Otto von Ruppert

Otto von Ruppert: Mondnacht in Venedig, 1871
Otto von Ruppert: Blick über München, 1889

Otto von Ruppert (* 1841 in Waldshut; † 1923 in München) war ein deutscher Landschafts-, Veduten- und Genremaler.

Leben

Otto von Ruppert studierte zunächst als Schüler von August Schäfer in Wien, bevor er an die Kunstakademie Stuttgart wechselte. 1867 wurde er Mitglied im Wiener Künstlerhaus. Zwischen 1868 und 1870 folgte ein Studienaufenthalt an der Accademia di belle arti di Venezia in Venedig und 1870 bis 1872 ein erneuter Studienaufenthalt in Wien. 1872 bis 1873 schloss Otto von Ruppert seine künstlerische Ausbildung als Schüler von Otto Seitz an der Münchner Akademie ab. Otto von Ruppert wirkte danach als Landschafts-, Veduten- und Genremaler, wobei er nach der Niederlassung in München bevorzugt alpenländische Motive wählte. 1923 verstarb Otto von Ruppert in München.

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Ruppert, Otto. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 27. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1874, S. 272 (Digitalisat).
  • Ruppert, Otto von. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 29: Rosa–Scheffauer. E. A. Seemann, Leipzig 1935, S. 214 (biblos.pk.edu.pl). 

Weblinks

Commons: Otto von Ruppert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag Otto von Ruppert im Matrikelbuch der Akademie der Bildenden Künste München
Normdaten (Person): GND: 1016309643 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 96498417 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ruppert, Otto von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts-, Veduten- und Genremaler
GEBURTSDATUM 1841
GEBURTSORT Waldshut
STERBEDATUM 1923
STERBEORT München