Martin Andjaba

Martin Andjaba (* 17. Dezember 1957 in Onhokolo, Südwestafrika) ist ein namibischer Politiker und Diplomat. Seit Februar 2021 ist er namibischer Botschafter in Deutschland.

Andjaba war von April 2018 bis März 2020 Minister für Präsidentschaftsangelegenheiten[1] und von Juli 2019 bis März 2020 amtierender Minister für Bildung, Kunst und Kultur im Kabinett Geingob I.[2]

Er war zudem von 2015 bis 2020 einer von acht vom Staatspräsidenten Hage Geingob ernannten Parlamentsmitgliedern ohne Stimmrecht.

Andjaba wurde am Heldentag 2014 mit dem Most Distinguished Order of Namibia 2. Klasse ausgezeichnet.[3]

Beruflicher Werdegang

Andjaba begann seine politische Laufbahn 1990 als Chef des Protokolls. Er wurde am 4. September 1996 Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen.[4] Andjaba war im August 1999 und Oktober 2000 Präsident des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen.[5][6]

2010 wurde Andjaba Botschafter Namibias in den Vereinigten Staaten.[7] Diese Position hatte er bis April 2018 inne.

Im Dezember 2020 wurde er zum namibischen Botschafter für Deutschland ernannt und am 3. Februar 2021 akkreditiert.

  • Offizielle Informationen zu Andjab auf der Parlamentsseite (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 1. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nbc.na
  2. Geingob gives Andjaba education portfolio. The Namibian, 11. Juli 2019.
  3. Namibians honoured by President (Memento des Originals vom 3. September 2014 im Internet Archive), 28. August 2014. Abgerufen am 28. Dezember 2021  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.newera.com.na 
  4. New Permanent Representative of Namibia Presents Credentials. UN.org, 4. September 1996.
  5. Presidents of the Security Council 1990-1999. UN.org. Abgerufen am 1. August 2019.
  6. Presidents of the Security Council 2000-. UN.org. Abgerufen am 31. Juli 2019.
  7. Andjaba appointed presidential affairs minister In: New Era, 5. April 2019 

Nahas Angula (1990–2005)1,2 | John Mutorwa (1995–2005)2 | Nangolo Mbumba (2005–2010) | Abraham Iyambo (2010–2013) | David Namwandi (2013–2015) | Itah Kandji-Murangi (seit 2015)1 | Katrina Hanse-Himarwa (2015–2019)2 | Martin Andjaba (2019–2020 interimistisch)2 | Anna Nghipondoka (seit 2020)2
1 Höhere Bildung - 2 Grundbildung

Teil des Bildungsministeriums (1990–1991) | Pendukeni Iivula-Ithana (1991–1995) | Richard Kapelwa Kabajani (1996–2000) | unbekannt (2000–2005) | John Mutorwa (2005–2008) | Willem Konjore (2008–2010) | Kazenambo Kazenambo (2010–2012) | Jerry Ekandjo (2012–2015) | Jerry Ekandjo (2015–2018)1 | Erastus Uutoni (2018–2020)1 | Katrina Hanse-Himarwa (2015–2019)2 | Martin Andjaba (2019–2020 interimistisch)2 | Anna Nghipondoka (seit 2020)2 | Agnes Tjongarero (seit 2020)1
1 Jugend, Nationaldienste und Sport 2 Bildung, Kunst & Kultur

Albert Kawana (2005–2015) | Frans Kapofi (2015–2018) | Immanuel Ngatjizeko (2018) | Martin Andjaba (2018–2020) | Christine ǁHoebes (seit 2020)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. Mai 2022.
Personendaten
NAME Andjaba, Martin
KURZBESCHREIBUNG namibischer Politiker und Diplomat
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1957
GEBURTSORT Onhokolo, Südwestafrika