Martin Anwander

Martin Anwander (* 9. November 1780 in Hindelang; † 30. Mai 1838 ebenda) war ein österreichischer Orgelbauer.

Leben

Martin Anwander erlernte den Orgelbau vermutlich in der Werkstatt seines Vaters Johann Martin Anwander.

Werkliste

Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen
1798 Lech am Arlberg Alte Pfarrkirche Fertigstellung der von seinem Vater Johann Martin Anwander begonnenen Orgel, nicht erhalten, seit 1891 Orgel von Anton Behmann
1804 Forchach Expositurkirche Hl. Sebastian
1814 Ofterschwang St. Alexander
1820 Sonthofen St. Michael nicht erhalten
1832 Aichach Mariä Himmelfahrt nicht erhalten, seit 2020 Orgel von Johannes Klais Orgelbau im Gehäuse aus 1907
ca. 1832 Zöblen Expositurkirche St. Josef
1836 Obermaiselstein St. Katharina
undatiert Hägerau St. Sebastian und St. Rochus
undatiert Schattwald Pfarrkirche
  • Martin Anwander bei Orgeln im Musikland Tirol, abgerufen am 28. Oktober 2023
Normdaten (Person): GND: 135784786 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 80244202 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Anwander, Martin
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Orgelbauer
GEBURTSDATUM 9. November 1780
GEBURTSORT Hindelang
STERBEDATUM 30. Mai 1838
STERBEORT Hindelang