunshine Tomorrow
  • Feel Flows – The Sunflower & Surf’s Up Sessions 1969–1971
  • Sail On, Sailor – 1972
  • Stack-O-Tracks
  • American Summer
  • 20 Great Love Songs
  • I Love You
  • Hits Of
  • 1967 – Sunshine Tomorrow 2 – The Studio Sessions
Videoalben
  • Good Timin’: Live at Knebworth England 1980
Singles
  • Surfin’
  • Surfin’ Safari
  • 409
  • Ten Little Indians
  • Surfin’ USA
  • Shut Down
  • Surfer Girl
  • Little Deuce Coupe
  • Be True to Your School
  • In My Room
  • Little Saint Nick
  • Fun, Fun, Fun
  • I Get Around
  • Don’t Worry Baby
  • When I Grow Up (To Be a Man)
  • Wendy
  • Little Honda
  • Dance, Dance, Dance
  • Do You Wanna Dance?
  • Please Let Me Wonder
  • Help Me, Rhonda
  • California Girls
  • The Little Girl I Once Knew
  • Barbara Ann
  • Caroline, No
  • Sloop John B
  • Wouldn’t It Be Nice
  • God Only Knows
  • Good Vibrations
  • Then I Kissed Her
  • Heroes and Villains
  • Wild Honey
  • Darlin’
  • Friends
  • Do It Again
  • Bluebirds over the Mountain
  • I Can Hear Music
  • Break Away
  • Add Some Music to Your Day
  • Cotton Fields
  • Long Promised Road
  • Sail On, Sailor
  • California Saga (On My Way to Sunny Californ-i-a)
  • Rock and Roll Music
  • It’s O. K.
  • Peggy Sue
  • Here Comes the Night
  • Good Timin’
  • Lady Lynda
  • Sumahama
  • Goin’ On
  • The Beach Boys Medley
  • Come Go with Me
  • Getcha Back
  • It’s Getting Late
  • Rock ’n’ Roll to the Rescue
  • California Dreamin’
  • Wipeout
  • Kokomo
  • Don’t Worry Baby
  • Still Cruisin’
  • Fun, Fun, Fun
  • The Man with All the Toys/Blue Christmas
  • Gettin’ Hungry/Devoted to You
  • Slip On Through/This Whole World
  • Tears in the Morning/It’s About Time
  • Cool, Cool Water/Forever
  • Wouldn’t It Be Nice (live)/The Times They Are a-Changin’
  • Long Promised Road/Deirdre
  • Surf’s Up/Don’t Go Near the Water
  • You Need a Mess of Help to Stand Alone/Cuddle Up
  • Marcella/Hold On Dear Brother
  • Child of Winter/Susie Cincinnati
  • Everyone’s in Love with You/Susie Cincinnati
  • Honkin’ Down the Highway/Solar System
  • Livin’ with a Heartache/Santa Ana Winds
  • She Believes in Love Again/It’s Just a Matter of Time
  • Happy Endings (mit Little Richard)/California Girls
  • Somewhere Near Japan/Kokomo
  • Problem Child/Tutti Frutti (mit Little Richard)
  • Hot Fun in the Summertime/Summer of Love
  • I Can Hear Music (mit Kathy Troccoli)
  • Long Tall Texan (mit Doug Supernaw)
  • Little Deuce Coupe (mit James House)