Oregon State Police

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oregon State Police
— OSP —
Staatliche Ebene Bundesstaat Oregon
Aufsichts­behörde(n) Gouverneur von Oregon
Bestehen seit 1931
Hauptsitz Salem, Oregon, Vereinigte Staaten
Koordinaten 44° 53′ 10,7″ N, 122° 59′ 16,4″ W44.8863-122.9879Koordinaten: 44° 53′ 10,7″ N, 122° 59′ 16,4″ W
Superintendent Casey Codding
Mitarbeiter 406 Polizisten
514 zivile Angestellte
Website www.oregon.gov/osp/pages/index.aspx

Die Oregon State Police (OSP; auch State Trooper) ist die Strafverfolgungsbehörde (Law Enforcement Agency) des US-Bundesstaates Oregon. Sie untersteht dem Gouverneur von Oregon.

Die State Police wurde im Jahr 1931 gegründet. Hauptaufgabe war und ist es, die lokalen Polizeien und die Arbeit der Sheriffs in den ländlichen Gebieten Oregons zu unterstützen.

Aufgabe und Organisation

Die Aufgabe der Behörde ist es, das die Lebensqualität und Sicherheit in Oregon zu fördern und das Eigentum und die natürliche Umwelt des Staates Oregon zu schützen. Dies soll erreicht werden durch Prävention, Bildungsangebote und die Unterstützung der Communities (Gemeinden) in ganz Oregon und schnelles Eingreifen, wenn notwendig. Die State Police hat verschiedene Abteilungen für spezielle Aufgaben, wie Drogenbekämpfung u. a. Einen wichtigen Teil nehmen die Aufgaben des „Fish and Wildlife Devision“ ein, deren Beamte die Naturgüter Oregons schützen, gegen Wilderei vorgehen und mit dem bundesstaatlichen US Fish and Wildlife Service zusammen arbeiten.

Die drei Hauptbereiche der State Police sind:

  • Intergovernmental Services Bureau
  • Bureau of Investigations (Kriminalpolizei)
  • Central Operations Command (Koordinierungsstelle der Einsätze in ganz Oregon und Verwaltung)

Die State Police stellt auch die lokale Verbindung zum National Office of Homeland Security her.

[[Vorlage:Highwaypolizei und Staatspolizei in den Vereinigten Staaten|V]]
Highwaypolizei und Staatspolizei in den Vereinigten Staaten:
Staaten

Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas (Highway Police • State Police) | Colorado | Connecticut | Delaware | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming

Police-Schild
Region

Washington, D.C.

Außengebiet

Amerikanisch-Samoa | Amerikanische Jungferninseln | Guam | Nördliche Marianen | Puerto Rico

Normdaten (Körperschaft): LCCN: n92060664 | VIAF: 132669825