Marie Mouroum

Marie Mouroum (geboren am 6. Juli 1992 in Berlin-Friedrichshain)[1] ist eine deutsche Stuntfrau. Sie arbeitet als Model[2] und Schauspielerin.[3] Sie lebt in Berlin.

Leben

Marie Mouroums Mutter Sylke ist Lehrerin für Deutsch und Englisch, später eröffnete sie eine Sprachschule[4], ihr Vater ist Arzt und war für das Medizinstudium aus Kamerun nach Berlin gekommen. Die Eltern lernten sich in ihrer Studienzeit an der Humboldt-Universität kennen. Der Vater hat eine ältere Tochter aus einer früheren Beziehung. Nach der Trennung der Eltern wuchs Marie mit ihrem 2 Jahre älteren Bruder Marvin bei der Mutter auf, und die Halbschwester bei ihrem Vater, der mittlerweile in New York City lebt.

Schon als Kind war Marie Mouroum bei einer Schauspielagentur registriert, über die sie für Werbung und als Sportmodel[2] gebucht wurde. Mit ihrem Bruder zusammen betätigte sie sich in jungen Jahren sportlich im Bereich der Leichtathletik beim SV Preußen Berlin.[1] Aufgrund ihres geringen Alters und rassistischer Erfahrungen auf dem Weg zwischen ihrer Wohnung in Friedrichshain nach Berlin-Hohenschönhausen zu ihrem Trainingsort, wünschte sich ihre Mutter, dass sie sich selbst verteidigen können sollte, wie Mouroum im Interview mit Frank Joung berichtet.[1] Daher wechselte sie mit neun Jahren zum Kampfsporttraining im traditionellen Kyokushin-Kai Karate, einem Vollkontaktsport, in dem sie auch in internationalen Wettkämpfen teilnahm. Darüber hinaus wurde sie 2007 in Singapur Junioren-Weltmeisterin in der indonesischen Kampfkunstvariante Pencak Silat.[5]

Als im Jahr 2008, sie war 15 Jahre alt, in Berlin der Film Ninja Assassin gedreht wurde, wurden Kinder als Statisten für Hintergrundszenerien gesucht.[6] Am Set habe sie zum ersten Mal Berührung mit Stuntleuten gehabt und dort ihren „besten Freund“[7] kennengelernt, mit dem sie danach angefangen habe, Judo und Taekwondo zu trainieren. Mit 18 erhielt sie ihre erste Anfrage als Stuntfrau in der Rolle einer Hexe für den Film Hänsel und Gretel: Hexenjäger.[7] Die Dreharbeiten fanden im Jahr 2011 statt, der Film wurde jedoch erst 2013 veröffentlicht. Direkt im Anschluss wurde sie als Double für Halle Berry in Cloud Atlas gebucht, der zum Teil in Berlin gedreht wurde.[8]

Den Film Black Panther bezeichnet sie als ihren großen internationalen Durchbruch, wenngleich sie für die Rolle zunächst als zu hellhäutig abgelehnt wurde. Zur Vorbereitung des Castings habe sie sich im Sonnenstudio drei Tage lang nachgebräunt, um den äußerlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie überzeugte dann im Casting in Atlanta. Im Film war sie nicht Teil der Stunt-Crew, sondern verkörperte eine der Kriegerinnen der Dora Milaje.[1] Für James Bond 007: Keine Zeit zu sterben arbeitete sie als Stunt-Double für Hauptdarstellerin Lashana Lynch. Mouroum war während der Dreharbeiten im Jahr 2019 für acht Monate am Set beschäftigt, ihren Aussagen nach war dies die längste Drehzeit, die sie als Stuntfrau bislang erlebt hat.[9]

2016 gründete sie zusammen mit ihrer Kampfsportpartnerin Nicole Syczewski einen Kampfsportverein für Kinder in Berlin, den Protect Yourself Academy e. V.[10] Mouroum studierte Sporttherapie und Prävention an der Universität Potsdam.[1] Das Studium beendete sie im Jahr 2017, vor Beginn der Dreharbeiten zu Black Panther. Ihre Erkenntnisse aus dem Studium setzte sie zusammen mit Ko-Autorin Valerie Kurth im 2016 im GU-Verlag erschienenen Fitnessratgeber Slim Kick: Kampfsporttraining, das richtig reinhaut um. Der Ratgeber zeigt auf, wie sich Kampfsporttraining mit Fitnessübungen kombinieren lässt, und welchen Effekt diese Form des Trainings auf Körper und Gesundheitszustand hat.

Im Jahr 2020 war sie Gast in Folge 1 der Sendung History Talks des Pay-TV-Senders History. Im Interview bezog sie Stellung „zur Black-Lives-Matter-Debatte“ sowie „zu eigenen Erfahrungen mit Rassismus in Deutschland“.[11][12]

Auszeichnungen

  • 2019: Screen Actors Guild Award für die herausragende Action Performance eines Stunt-Ensembles in einem Kinofilm für Black Panther
  • 2019: Nominierung für den Screen Actors Guild Award für die herausragende Action Performance eines Stunt-Ensembles in einem Kinofilm für Avengers: Infinity War
  • 2020: Screen Actors Guild Award für die herausragende Action Performance eines Stunt-Ensembles in einem Kinofilm für Avengers: Endgame

Filmografie

Als Stuntfrau

  • 2012: Cloud Atlas, Stunt Double für Halle Berry
  • 2013: Hänsel und Gretel: Hexenjäger
  • 2013: Das Adlon, Stunt Double für Thelma Buabeng
  • 2013: Überleben an der Scheidungsfront
  • 2013: Trip, Regie: Armin Riedel (Kurzfilm)
  • 2013: Ein Fall für die Anrheiner, Stunt Double für Liz Baffoe (TV-Serie)
  • 2014: Männertreu
  • 2014: The Hunger Games – Mockingjay Teil 1
  • 2014: Landliebe
  • 2015: Hitmen: Agent 47
  • 2015: Homeland (TV-Serie)
  • 2016: The First Avenger: Civil War
  • 2016: Sense8 (TV-Serie)
  • 2016: Berlin Station, Stunt Double für Keke Palmer (TV-Serie)
  • 2017: Into the Badlands, Staffel 3 (TV-Serie)
  • 2018: Avengers: Infinity War, Stunt-Rolle: Dora Milaje
  • 2018: Krypton, Staffel 1, Stunt-Double für Ann Ogbomo (TV-Serie)
  • 2018: Into the Badlands, Staffel 3 (TV-Serie)
  • 2018: Counterpart, Staffel 2 (TV-Serie)
  • 2018: Krypton, Staffel 2, Stunt-Double für Georgina Campbell (TV-Serie)
  • 2019: Avengers: Endgame, Stunt-Rolle: Dora Milaje
  • 2019: 3 Engel für Charlie, Stunt-Double für Ella Ballinska
  • 2019: Maleficent: Mächte der Finsternis, Stunt-Double für Judith Shekoni
  • 2019: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, Stunt-Double für Naomie Ackie
  • 2019: Warrior Nun, Stunt-Double Toya Turner (Netflix-Serie)
  • 2021: James Bond 007: Keine Zeit zu sterben, Stunt-Double für Lashana Lynch

Als Schauspielerin

  • 2017: Berlin Station, Rolle: Margot (TV-Serie)
  • 2017: Immigration Game, Rolle: Marie
  • 2018: Avengers: Infinity War, Rolle: Dora Milaje
  • 2018: Black Panther, Rolle: Dora Milaje
  • 2019: Avengers: Endgame, Rolle: Dora Milaje
  • 2019: Dark Jedi: A Star Wars Story, Rolle: Maree (Kurzfilm)[13]
  • 2021: Tribes of Europa (TV-Serie)
  • 2024: 60 Minuten (Netflix-Film)

Publikationen

  • zus. m. Valerie Kurth: Slim Kick: Kampfsporttraining, das richtig reinhaut. Reihe GU Ratgeber Fitness, Gräfe und Unzer, München 2016, ISBN 978-3-8338-5611-2.

Weblinks

  • Marie Mouroum bei IMDb
  • Offizielle Website von Marie Mouroum

Einzelnachweise

  1. a b c d e Frank Joung: Ep. 57: Marie Mouroum (Kamerun). In: halbekatoffl.de. Frank Joung, 15. Juli 2020, abgerufen am 25. September 2020. 
  2. a b Auf Tuchfühlung mit den Avengers. In: stern.de. 26. April 2018, abgerufen am 25. September 2020. 
  3. So landete das deutsche Model bei den Avengers. In: focus.de. 26. April 2018, abgerufen am 25. September 2020. 
  4. Sprachcenter Mouroum – Englisch für Kinder. Abgerufen am 25. September 2020 (deutsch). 
  5. André Mewis: Erfolge: Vier Goldmedailien für Deutschland! In: mewis-dojo.de. Kampfkunstschule Mewis-Dojo, abgerufen am 25. September 2020. 
  6. Marc Röhlig: Marie macht Stunts für Hollywood – und so das Kino Stück für Stück diverser. In: bento.de. 2. September 2020, abgerufen am 25. September 2020. 
  7. a b Marie Mouroum: Kampfsportlerin, Stuntfrau und Schauspielerin. In: ajoure.de. 17. Juni 2019, abgerufen am 25. September 2020. 
  8. Bernd Lorenz: Marie Mouroum Interview. In: wrestlingjunkies.wixsite.com. Abgerufen am 25. September 2020 (englisch). 
  9. Pierre Schober: Marie Mouroum ist fitter als ein Jedi! In: loox.com. LOOX Sports, 19. Dezember 2019, abgerufen am 25. September 2020. 
  10. Das Team: Über uns. In: protectyourselfacademy.de. Abgerufen am 4. Januar 2021. 
  11. History startet neues Interviewformat "History Talks" – Erste Folge mit Schauspielerin Marie Mouroum zu Black Lives Matter. In: deutschland-news24.de. 25. November 2020, abgerufen am 26. November 2020. 
  12. History Talks mit Marie Mouroum. In: history.de. The History Channel, abgerufen am 26. November 2020. 
  13. Hy Quan Quach: Vor „Star Wars 9“: Der „Star Wars“-Kurzfilm „Dark Jedi“ lässt jedes Fan-Herz höher schlagen. In: kino.de. 16. Dezember 2019, abgerufen am 25. September 2020. 
Normdaten (Person): GND: 1114418250 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 144150747074216301072 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mouroum, Marie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Stuntfrau, Sportmodel und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 6. Juli 1992
GEBURTSORT Berlin