Morris 250 JU

Morris
Morris 250 JU
Morris 250 JU
Morris 250 JU
250 JU
Hersteller: BMC / BLMC
Verkaufsbezeichnung: Morris 250 JU
Austin 250 JU
Produktionszeitraum: 1967–1974
Vorgängermodell: Morris J2
Nachfolgemodell: Leyland Sherpa
Technische Daten
Bauformen: Kastenwagen
Motoren: Ottomotor:
1,6 Liter (36 kW)

Der Morris 250 JU (auch als Austin 250 JU) war ein Kleintransporter von BMC bzw. nach dem Zusammenschluss von British Leyland Motor Corporation. Er wurde als sogenanntes Forward-Nutzfahrzeug als Kastenwagen/Kleinbus oder Fahrgestell für Aufbauten gebaut. Fahrer und Beifahrer saßen auf dem Motor, dem B-Serie-Benziner mit 1622 cm³ und 36 kW (49 PS).

Vom britischen Autocar-Magazin wurde ein 4180 Pfund teures 250-JU-Wohnmobil getestet, wo es eine Höchstgeschwindigkeit von 58 mph (93 km/h) erreichte. Der Tester fand es eine große Verbesserung gegenüber dem J2, den es ersetzte. Jedoch sei es schwierig zu fahren und der Lärmpegel vor allem über 40 mph (64 km/h) sei sehr groß.

Nach der Bildung der British Leyland Motor Corporation im Jahr 1968 wurde er in BMC 250 JU umbenannt. Im Jahr 1970 wurde er wieder zum „Austin Morris 250 JU“. Weder die Weiterentwicklung noch die Vermarktung des JU waren im BLMC-Konzern aufgrund der vielen Konzernprobleme als vorrangig eingestuft worden. Trotzdem verkaufte er sich auf dem heimischen Markt gegen Wettbewerber-Fahrzeuge wie in erster Linie den Ford Transit und den mittlerweile alternden Bedford CF gut. Später fiel er aber immer weiter zurück und wurde mit dem kleineren Morris J4 1974 vom Leyland Sherpa abgelöst.

Commons: Morris JU250 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.aronline.co.uk/blogs/2011/08/05/purpose-built-tikus-vans-and-pick-ups/ (Link nicht abrufbar)
Morris-Modelle

1913–1948: 6 | 8 | 10/4 | 10/6 | 10 Series M | 12/4 | 14/6 | 15/6 (15.9) | 16 | 18 | 21 | 25 | Series Y | Series M | Cowley | Isis | Major 6 | Minor | Minor Van | T-Typ | Oxford | Oxford 6 | D-Typ | Oxford 20 | C-Typ | P-Typ | CVF | CDSW | Morris-Commercial PV Van | Oxford 25 | LC | C8 | Series Z

1948–1984: 8 | Series Z | LC3 | 10 | Series Y | Minor MM | Minor | Minor 1000 | Minor Van | Morris-Commercial PV Van | CVF | P-Typ | Cowley MCV | FV | J-Typ | LD Van | LC 4/5 | FE | WE | Oxford | MCV | Half Ton Van | Six Series MS | Cowley | Isis | Major | Marshal | J2 | Mini | 850 | Mini Pickup | Mini Van | Mini Minor | Mini Moke | 1100 | 1300 | Nomad | 1800 | 2200 | Monaco | 18-22 | Cooper S | 250 JU | J4 | FG | FM | WF | FF | FH | FJ | Half Ton Van | Marina | Marina Van | Austin-Morris 250 JU | Austin-Morris Sherpa | Ital

Austin-Modelle

1906–1947: 7 | Big 7 | 8 | 10 | 10/4 | 12 | 12/4 | 12/6 | 12/14 | 14 | 15 | 15/20 | 15.9 | 16 | 18 | 18/24 | 20 | 25/30 | 28 | 30 | 40 | 50 | 60

1947–1994: 1100 | 1300 | 1800 | 2200 | 18-22 | 3-litre | A30 | A35 | A40 | A50 | A55 | A60 | A70 | A90 | A95 | A99 | A105 | A110 | A125 | A135 | Allegro | Ambassador | America | Apache | Atlantic | Balanza | Cambridge | de Luxe | Devon | Dorset | Freeway | Hampshire | Hereford | Kimberley | Lancer | Maestro | Maxi | Metro | Metropolitan | Mini | Mini Cooper | Mini Moke | Montego | Princess | Sheerline | Tasman | Victoria | Westminster | Windsor

Taxis: FX2 | FX3 | FX4 | TX1

Nutz- und Militärfahrzeuge: 7 Van | 10 Van/Pick-up | 12 Pickup | 16/18 Commerzial | 45 | 101 Mark | 152 | 301 | 1000/1500kg Van | A30 Van | A35 Van | A40 Van | A40 Pickup | Ant | Champ | FE | FG K100 | FJ | FV | Gipsy | Half Ton Van | J2 | J4 | 250 JU | K2 | K2/Y | K3 | K5 | K8 | K9 | Loadstar | Mini Pickup | Mini Van | S200 | S203/403/503 | S303/403/503 | S404 | Sherpa | WE