Leif Bergson

Leif Bergson (* 15. Dezember 1927 in Köping; † 6. November 1999 in Uppsala) war ein schwedischer Klassischer Philologe.

Nach dem Lizenziat (1952) und der Promotion (1956) in Klassischer Philologie arbeitete Bergson als Universitätsdozent an der Universität Uppsala und seit 1957 an der Universität Stockholm. Von 1967 bis 1968 war er Gastprofessor an der University of Kentucky in den USA. 1972 wurde er in Uppsala zum stellvertretenden Professor ernannt. 1973 wechselte er an die Universität Trier in Deutschland auf den neu eingerichteten Lehrstuhl für Griechische Philologie, den er bis zu seiner Emeritierung (1993) innehatte.

Literatur

  • Hans-Otto Kröner: In memoriam Leif Bergson. In: Universität Trier, Unijournal, 25. Jahrgang (1999), Heft 3, S. 16
  • Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, 16. Ausgabe (1992), S. 219
  • Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, 18. Ausgabe (2001), S. 203
  • Literatur von Leif Bergson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Latinistik: Hans-Otto Kröner (1970–1995) | Therese Fuhrer (1996–1997) | Ulrich Eigler (1998–2005) | Stephan Busch (seit 2006)

Gräzistik: Leif Bergson (1973–1993) | Georg Wöhrle (1994–2018) | Diego De Brasi (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 104766786 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n90661444 | VIAF: 29975682 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bergson, Leif
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Klassischer Philologe
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1927
GEBURTSORT Köping (Ort)
STERBEDATUM 6. November 1999
STERBEORT Uppsala