Oleh Wernjajew

Oleh Wernjajew

Oleh Wernjajew (2015)

Persönliche Informationen
Name: Oleh Jurijowytsch Wernjajew
Nationalität: Ukraine Ukraine
Disziplin Gerätturnen
Spezialgerät/e: Barren
Verein: Ukrainische Streitkräfte,
TG Saar (seit 2014)
Trainer: Oleksandr Gorin
Geburtstag: 29. September 1993 (30 Jahre)
Geburtsort: Donezk, Ukraine
Größe: 160 cm
Gewicht: 55 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europaspiele 3 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 4 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Rio de Janeiro 2016 Barren
Silber Rio de Janeiro 2016 Mehrkampf
Logo der FIG Weltmeisterschaften
Gold Nanning 2014 Barren
Silber Doha 2018 Barren
Bronze Stuttgart 2019 Einzelmehrkampf
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Gold Baku 2015 Mehrkampf
Gold Baku 2015 Sprung
Silber Baku 2015 Mannschaft
Silber Minsk 2019 Mehrkampf
Gold Minsk 2019 Barren
Silber Minsk 2019 Pauschenpferd
Logo der UEG Europameisterschaften
Silber Montpellier 2012 Barren
Bronze Moskau 2013 Mehrkampf
Gold Sofia 2014 Barren
Bronze Sofia 2014 Sprung
Bronze Sofia 2014 Mannschaft
Gold Montpellier 2015 Mehrkampf
Gold Bern 2016 Sprung
Silber Bern 2016 Barren
Gold Cluj-Napoca 2017 Mehrkampf
Gold 2024 Rimini Mannschaft

Oleh Jurijowytsch Wernjajew (ukrainisch Олег Юрійович Верняєв; * 29. September 1993 in Donezk) ist ein ukrainischer Kunstturner.

Werdegang

Seine bisher größten Erfolge sind der Gewinn der Goldmedaille am Barren bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro sowie der Weltmeistertitel 2014 am gleichen Gerät.[1] Bei den Sommerspielen in Rio gewann er die Silbermedaille im Einzelmehrkampf.

Sein Heimatverein sind die Ukrainischen Streitkräfte und er turnt seit 2014 bei der TG Saar.[2]

Oleh Wernjajew war im ukrainischen Team für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2020 nominiert.[3] Wegen eines auf Meldonium positiven Dopingtests wurde er im Herbst 2020 suspendiert und verpasste die Teilnahme an den Spielen in Tokio.[4] Danach wurde er für zwei Jahre gesperrt.[5]

Commons: Oleh Wernjajew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Originals vom 17. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gymnasticsresults.com (PDF)
  2. Team TG Saar – 1. Kunstturn-Bundesliga. Abgerufen am 16. August 2017. 
  3. Sport im Jahr 2020: von Amsterdam bis nach Tokio (2. Januar 2020)
  4. Nach positivem Doping-Test: Barren-Olympiasieger Wernjajew für Tokio gesperrt
  5. Cas halbiert Dopingsperre von Olympiasieger Wernjajew
Olympiasieger am Barren

1896: Deutsches Reich Alfred Flatow | 1904: Vereinigte Staaten 45 George Eyser | 1924: Schweiz August Güttinger | 1928: Tschechoslowakei 1920 Ladislav Vácha | 1932: Italien 1861 Romeo Neri | 1936: Deutsches Reich NS Konrad Frey | 1948: Schweiz Michael Reusch | 1952: Schweiz Hans Eugster | 1956: Sowjetunion 1955 Wiktor Tschukarin | 1960: Sowjetunion 1955 Boris Schachlin | 1964: Japan 1870Japan Yukio Endō | 1968: Japan 1870Japan Akinori Nakayama | 1972: Japan 1870Japan Sawao Katō | 1976: Japan 1870Japan Sawao Katō | 1980: Sowjetunion 1955 Alexander Tkatschow | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bart Conner | 1988: Sowjetunion Wladimir Artjomow | 1992: Vereintes Team Wital Schtscherba | 1996: UkraineUkraine Rustam Scharipow | 2000: China Volksrepublik Li Xiaopeng | 2004: UkraineUkraine Walerij Hontscharow | 2008: China Volksrepublik Li Xiaopeng | 2012: China Volksrepublik Feng Zhe | 2016: UkraineUkraine Oleh Wernjajew | 2020: China Volksrepublik Zou Jingyuan

Liste der Olympiasieger im Turnen

Personendaten
NAME Wernjajew, Oleh
ALTERNATIVNAMEN Wernjajew, Oleh Jurijowytsch (vollständiger Name); Верняєв, Олег Юрійович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Kunstturner
GEBURTSDATUM 29. September 1993
GEBURTSORT Donezk, Ukraine