Schertz (Texas)

Schertz

Rathaus von Schertz
Lage in Texas
Basisdaten
Gründung: 1843
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Texas
Countys: Guadalupe County
Bexar County
Comal County
Koordinaten: 29° 34′ N, 98° 16′ W29.566667-98.264444321Koordinaten: 29° 34′ N, 98° 16′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 42.002 (Stand: 2020)
Haushalte: 14.853 (Stand: 2020)
Fläche: 83,57 km² (ca. 32 mi²)
davon 83,10 km² (ca. 32 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 505 Einwohner je km²
Höhe: 321 m
Postleitzahlen: 78154, 78108, 78132
Vorwahl: +1 210/726, 830
FIPS: 48-66128
GNIS-ID: 1346761
Website: schertz.com

Schertz ist eine Stadt im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten. Sie verteilt sich auf die Counties Guadalupe, Bexar und Comal innerhalb der Metropolregion von San Antonio. Die Einwohnerzahl lag 2020 bei 42.002[1] Menschen. Die Randolph Air Force Base liegt in der Nähe.

Geschichte

Die ersten Siedler kamen um 1843 nach Schertz und stammten meistens aus dem deutschsprachigen Raum. Einige der Familien in der unmittelbaren Umgebung von Schertz waren die Boettigers, Schertzs, Schneiders, Seilers, Maskes und Mergeles. Mitglieder der Familie Schertz wohnen noch immer in der Stadt. Die ersten Siedler bauten Weizen, Hafer und Mais an, für deren Ernte und Verarbeitung keine speziellen Geräte erforderlich waren. In späteren Jahren wurde Baumwolle angebaut, die sich als ertragreiche Nutzpflanze erwies. Im Jahr 1870 wurde die erste Entkörnungsmaschine von der Familie Schertz gebaut. Sie wurde von Maultieren und später von Dampf angetrieben. 1899 wurde der Ort zu Ehren der Familie von Cut Off in Schertz umbenannt. Im 20. Jahrhundert explodierte die Bevölkerung aufgrund der Nähe zu San Antonio.

Demografie

Nach der Volkszählung von 2020 leben in Schertz 42.002 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich 2019 auf in 69,9 % Weiße, 12,0 % Afroamerikaner, 0,3 % amerikanische Ureinwohner, 3,1 % Asiaten, 0,6 % Ozeanier und 4,4 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 31,4 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 87.059 US-Dollar und die Armutsquote lag bei 5,7 % der Bevölkerung.[2]

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1960 2.281
1970 4.061 78 %
1980 7.262 78,8 %
1990 10.555 45,3 %
2000 18.694 77,1 %
2010 31.465 68,3 %
2020 42.002 33,5 %
US Census Bureau

Einzelnachweise

  1. US Census Bureau: Search Results Total Population in Schertz city, Texas. Abgerufen am 18. April 2024 (amerikanisches Englisch). 
  2. U.S. Census Bureau QuickFacts: Schertz city, Texas. Abgerufen am 1. Februar 2021 (englisch). 
Commons: Schertz, Texas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Cities

Alamo Heights • Balcones Heights • Castle Hills • Cibolo‡ • Converse • Elmendorf‡ • Fair Oaks Ranch • Grey Forest • Helotes • Hill Country Village • Kirby • Leon Valley • Live Oak • Lytle‡ • Olmos Park • San Antonio‡ • Sandy Oaks • Schertz‡ • Selma • Shavano Park • Somerset • Terrell Hills • Universal City • Von Ormy • Windcrest

Towns

China Grove • Hollywood Park • Saint Hedwig

CDPs

Cross Mountain • Lackland Air Force Base • Macdona • Randolph Air Force Base • Scenic Oaks • Timberwood Park

‡ Dieser Ort liegt teilweise in einem benachbarten County
Liste der Städte in Texas
Cities

Bulverde • Fair Oaks Ranch • Garden RidgeNew BraunfelsSan Antonio‡ • Schertz‡ • Selma‡ • Spring Branch

CDPs

Canyon Lake

‡ Dieser Ort liegt teilweise in einem benachbarten County
Liste der Städte in Texas
V
Orte im Guadalupe County im US-Bundesstaat Texas
Cities

Cibolo‡ • Kingsbury • Luling‡ • Marion • New Berlin • New Braunfels‡ • San Marcos‡ • Santa Clara • Schertz‡ • Seguin • Selma‡ • Staples • Universal City‡

CDPs

Geronimo • Lake Dunlap • McQueeney • Redwood • Zuehl

‡ Dieser Ort liegt teilweise in einem benachbarten County
Liste der Städte in Texas
Normdaten (Geografikum): LCCN: n96121634 | VIAF: 157274316