Ring der Nebelungen

Ring der Nebelungen
Studioalbum von Marsimoto

Veröffent-
lichung(en)

12. Juni 2015

Label(s) Four Music (Sony Music)

Format(e)

CD, Download, Vinyl

Genre(s)

Rap, Deutscher Hip-Hop

Titel (Anzahl)

14

Länge

44:02

Produktion

  • Kid Simius
  • Nobodys Face
  • BenDMA
  • Dead Rabbit
  • K-Paul
  • Marsimoto
Chronologie
Zum Glück in die Zukunft II
(2014)
Ring der Nebelungen Roswell
(2017)

Ring der Nebelungen ist das vierte Studioalbum von Marterias Alter Ego Marsimoto. Es erschien am Freitag, dem 12. Juni 2015, über Four Music. Das Album erreichte den dritten Platz der deutschen Album-Charts sowie den vierten Platz in Österreich und Platz sechs in der Schweiz.

Titelliste

# Titel Länge
1 La Saga 2:39
2 Tijuana Flow 2:15
3 Anarchie 3:28
4 An der Tischtennisplatte 3:10
5 Meisterwerk 2:06
6 Illegalize It 3:11
7 Ring der Nebelungen 4:14
8 Green Pangea 2:54
9 7 Leben 3:49
10 Flywithme 3:41
11 Usain Bolt 2:54
12 Zecken raus 3:20
13 Trippin 3:21
14 Back 2 Green 3:00
Bonus-Track auf Vinyl Rathaus Locos 2:49

Singles und Videos

Bereits vor der Veröffentlichung des Albums wurden die Titel Tijuana Flow und Illegalize It auf YouTube veröffentlicht.[1][2] Zu dem Titel Illegalize It erschien später, jedoch immer noch vor der Veröffentlichung des Albums, ein offizielles Video auf Youtube.[3] Am 22. Juli bzw. 1. Oktober 2015 folgten Musikvideos zu den Songs Zecken raus[4] und Ring der Nebelungen.

Kritik

Die Kritiken zu Ring der Nebelungen sind weitgehend positiv.

  • Das Online-Magazin laut.de bewertet das Album mit 5 von 5 möglichen Punkten. Das Album sei „das bisher rundeste, stimmigste und damit beste Marsimoto-Album“.[5]
  • vice.com schreibt: „Marten Laciny setzt mit diesem Album auch ohne faustdicke Überraschungen seine erstaunliche Serie fort: Ring der Nebelungen ist bereits die vierte Großtat in Folge.“[6]
  • rap.de meint, Ring der Nebelungen leide „im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht mehr unter allzugroßer Homogenität oder auch Redundanz“. Marsimoto habe „musikalisch […] noch mal eine ordentliche Schippe draufgelegt“.[7]
  • Lukas Maier von MZEE beschreibt das Album als „herausragend kreativ und in sich stimmig“. Zudem lobt er, dass es „produktionstechnisch großes Kino“ sei.[8]

Einzelnachweise

  1. GREEN BERLIN: Marsimoto –Tijuana Flow - YouTube. In: youtube.com. 28. Mai 2015, abgerufen am 19. Juli 2015. 
  2. GREEN BERLIN: Marsimoto – ILLEGALIZE IT! In: youtube.com. 22. April 2015, abgerufen am 19. Juli 2015. 
  3. GREEN BERLIN: Marsimoto - Illegalize It (Offizielles Video). In: youtube.com. 4. Juni 2015, abgerufen am 19. Juli 2015. 
  4. Marsimoto - Zecken raus (Video) - rap.de. In: rap.de. 22. Juli 2015, abgerufen am 22. Juli 2015. 
  5. Philipp Kopka: Vom Großstadtdschungel ins jamaikanische Unterholz. In: laut.de. Abgerufen am 18. Juli 2015. 
  6. Sascha Ehlert: Die DNA von Marsimotos ‚Ring der Nebelungen‘ | NOISEY. In: vice.com. Abgerufen am 18. Juli 2015. 
  7. Oliver Marquart: Marsimoto - Ring der Nebelungen (Review) - rap.de. In: rap.de. Abgerufen am 18. Juli 2015. 
  8. Lukas Maier: Marsimoto – Ring der Nebelungen. Abgerufen am 11. August 2019 (deutsch). 
  • v
  • d
  • b
Marteria
Studioalben
Gemeinschaftsalben
  • 1982 (mit Casper)
Livealben
  • Live im Ostseestadion
EPs
Singles
  • Zum König geboren
  • Verstrahlt
  • Marteria Girl
  • Sekundenschlaf
  • Lila Wolken
  • Blue Uganda
  • Big Bang
  • Bengalische Tiger
  • Kids (2 Finger an den Kopf)
  • OMG!
  • Welt der Wunder
  • Illegalize It
  • Aliens
  • Das Geld muss weg
  • Scotty beam mich hoch
  • Champion Sound
  • Supernova
  • Chardonnay & Purple Haze
  • Niemand bringt Marten um
  • Paradise Delay
  • Marilyn
  • Love, Peace & Happiness
  • Scheiß Ossis / Scheiß Wessis
  • Wald
  • Der Mensch stammt von Waffen ab