Liste der derzeitigen Vorsteher der Ostkirchen

Liste der derzeitigen Vorsteher der Ostkirchen

Eine zusammenfassende Übersicht über alle Ostkirchen bietet der Artikel Vorreformatorische Kirchen.

Altorientalische Kirchen

  • Assyrische Kirche des Ostens: Awa Royel seit 2021
    • Indische Metropolie der Kirche des Ostens („Chaldäisch-Syrische Kirche des Ostens“): Mar Aprem Mooken seit 1968
  • Alte Kirche des Ostens (Altkalendarier): Gewargis III. Younan seit 2023, Sitz: Bagdad
  • Koptische Kirche: Papst Tawadros II. seit 2013, Sitz: Kairo
  • Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche: Patriarch Mathias seit 2013, Sitz: Addis Abeba
  • Eritreisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche: vakant seit 2022, Sitz: Asmara
  • Armenische Apostolische Kirche
    • Katholikat „Aller Armenier“ in Etschmiadsin: Katholikos Karekin II. Nersissian seit dem 27. Oktober 1999, Sitz: Etschmiadsin, Armenien
    • Katholikat von Kilikien: Katholikos Aram I. seit dem 1. Juli 1995, Sitz: Antelias, Libanon

Orthodoxe Kirchen

Autokephale Kirchen

Fünf Hauptpatriarchate liegen in Alexandria, Antiochia, Konstantinopel, Jerusalem und Rom. Dies waren die wichtigsten christlichen Bistümer im 6. Jahrhundert. Konstantinopel kommt als Zentrum der östlichen Christenheit einer besonderen Bedeutung zu (Ehrenprimat innerhalb der orthodoxen Kirchenhierarchie). Die Position eines Patriarches ist aber nicht vergleichbar mit der des Papstes, der jüngst (2006) auf den zusätzlichen Ehrentitel Patriarch des Abendlandes verzichtet hat. Der Sitz des Patriarchen von Antiochien liegt in Damaskus. Gegenwärtig gibt es neun orthodoxe Patriarchate. Die Patriarchen stehen den jeweiligen Kirchen vor, sie üben Rechtsprechung aus und werden von den Bischöfen gewählt.

Ein Neupatriarchat gibt es in Moskau: (seit dem 11. Jahrhundert, es bestand auch in der Sowjetunion fort).

Kanonische Kirchen, d. h. anerkannt durch eine oder mehreren der Hauptpatriarchate sind:

Autonome Kirchen

Nichtkanonische Kirchen

Katholische Ostkirchen

Zurzeit gibt es sieben katholische Patriarchen der Ostkirchen. Sie werden von den Bischöfen der Gliedkirche gewählt und vom Papst bestätigt.

Patriarchialkirchen

Großerzbischöfliche Kirchen

Metropolitische Kirchen

Andere orientalische Kirchen