Nikolai Konstantinowitsch Michailowski

Nikolai Konstantinowitsch Michailowski

Nikolai Konstantinowitsch Michailowski (russisch Николай Константинович Михайловский; wiss. Transliteration Nikolaj Konstantinovič Michajlovskij; geb. 27. November 1842 in Meschtschowsk; gest. 10. Februar 1904 in St. Petersburg) war ein russischer Literaturkritiker, Soziologe und Publizist, Autor über öffentliche Angelegenheiten und einer der Theoretiker der Narodniki-Bewegung. Er verwendete verschiedene Pseudonyme.[1]

Leben

Er war einer der bedeutendsten Vertreter der russischen Narodniki. Im Gegensatz zu vielen anderen seiner Landsleute, beschloss Michailowski, in Russland zu bleiben. Er schrieb langjährig für die Otetschestwennye Sapiski (‚Vaterländische Annalen‘), deren Direktor er war. Er leitete auch Russkoje Bogatstwo (‚Russischer Reichtum‘), zusammen mit Wladimir Korolenko. Wichtig war sein Beitrag zur Literaturkritik. Er schrieb mehrere Aufsätze zu den bekanntesten Autoren seiner Zeit, darunter Leo Tolstoi, Iwan Turgenjew und Fjodor Dostojewski.

Er war politisch gegen den Marxismus eingestellt und stritt u. a. mit Plechanow und Lenin. Lenin schrieb ein politisches Pamphlet zu diesem Thema Was sind die „Volksfreunde“ und wie kämpfen sie gegen die Sozialdemokraten? (Čto takoe druz'ja naroda i kak oni vojujut protiv social-demokratov?; entstanden 1894).[2] Auch Gorki schrieb über ihn.[3]

In vielen philosophiegeschichtlichen Werken taucht Michailowskis Name auf, genannt seien z. B. die von Losski (unter den russischen Positivisten), Nikandrow/Galaktionow oder Andrzej Walicki.

Siehe auch

Literatur

  • Wilhelm Goerdt: Russische Philosophie. Zugänge und Durchblicke. Alber 1984, S. 449 ff.
  • Михайловский Николай Константинович: Собрание сочинений / Gesammelte Werke (russisch)
  • Michajlovskij, Nikolaj Konstantinovič
  • Zum 150. Geburtstag Lenins (David North)
  • Lenin 1894: Mit Engels' „Anti-Dühring“ gegen den liberalen „Volksfreund“ Michailowski
Commons: Nikolay Mikhaylovsky – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. vgl. DNB
  2. Was sind die "Volksfreunde" und wie kämpfen sie gegen die Sozialdemokraten?: (Antwort auf d. gegen d. Marxisten gerichteten Art. d. "Russkoje Bogatstwo") / W. I. Lenin. Čto takoe druz'ja naroda i kak oni vojujut protiv social-demokratov? (dt.). 5., überarb. Aufl., Berlin : Dietz 1986 (Inhaltsverzeichnis)
  3. О Михайловском / Über Michailowski
Normdaten (Person): GND: 118957899 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80003416 | VIAF: 296760426 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Michailowski, Nikolai Konstantinowitsch
ALTERNATIVNAMEN Михайловский, Николай Константинович; Michajlovskij, Nikolaj Konstantinovič; Gron'jar (Pseudonym); Michajlovskij, Nikolaj; Postoronnij (Pseudonym); Profan (Pseudonym); Michajlovskij, Nikolaj Konstantinovič; Mikhailovskii, Nikolai Konstantinovich ; Gron’ (Pseudonym); Postoronnij (Pseudonym); Profan (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG russischer Publizist und Soziologe
GEBURTSDATUM 27. November 1842
GEBURTSORT Meschtschowsk
STERBEDATUM 10. Februar 1904
STERBEORT St. Petersburg