Nicola Sanders

Nicola Sanders bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka

Nicola Sanders (* 23. Juni 1982 in High Wycombe) ist eine britische Leichtathletin.

Leben

Nicola Sanders war schon im Juniorenbereich recht erfolgreich. Im 400-Meter-Hürdenlauf gewann sie Bronze bei den Junioreneuropameisterschaften 1999 und wurde bei den Jugendweltmeisterschaften 1999 Vierte. 2000 gewann sie den Jugendtitel des Commonwealth und wurde Fünfte bei den Juniorenweltmeisterschaften.

2005 wurde sie auf der langen Hürdenstrecke Meisterin des Britischen Verbandes AAA. Bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki schied sie auf der Hürdenstrecke im Halbfinale aus. Sie war Mitglied der britischen 4-mal-400-Meter-Staffel, die in der Besetzung Lee McConnell, Donna Fraser, Nicola Sanders und Christine Ohuruogu in 3:24,44 Minuten Bronze hinter den Staffeln aus Russland und Jamaika gewann.

Im März 2006 bei den Commonwealth Games in Melbourne belegte Sanders, für England startend, im 400-Meter-Hürdenlauf Platz 4 in 55,32 Sekunden. Die englische 4-mal-400-Meter-Staffel wurde disqualifiziert, nachdem sie als Erste ins Ziel gekommen war. Nachdem sie im 400-Meter-Lauf den AAA-Titel gewonnen hatte, belegte sie bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg im 400-Meter-Lauf Platz 6 in 50,87 Sekunden. Mit der britischen Staffel wurde sie Vierte.

Ihren bis dahin größten Erfolg feierte sie bei den Halleneuropameisterschaften 2007 in Birmingham. Mit 50,02 Sekunden gewann sie Gold und lief die fünftschnellste je in der Halle erzielte Zeit. Mit der britischen Staffel gewann sie Bronze. Im Halbfinale bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung auf 49,77 Sekunden. Im Finale steigerte sie diese auf 49,65 Sekunden und gewann Silber hinter ihrer Landsfrau Christine Ohuruogu. Mit der 4-mal-400-Meter-Staffel gewann sie mit einem neuen Landesrekord Bronze hinter den USA und Jamaica.

Sanders (2. v. r.) bei den Hallenweltmeisterschaften 2012

Bei den Olympischen Spielen 2008 wurde Sanders mit der Staffel Fünfte und bei den Weltmeisterschaften 2009 Vierte. 2010 bei den Europameisterschaften gewannen die Britinnen Bronze und bei den Weltmeisterschaften im Jahr darauf kamen sie auf Platz vier. 2012 wurde Sanders mit der Staffel Hallenweltmeisterin und bei den Europameisterschaften erreichte sie Rang vier.

Nicole Sanders ist 1,71 m und wiegt 59 kg.

Bestleistungen

  • 400 Meter: 49,65 s, 29. August 2007, Osaka
  • 400 Meter Hürden: 55,32 s, 23. März 2006, Melbourne
  • 800 Meter: 2:03,41 min, 18. April 2009, Walnut

Literatur

  • Peter Matthews (Hrsg.): Athletics 2006. The international Track and Field Annual. SportsBooks, Cheltenham 2006, ISBN 1-899807-34-9.

Weblinks

Commons: Nicola Sanders – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nicola Sanders in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Nicola Sanders in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
* Einsatz im Vorlauf
Halleneuropameisterinnen im 400-Meter-Lauf

Europäische Hallenspiele
1966Helga Henning | 1967Karin Wallgren | 1968Natalja Petschonkina | 1969Colette Besson

Halleneuropameisterschaften
1970Marilyn Neufville | 1971Wera Popkowa | 1972Christel Frese | 1973Verona Bernard | 1974Jelica Pavličić | 1975Verona Elder | 1976Rita Wilden | 1977Marita Koch | 1978Marina Sidorowa | 1979Verona Elder | 1980Elke Decker | 1981Jarmila Kratochvílová | 1982Jarmila Kratochvílová | 1983Jarmila Kratochvílová | 1984Taťána Kocembová | 1985Sabine Busch | 1986Sabine Busch | 1987Marija Pinigina | 1988Petra Müller | 1989Sally Gunnell | 1990Marina Schmonina | 1992Sandra Myers | 1994Swetlana Gontscharenko | 1996Grit Breuer | 1998Grit Breuer | 2000Swetlana Pospelowa | 2002Natalja Antjuch | 2005Swetlana Pospelowa | 2007: Nicola Sanders | 2009Antonina Kriwoschapka | 2011Denisa Rosolová | 2013Perri Shakes-Drayton | 2015Natalija Pyhyda | 2017Floria Gueï | 2019Léa Sprunger | 2021Femke Bol | 2023Femke Bol

Personendaten
NAME Sanders, Nicola
KURZBESCHREIBUNG englische Sprinterin und Hürdenläuferin
GEBURTSDATUM 23. Juni 1982
GEBURTSORT High Wycombe