Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Wolgograd

Wappen der Stadt Wolgograd
Wappen der Stadt Wolgograd

Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in der russischen Stadt Wolgograd (1589–1925 Zarizyn, 1925–1961 Stalingrad) geboren wurden.

19. Jahrhundert

Wassili Nebensja
(* 1962)
Leonid Sluzki
(* 1971)
Maxim Opalew
(* 1979)
Jelena Issinbajewa
(* 1982)
Jelena Slessarenko
(* 1982)
Anna Sedoikina
(* 1984)
Olga Akopjan
(* 1985)
Alexei Moltschanow
(* 1987)
Marina Sudakowa
(* 1989)
Anna Wjachirewa
(* 1995)
  • Alexander Popow (1808–1865), Orientalist, Mongolist und Hochschullehrer
  • Pjotr Anochin (1898–1974), Neurophysiologe und Hochschullehrer

20. Jahrhundert

1901–1950

  • Pawel Serebrjakow (1909–1977), Pianist und Musikpädagoge
  • Dmitri Burdin (1914–1978), Architekt und Hochschullehrer
  • Leonid Meschkow (1916–1986), Schwimmer[1]
  • Wladimir Krjutschkow (1924–2007), Politiker und Vorsitzender des sowjetischen Geheimdienstes KGB (1988–1991)
  • Alexandra Pachmutowa (* 1929), Komponistin
  • Boris Grischajew (1930–1999), Leichtathlet[2]
  • Alexander Fedotow (1932–1984), Testpilot und General der Luftstreitkräfte, erflog insgesamt 18 Weltrekorde
  • Farid Dossajew (* 1933), Schwimmer
  • Elem Klimow (1933–2003), Filmregisseur
  • Weniamin Beresinski (1934–2023), Physiker
  • Wladimir Passetschnik (1937–2001), Biologe
  • Sergei Chodorowitsch (* 1940), sowjetisch-französischer Menschenrechtler
  • Alewtina Aparina (1941–2013), Politikerin
  • Iwan Karetnikow (* 1942), Schwimmer
  • Juri Tschechow (* 1947), Politiker und ehemaliger Bürgermeister von Wolgograd (1992–2003)

1951–1980

1981–1990

1991–2000

21. Jahrhundert

Weblinks

Commons: People of Volgograd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Самые известные люди Волгограда (russisch)
  • Знаменитости Волгограда (russisch)
  • Какие известные люди родились в Волгограде (russisch)
  • Знай наших (russisch)
  • Место рождения: Волгоград (russisch)
  • Волгоград: Известные люди города (russisch)

Einzelnachweise

  1. Leonid Meshkov (Memento vom 17. April 2020 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  2. Boris Grishayev (Memento vom 6. Februar 2009 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  3. Vladimir Arzamaskov (Memento vom 3. März 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  4. Vladimir Shemetov (Memento vom 18. April 2020 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  5. Vladimir Karabutov (Memento vom 17. April 2020 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  6. Svetlana Pryakhina (Memento vom 14. Oktober 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  7. Yury Smolovoy (Memento vom 8. November 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  8. Igor Kshinin (Memento vom 24. August 2011 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  9. Marina Akobiya (Memento vom 16. Dezember 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  10. Roman Ivanovsky (Memento vom 17. April 2020 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  11. Vitaly Shkurlatov (Memento vom 12. November 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  12. Andrey Rekechinsky (Memento vom 17. April 2020 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  13. Igor Berezutsky (Memento vom 12. November 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  14. Yuliana Salakhova (Memento vom 23. Oktober 2012 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  15. Yevgeny Koptelov (Memento vom 14. Januar 2020 im Internet Archive) in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  16. Aleksandr Sadovnikov (Memento des Originals vom 14. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  17. Ilya Druzhinin (Memento des Originals vom 14. Januar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  18. Yaroslav Potapov (Memento des Originals vom 2. Mai 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)