Kossju

Kossju
Ко́сью

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 03050200112103000068637
Lage Republik Komi (Russland)
Flusssystem Petschora
Abfluss über Ussa → Petschora → Arktischer Ozean
Quelle im Subpolarural
64° 59′ 48″ N, 60° 0′ 45″ O64.99666760.0125
Mündung in die Ussa66.29916759.876944Koordinaten: 66° 17′ 57″ N, 59° 52′ 37″ O
66° 17′ 57″ N, 59° 52′ 37″ O66.29916759.876944

Länge 259 km[1][2]
Einzugsgebiet 14.800 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Kossju[3]
AEo: 4040 km²
Lage: 130 km oberhalb der Mündung
MQ 1953/1998
Mq 1953/1998
122 m³/s
30,2 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Wangyr, Bolschaja Sarjuga, Malaja Sarjuga
Rechte Nebenflüsse Koschim, Bolschaja Inta
Der Kossju (Ко́сью) im Einzugsgebiet der Petschora

Der Kossju (Ко́сью) im Einzugsgebiet der Petschora

Der Kossju (russisch Ко́сью) ist ein linker Nebenfluss der Ussa in der Republik Komi in Nordwestrussland.

Der Kossju entspringt an der Westflanke des Subpolarurals, unweit der Narodnaja, des höchsten Gipfels des Urals. Er fließt in nördlicher Richtung zur Ussa. Der Kossju hat eine Länge von 259 km. Das Einzugsgebiet des Kossju umfasst 14.800 km². Wichtige Nebenflüsse des Kossju sind Wangyr, Bolschaja Sarjuga, Malaja Sarjuga von links, sowie Koschim und Bolschaja Inta von rechts. Zwischen Mai und Ende Oktober ist der Kossju eisfrei.[1] Im Monat Juni während der Schneeschmelze erreicht der Fluss seine größten Abflüsse.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c Artikel Kossju in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D065294~2a%3D~2b%3DKossju
  2. a b Kossju im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. a b Kossju am Pegel Kossju – hydrographische Daten bei R-ArcticNET