Raise Your Fist and Yell

Raise Your Fist and Yell
Studioalbum von Alice Cooper

Veröffent-
lichung(en)

5. September 1987

Aufnahme

1987

Label(s) MCA Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Hard Rock, Heavy Metal

Titel (Anzahl)

10

Länge

36:53

Produktion

Michael Wagener

Chronologie
Constrictor
(1986)
Raise Your Fist and Yell Trash
(1989)

Raise Your Fist and Yell ist das zehnte Soloalbum und das 17. Studioalbum des Musikers Alice Cooper. Es erschien am 5. September 1987.[1]

Hintergrund

Wie bereits beim Vorgängeralbum Constrictor hatte sich Alice Cooper wieder dem Shock-Rock mit Horrorelementen verschrieben. Der Freddy Krueger-Darsteller Robert Englund hat auf dem Album einen Gastbeitrag im Song Lock Me Up. Der Titel Prince of Darkness ist eine Reminiszenz an John Carpenters gleichnamigen Film. Das Album enthält sogar Elemente eines Konzeptalbums. Die Song-Trilogie Chop, Chop, Chop, Gail und Roses on White Lace erzählt die Geschichte eines obzessiven Stalkers, der (mutmaßlich) die junge Gail ermordet. Letzterer Song war jahrelang fester Bestandteil von Coopers Konzerten.

Die einzige ausgekoppelte Single Freedom erreichte Platz 50 der britischen Charts.[2]

Die Tour Live in the Flesh war für ihre grafische Gewalt und Horror-Show berüchtigt. In Deutschland musste sie „entschärft“ gezeigt werden. Im Vereinigten Königreich versuchten Parlamentsabgeordnete, sie zu verbieten.[3] 1988 verunglückte Cooper bei einem Konzert dieser Tour, als ein Sicherungsdraht am Galgen riss und er sich fast erhängte.[4]

Titelliste

Cooper und Roberts mit Songwritingbeteiligungen an allen Songs. Kip Winger wie aufgeführt.

Seite 1
Nr.TitelLänge
1.Freedom4:09
2.Lock Me Up3:24
3.Give the Radio Back3:34
4.Step on You3:39
5.Not That Kind of Love3:15
Seite 2
Nr.TitelAutor(en)Länge
6.Prince of Darkness 5:10
7.Time to Kill 3:39
8.Chop, Chop, Chop 3:06
9.GailWinger2:30
10.Roses on White Lace 4:27

Besetzung

  • Alice Cooper – Gesang
  • Kane Roberts – Gitarre, Begleitgesang
  • Kip Winger – Bass, Begleitgesang, Keyboard auf “Gail”
  • Paul Taylor – Keyboard
  • Ken Mary – Schlagzeug

Rezeption

Rezensionen

Alice Cooper zeige mit Raise Your Fist and Yell, dass mit ihm noch zu rechnen sei. Das Album sei jedoch ein „Nischenalbum“ und für den Mainstream vielleicht zu hart gewesen, zudem wurde es vom erfolgreichen Mainstream-Nachfolger Trash überstrahlt.[5]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigtes Königreich (OCC)[2]48 (3 Wo.)3
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]73 (15 Wo.)15

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)[7] Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Einzelnachweise

  1. Alice Cooper – Raise Your Fist and Yell. In: austriancharts.at. Abgerufen am 3. Juni 2022. 
  2. a b Alice Cooper. In: officialcharts.com. Abgerufen am 28. Mai 2022 (englisch). 
  3. Raise your Fist and Yell, sickthings.co.uk, englisch, abgerufen am 28. Mai 2022
  4. When Alice Cooper almost died by hanging, rockcelebrities.net, englisch, abgerufen am 28. Mai 2022
  5. Album Review, metal1.info, abgerufen am 28. Mai 2022
  6. Alice Cooper. In: billboard.com. Abgerufen am 28. Mai 2022 (englisch). 
  7. Gold & Platinum Alice Cooper. In: musiccanada.com. Abgerufen am 1. Juni 2022 (englisch). 
  • Raise Your Fist and Yell bei AllMusic (englisch)
Alice Cooper
  • Glen Buxton
  • Michael Bruce
  • Dennis Dunaway
  • Neal Smith
Studioalben
Band
Solo
Livealben
  • The Alice Cooper Show
  • Live at the Whiskey A Go-Go, 1969
  • A Fistful of Alice
  • Brutally Live
  • Live at Montreux
  • Theatre of Death: Live at Hammersmith 2009
  • No More Mr. Nice Guy – Live
  • Raise the Dead – Live from Wacken
  • A Paranormal Evening at the Olympia Paris
  • Live from the Astroturf
Kompilationen
  • School Days: The Early Recordings
  • Alice Cooper’s Greatest Hits
  • The Beast of Alice Cooper
  • Prince of Darkness
  • Classicks
  • Mascara and Monsters: The Best of Alice Cooper
  • The Definitive Alice Cooper
  • The Essentials: Alice Cooper
  • The Life and Crimes of Alice Cooper
EPs
  • Muscle of Love EP
  • I Never Cry EP
  • From the Inside EP
  • For Britain Only EP
  • Breadcrumbs
Videoalben
  • Alice Cooper and Friends
  • The Strange Case of Alice Cooper
  • The Nightmare Returns
  • Alice Cooper Trashes The World
  • Video Trash
  • Prime Cuts: The Alice Cooper Story
  • Welcome to My Nightmare
  • Brutally Live
  • Billion Dollar Babies
  • Good to See You Again – Live 1973
  • Live at Montreux
  • Theatre of Death: Live at Hammersmith 2009
  • Super Duper Alice Cooper – Welcome to His Nightmare
  • Live from the Astroturf
Singles
  • Reflected
  • Shoe Salesman
  • I’m Eighteen
  • Caught in a Dream
  • Under My Wheels
  • Be My Lover
  • School’s Out
  • Elected
  • Hello Hooray
  • No More Mr. Nice Guy
  • Halo of Flies
  • Billion Dollar Babies
  • Teenage Lament ’74
  • Working Up a Sweat
  • Muscle of Love
  • I’m Flash
  • Department of Youth
  • Only Women
  • Welcome to My Nightmare
  • I Never Cry
  • Go to Hell
  • Wish You Were Here
  • You and Me
  • Love at Your Convenience
  • How You Gonna See Me Now
  • From the Inside
  • Clones (We’re All)
  • Talk Talk
  • Who Do You Think We Are / You Want It, You Got It
  • Seven and Seven Is
  • For Britain Only
  • I Like Girls
  • I’m the Future
  • I Love America
  • He’s Back (The Man Behind the Mask)
  • Teenage Frankenstein
  • Freedom
  • I Got a Line on You
  • Poison
  • Bed of Nails
  • House of Fire
  • Only My Heart Talkin’
  • Hey Stoopid
  • Love’s a Loaded Gun
  • Burning Our Bed
  • Feed My Frankenstein
  • Lost in America
  • It’s Me
  • Gimme
  • Blow Me a Kiss
  • The Song That Didn’t Rhyme
  • Along Came a Spider
  • Keepin’ Halloween Alive
  • I’ll Bite Your Face Off
  • Eleanor Rigby
  • Paranoiac Personality
  • Paranormal
  • Genuine American Girl
  • The Sound of A
  • Ballad of Dwight Fry (Live)
  • Don’t Give Up
  • Rock ‘n’ Roll
  • Our Love Will Change the World
  • Social Debris
  • You Drive Me Nervous (Live)
  • I’m Alice
  • White Line Frankenstein
  • Welcome to the Show
  • Dead Don’t Dance
Featurings
  • Winner Takes All