Reyner Banham

Peter Reyner Banham (* 2. März 1922, Norwich (Norfolk), England; † 19. März 1988) war ein englischer Architekturkritiker. Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen gehören Theory and Design in the First Machine Age (1960) sowie Los Angeles: The Architecture of Four Ecologies (1971).

Leben

Studiert hatte Banham zunächst bei Anthony Blunt am Courtauld Institute of Art, dann bei Sigfried Giedion und Nikolaus Pevsner.

Als Professor lehrte Banham an der University of London, der State University of New York (SUNY) Buffalo und in den 1980er Jahren an der University of California, Santa Cruz.

Werke (Auswahl)

  • Theory and Design in the First Machine Age. The Architectural Press, London 1960. 
    • Die Revolution der Architektur. Theorie und Gestaltung im Ersten Maschinenzeitalter (= Rowohlts deutsche Enzyklopädie). Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1964. 
  • Guide to Modern Architecture. The Architectural Press, London 1962, ISBN 978-0-85139-261-5. 
  • The New Brutalism. The Architectural Press, London 1966. 
    • Brutalismus in der Architektur. Ethik oder Ästhetik? Stuttgart 1966. 
  • Los Angeles. The Architecture of the Four Ecologies. Harper and Row, 1971, ISBN 978-0-7139-0209-9. 

Literatur

  • Nigel Whiteley: Reyner Banham: Historian of the Immediate Future. MIT Press, 2003, ISBN 978-0-262-73165-2. 
  • Paul Goldberger: Reyner Banham, Architectural Critic, Dies at 66. In: The New York Times. 22. März 1988 (nytimes.com). 

Weblinks

  • Literatur von und über Reyner Banham im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 119445654 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80005839 | VIAF: 108384896 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Banham, Reyner
ALTERNATIVNAMEN Banham, Peter Reyner
KURZBESCHREIBUNG englischer Architekturkritiker
GEBURTSDATUM 2. März 1922
STERBEDATUM 19. März 1988