Master list of Nixon’s political opponents

Präsident Richard Nixon (1971)

Die Master list of Nixon’s political opponents ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Liste von US-Präsident Richard Nixons politischen Hauptgegnern. Sie wurde als ausführliche Ergänzung zu Nixons Feindesliste verfasst, welche die 20 Hauptgegner enthielt. Die Liste war Teil einer Kampagne gegen Nixons Gegner durch Untersuchungen der IRS (oberste Steuerbehörde der USA), durch Manipulationen ihrer Kreditwürdigkeit, Verweigerung öffentlicher Aufträge, Gerichtsprozesse und Strafverfolgung.

Einträge

Senatoren

Mitglieder des Senats der Vereinigten Staaten:

  • Birch Bayh (1928–2019), demokratischer Senator für Indiana
  • J. William Fulbright (1905–1995), demokratischer Senator für Arkansas
  • Fred R. Harris (* 1930), demokratischer Senator für Oklahoma
  • Harold Hughes (1922–1996), demokratischer Senator für Iowa
  • Edward Kennedy (1932–2009), demokratischer Senator für Massachusetts
  • George McGovern (1922–2012), demokratischer Senator für South Dakota
  • Walter Mondale (1928–2021), demokratischer Senator für Minnesota
  • Edmund S. Muskie (1914–1996), demokratischer Senator für Maine
  • Gaylord Nelson (1916–2005), demokratischer Senator für Wisconsin
  • William Proxmire (1915–2005), demokratischer Senator für Wisconsin

Abgeordnete

Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten:

  • Bella Abzug (1920–1998), demokratische Abgeordnete für New York
  • William R. Anderson (1921–2007), demokratischer Abgeordneter für Tennessee
  • John Brademas (1927–2016), demokratischer Abgeordneter für Indiana
  • Robert Drinan (1920–2007), demokratischer Abgeordneter für Massachusetts
  • Robert Kastenmeier (1924–2015), demokratischer Abgeordneter für Wisconsin
  • Wright Patman (1893–1976), demokratischer Abgeordneter für Texas

Afroamerikanische Mitglieder einer der Kammern

  • Shirley Chisholm (1924–2005), demokratische Abgeordnete aus New York
  • William Clay (* 1931), demokratischer Abgeordneter aus Missouri
  • George Collins (1925–1972), demokratischer Abgeordneter aus Illinois
  • John Conyers (1929–2019), demokratischer Abgeordneter aus Michigan
  • Ron Dellums (1935–2018), demokratischer Abgeordneter aus Kalifornien
  • Charles Diggs (1922–1998), demokratischer Abgeordneter aus Michigan
  • Augustus F. Hawkins (1907–2007), demokratischer Abgeordneter aus Kalifornien
  • Ralph Metcalfe (1910–1978), demokratischer Abgeordneter aus Illinois
  • Robert N. C. Nix (1898–1987), demokratischer Abgeordneter aus Pennsylvania
  • Parren Mitchell (1922–2007), demokratischer Abgeordneter aus Maryland
  • Charles Rangel (* 1930), demokratischer Abgeordneter aus New York
  • Louis Stokes (1925–2015), demokratischer Abgeordneter aus Ohio

Andere Politiker

  • John Lindsay (1921–2000), Bürgermeister von New York City
  • Eugene McCarthy (1916–2005), demokratischer Senator für Minnesota
  • George Wallace (1919–1998), demokratischer Gouverneur von Alabama
  • Sargent Shriver (1915–2011), wichtiger Berater der Präsidenten Kennedy und Johnson, Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten bei der Wahl 1972

Organisationen

Gewerkschafter

  • Karl Feller, Präsident der International Union United Brewery. Flour, Cereal, Soft Drink and Distillery Workers
  • Harold J. Gibbons (1910–1982), Vizepräsident von Teamsters
  • A F Grospiron, Präsident der Oil, Chemical Atomic Workers International Union
  • Matthew Guinan, Präsident der Transport Work. Union of America, New York City
  • Paul Jennings, Präsident von United Electrical, Radio and Machine Workers of America
  • Herman D. Kenin, Vizepräsident der AFL-CIO
  • Lane Kirkland (1922–1999), von AFL-CIO („we must deal with him“)
  • Frederick O’Neal (1905–1992), Präsident der Associated Actors and Artistes of America
  • William Pollock, Präsident der Textile Workers Union of America
  • Jacob Potofsky Präsident der Amalgam. Clothing Workers of America
  • Leonard Woodcock (1911–2001), Präsident der United Auto Workers
  • Jerry Wurf, Präsident von American Federal, State, County and Municipal Employ
  • Nathaniel Goldfinger, AFL-CIO
  • I. W. Abel, United Steelworkers

Medien

Prominenz und Filmstars

Wirtschaftsführer

  • Charles B. Beneson, Beneson Realty Co.
  • Nelson Bengston, Bengston & Co.
  • Holmes Brown, Continental Can Co.
  • Benjamin Buttenwieser, Kuhn, Loeb & Co.
  • Lawrence G. Chait, Lawrence G. Chait & Co., Inc.
  • Ernest R. Chanes, Consolidated Water Conditioning Co.
  • Maxwell Dane, Doyle, Dane & Bernbach, Inc.
  • Charles H. Dyson, Dyson-Kissner Corp.
  • Norman Eisner, Lincoln Graphic Arts.
  • Charles B. Finch, Alleghany Power System, Inc.
  • Katharine Graham, The Washington Post
  • Frank Heineman, Men’s Wear International.
  • George Hillman, Ellery Products Manufacturing Co.
  • Bertram Lichtenstein, Delton Ltd.
  • William Manealoff, Concord Steel Corp.
  • Gerald McKee, McKee, Berger, Mansueto.
  • Paul Milstein, Circle Industries Corp.
  • Stewart R. Mott, Stewart R. Mott, Associates.
  • Lawrence S. Phillips, Phillips-Van Heusen Corp.
  • David Rose, Rose Associates.
  • Julian Roth, Emery Roth & Sons.
  • William Ruder, Ruder & Finn, Inc.
  • Si Scharer, Scharer Associates, Inc.
  • Alfred P. Slaner, Kayser-Roth Corp.
  • Roger Sonnabend, Sonesta International Hotels.
  • Mathew B. Zindroski, ZindrosCo Industrial Systems, Inc.

Ergänzungen Bereich Wirtschaft

  • Business Executives Move for Vietnam Peace and New National Priorities
  • Morton Sweig, Präsident National Cleaning Contractors
  • Alan V. Tishman, Vizepräsident Tishman Realty & Construction Co., Inc.
  • Ira D. Wallach, Präsident Gottesman & Co., Inc.
  • George Weissman, Präsident Philip Morris Corp.
  • Ralph Weller, Präsident Otis Elevator Company

Wirtschaft

Professoren und Hochschullehrer

Weblinks

  • Die Master list of Nixon's political opponents (Memento vom 21. Juni 2003 im Internet Archive)
  • Bericht in der New York Times