Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Katar

Die Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Katar bietet einen Überblick über die Leiter der US-amerikanischen diplomatischen Vertretung in Katar seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die Botschafter residieren in Doha.

Botschafter

Name Beginn Ende Bemerkungen
William Stoltzfus 1971 1974
Robert Peter Paganelli 1974 1977
Andrew Ivy Killgore 1977 1980
Charles E. Marthinsen 1980 1983
Charles Franklin Dunbar 1983 1985
Joseph Ghougassian 1985 1989
Mark Gregory Hambley 1989 1992
Kenton Keith 1992 1995
Patrick N. Theros 1995 1998
Elizabeth Davenport McKune 1998 2001
Maureen E. Quinn 2001 2004
Chase Untermeyer 2004 2007
Joseph LeBaron 2008 2011
Susan L. Ziadeh 2011 2014
Dana Shell Smith 2014 2017
Greta C. Holtz 2020 2022 Chargé d’Affaires
Timmy T. Davis 2022
Commons: Botschafter der Vereinigten Staaten in Katar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Internetseite der US-Botschaft in Katar
Afrika

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Kongo (Dem. Rep.) | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | São Tomé und Príncipe | Sambia | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Tschad | Togo | Tunesien | Uganda

Asien und Ozeanien

Afghanistan | Armenien | Aserbaidschan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Brunei | China | Fidschi | Georgien | Indien | Indonesien | Iran | Irak | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Korea (Rep.) | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Marshallinseln | Mikronesien | Mongolei | Myanmar | Nauru | Nepal | Neuseeland | Oman | Osttimor | Pakistan | Palau | Papua-Neuguinea | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Europa

Albanien | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern

Nord- und Südamerika

Argentinien | Bahamas | Barbados | Belize | Bolivien | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Grenada | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela

sonst. Völkerrechtssubjekte

Heiliger Stuhl

internat. Organisationen

AU | EU | NATO | OAS | OECD | Vereinte Nationen | UNESCO

ehemalige Staaten

bis Ende des 19. Jhd.: Hawaii | Preußen | Sardinien | Beide Sizilien | Texas | Zentralamerika
20. Jhd.: DDR | Jugoslawien | Südvietnam | Tschechoslowakei | UdSSR

Anmerkungen: Die Leiter der Vertretungen der Vereinigten Staaten bei internationalen Organisationen sind Ständige Vertreter im Rang von Botschaftern.