Mountainbike-Weltmeisterschaften 2022

Die 35. Mountainbike-Weltmeisterschaften wurden von der Union Cycliste Internationale vom 24. bis 28. August 2022 an das französische Les Gets vergeben.[1] Damit kehrten nach 2004 die MTB-Weltmeisterschaften nach Les Gets zurück.

Insgesamt wurden 15 Entscheidungen in fünf Disziplinen ausgetragen. Nachdem bereits 2020 die Wettbewerbe im Four Cross ausfielen, wurden erneut keine Weltmeister in der Disziplin ermittelt.

Ergebnisse Cross-Country (olympisch) XCO

Männer Elite

Platz Land Sportler Zeit
1 Schweiz Nino Schurter 1:21:13 h
2 SpanienSpanien David Valero + 0:09 min
3 ItalienItalien Luca Braidot + 0:29 min
4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Thomas Pidcock + 1:29 min
5 Schweiz Marcel Guerrini + 1:40 min
6 FrankreichFrankreich Jordan Sarrou + 2:04 min

Datum: 28. August 2022

Frauen Elite

Platz Land Sportler Zeit
1 FrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot 1:22:08 h
2 Schweiz Jolanda Neff + 1:35 min
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haley Batten + 2:13 min
4 FrankreichFrankreich Loana Lecomte + 3:27 min
5 Schweiz Alessandra Keller + 3:46 min
6 NiederlandeNiederlande Anne Terpstra + 4:09 min

Datum: 28. August 2022

Männer U23

Platz Land Sportler Zeit
1 ItalienItalien Simone Avondetto 1:10:35 h
2 FrankreichFrankreich Mathis Azzaro + 0:28 min
3 Schweiz Luca Schätti + 0:57 min
4 Chile Martín Vidaurre + 1:13 min
5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bjorn Riley + 1:36 min
6 ItalienItalien Filippo Fontana + 1:49 min

Datum: 28. August 2022

Frauen U23

Platz Land Sportler Zeit
1 FrankreichFrankreich Line Burquier 1:11:09 h
2 NiederlandeNiederlande Puck Pieterse + 0:43 min
3 Danemark Sofie Pedersen + 0:59 min
4 ItalienItalien Giada Specia + 1:51 min
5 Schweiz Ronja Blöchlinger + 1:51 min
6 Schweiz Noëlle Buri + 2:47 min

Datum: 28. August 2022

Junioren

Platz Land Sportler Zeit
1 Deutschland Paul Schehl 1:02:48 h
2 Schweiz Jan Christen + 0:18 min
3 FrankreichFrankreich Paul Magnier + 0:24 min
4 NiederlandeNiederlande Rens Teunissen van Manen + 1:18 min
5 Deutschland Benjamin Krüger + 1:30 min
6 Deutschland Emil Herzog + 1:46 min

Datum: 25. August 2022

Juniorinnen

Platz Land Sportler Zeit
1 Schweiz Monique Halter 59:37 min
2 Schweiz Lea Huber + 1:16 min
3 Polen Natalia Grzegorzewska + 1:26 min
4 Deutschland Antonia Weeger + 1:56 min
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ella MacLean-Howell + 2:40 min
6 ItalienItalien Valentina Corvi + 3:04 min

Datum: 25. August 2022

Ergebnisse Cross-Country Short Track XCC

Männer

Platz Land Sportler Zeit
1 Neuseeland Samuel Gaze 22:21 min
2 Schweiz Filippo Colombo + 0:03 min
3 Schweiz Thomas Litscher + 0:07 min
4 Sudafrika Alan Hatherly + 0:13 min
5 Lettland Mārtiņš Blūms + 0:16 min
6 Danemark Sebastian Fini Carstensen + 0:19 min

Datum: 26. August 2022

Frauen

Platz Land Sportler Zeit
1 FrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot 21:56 min
2 Schweiz Alessandra Keller + 0:18 min
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gwendalyn Gibson + 0:21 min
4 Schweiz Jolanda Neff + 0:26 min
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Evie Richards + 0:29 min
6 ItalienItalien Greta Seiwald + 0:36 min

Datum: 26. August 2022

Ergebnisse Cross-Country Staffel (Mixed) XCR

Platz Land Sportler Zeit
1 Schweiz Schweiz Dario Lillo
Khalid Sidahmed
Ramona Forchini
Ronja Blöchlinger
Anina Hutter
Nino Schurter
1:17:14 h
2 Italien Italien Luca Braidot
Marco Betteo
Martina Berta
Valentina Corvi
Giada Specia
Simone Avondetto
+ 0:06 min
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Christopher Blevins
Cayden Parker
Madigan Munro
Bailey Cioppa
Haley Batten
Riley Amos
+ 0:14 min
4 Danemark Dänemark + 1:19 min
5 Frankreich Frankreich + 1:35 min
6 Niederlande Niederlande + 2:13 min

Datum: 24. August 2022

Ergebnisse Downhill DHI

Männer Elite

Platz Land Sportler Zeit
1 FrankreichFrankreich Loïc Bruni 3:20.478 min
2 FrankreichFrankreich Amaury Pierron 3:23.059 min
3 FrankreichFrankreich Loris Vergier 3:23.864 min
4 AustralienAustralien Troy Brosnan 3:24.388 min
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Laurie Greenland 3:24.529 min
6 SchwedenSchweden Oliver Zwar 3:24.808 min

Datum: 27. August 2022

Frauen Elite

Platz Land Sportler Zeit
1 OsterreichÖsterreich Valentina Höll 3:53.857 min
2 Deutschland Nina Hoffmann 3:54.763 min
3 FrankreichFrankreich Myriam Nicole 3:57.304 min
4 Schweiz Camille Balanche 3:58.062 min
5 Slowenien Monika Hrastnik 3:59.570 min
6 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stacey Fisher 4:04.623 min

Datum: 27. August 2022

Junioren

Platz Land Sportler Zeit
1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jordan Williams 3:28.324 min
2 AustralienAustralien Remy Meier-Smith 3:34.240 min
3 ItalienItalien Davide Cappello 3:36.021 min
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kenneth Pinkerton 3:36.044 min
5 Kanada Bodhi Kuhn 3:37.777 min
6 AustralienAustralien Sascha Kim 3:38.612 min

Datum: 27. August 2022

Juniorinnen

Platz Land Sportler Zeit
1 Neuseeland Jenna Hastings 4:18.541 min
2 Kanada Gracey Hemstreet 4:20.411 min
3 Kolumbien Valentina Roa Sanchez 4:34.485 min
4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aimi Kanyon 4:38.146 min
5 FrankreichFrankreich Lisa Bouladou 4:38.572 min
6 AustralienAustralien Elise Empey 4:40.690 min

Datum: 27. August 2022

Ergebnisse E-MTB Cross-Country

Männer

Platz Land Sportler Zeit
1 FrankreichFrankreich Jérôme Gilloux 52:421 min
2 FrankreichFrankreich Hugo Pigeon + 0:29 min
3 Schweiz Joris Ryf + 0:42 min
4 FrankreichFrankreich Emeric Ienzer + 2:15 min
5 ItalienItalien Andrea Garibbo + 3:15 min
6 ItalienItalien Martino Fruet + 3:31 min

Datum: 26. August 2022

Frauen

Platz Land Sportler Zeit
1 Schweiz Nicole Göldi 47:00 min
2 FrankreichFrankreich Justine Tonso + 1:15 min
3 Schweiz Nathalie Schneitter + 1:25 min
4 Deutschland Sofia Wiedenroth + 1:49 min
5 Argentinien Sofia Gomez Villafane + 1:54 min
6 FrankreichFrankreich Laura Charles + 2:66 min

Datum: 26. August 2022

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich Frankreich 5 4 3 12
2 Schweiz Schweiz 4 5 4 13
3 Italien Italien 1 1 2 4
4 Deutschland Deutschland 1 1 2
4 Australien Australien 1 1 2
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 1
6 Neuseeland Neuseeland 1 1
6 Osterreich Österreich 1 1
9 Kanada Kanada 1 1
9 Niederlande Niederlande 1 1
9 Spanien Spanien 1 1
12 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 3
13 Danemark Dänemark 1 1
13 Kolumbien Kolumbien 1 1
13 Polen Polen 1 1
  • Offizielle Homepage des Ausrichters

Einzelnachweise

  1. UCI MTB World Cup 2022: Weltradsportverband veröffentlicht Kalender für nächstes Jahr. velomotion.de, 5. Februar 2021, abgerufen am 28. August 2021. 

Crans-Montana 1988 | Spa 1989 | Durango 1990 | Ciocco 1991 | Bromont 1992 | Métabief 1993 | Vail 1994 | Kirchzarten 1995 | Cairns 1996 | Château-d'Œx 1997 | Mont Sainte-Anne 1998 | Åre 1999 | Sierra Nevada 2000 | Vail/Beaver Creek 2001 | Kaprun/Zell am See 2002 | Lugano 2003 | Les Gets 2004 | Livigno 2005 | Rotorua 2006 | Fort William 2007 | Val di Sole 2008 | Canberra 2009 | Mont Sainte-Anne 2010 | Champéry 2011 | Saalfelden/Leogang 2012 | Pietermaritzburg 2013/Leogang | Hafjell/Lillehammer 2014 | Vallnord 2015 | Val di Sole/Nové Město na Moravě 2016 | Cairns 2017 | Lenzerheide 2018 | Mont Sainte-Anne 2019 | Leogang 2020 | Val di Sole 2021 | Les Gets 2022 | Glasgow 2023 | Vallnord 2024 | Wallis 2025 | Val di Sole 2026 | Haut-Savoie 2027