Kliment Andrejewitsch Kolesnikow

Kliment Kolesnikow
2018
Persönliche Informationen
Name: Kliment Andrejewitsch Kolesnikow
Nation: Russland Russland
Schwimmstil(e): Freistil, Rücken
Verein: Energy Standard
Geburtstag: 9. Juli 2000
Geburtsort: Moskau
Größe: 1,95 m
Gewicht: 79 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Kurzbahn-WM 7 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 3 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Kurzbahn-EM 7 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Jugendspiele 6 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Teilnehmer für Olympia ROC
Silber 2020 Tokio 100 m Rücken
Bronze 2020 Tokio 100 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Silber 2019 Gwangju 4 × 100 m Freistil
Bronze 2019 Gwangju 50 m Rücken
Bronze 2019 Gwangju 4 × 100 m Lagen
Fédération Internationale de Natation Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold 2018 Hangzhou 100 m Lagen
Gold 2018 Hangzhou 4 × 50 m Lagen
Silber 2018 Hangzhou 4 × 50 m Freistil
Silber 2018 Hangzhou 4 × 100 m Freistil
Silber 2018 Hangzhou 4 × 100 m Lagen
Bronze 2018 Hangzhou 100 m Rücken
Bronze 2018 Hangzhou 4 × 50 m Mixed Lagen
LEN Logo Europameisterschaften
Gold 2018 Glasgow 50 m Rücken
Gold 2018 Glasgow 100 m Rücken
Gold 2018 Glasgow 4 × 100 m Freistil
Silber 2018 Glasgow 4 × 100 m Lagen
Silber 2018 Glasgow 4 × 100 m Mixed Lagen
Bronze 2018 Glasgow 4 × 100 m Mixed Freistil
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 2017 Kopenhagen 100 m Rücken
Gold 2017 Kopenhagen 200 m Rücken
Gold 2017 Kopenhagen 4 × 50 m Freistil
Gold 2017 Kopenhagen 4 × 50 m Lagen
Silber 2017 Kopenhagen 50 m Rücken
Silber 2017 Kopenhagen 4 × 50 m Mixed Freistil
Gold 2019 Glasgow 100 m Rücken
Gold 2019 Glasgow 4 × 50 m Freistil
Gold 2019 Glasgow 4 × 50 m Mixed Lagen
Olympische Ringe Olympische Jugendspiele
Gold 2018 Buenos Aires 50 m Rücken
Gold 2018 Buenos Aires 100 m Rücken
Gold 2018 Buenos Aires 200 m Rücken
Gold 2018 Buenos Aires 4 × 100 m Freistil
Gold 2018 Buenos Aires 4 × 100 m Lagen
Gold 2018 Buenos Aires 4 × 100 m Mixed Freistil
Silber 2018 Buenos Aires 4 × 100 m Mixed Lagen

Kliment Andrejewitsch Kolesnikow (russisch Климент Андреевич Колесников; * 9. Juli 2000 in Moskau) ist ein russischer Schwimmer. In neun Disziplinen hält er den Juniorenweltrekord: auf der Kurzstrecke 100/200 m Freistil, 50/100/200 m Rücken und 100 m Lagen sowie 50/100/200 m Rücken auf der Langstrecke.

Am 4. August 2018 verbesserte er bei den Europameisterschaften in Glasgow den Weltrekord über 50 m Rücken auf 24,00 s. Am 22. Dezember 2017 hatte er in St. Petersburg in 48,90 s einen neuen Kurzbahn-Weltrekord über 100 Meter Rücken aufgestellt. Diesen holte er am 21. November 2020 im Rahmen der International Swimming League als Startschwimmer der russischen Lagenstaffel mit 48,58 s zurück, nachdem ihn zwischenzeitlich der Chinese Xu Jiayu mit 48,88 s gehalten hatte.

Persönliche Bestleistung

Disziplin[1] Zeit Ort Datum Anmerkung
50 m Rücken (Langstrecke) 23,80 s Budapest 18. Mai 2021 WR, WJR, ER, NR
100 m Rücken (Langstrecke) 52,53 s Glasgow 8. August 2018 WJR
200 m Rücken (Langstrecke) 1:55,14 min Budapest 28. Juli 2017 WJR
100 m Freistil (Langstrecke) 48,04 s Buenos Aires 9. Oktober 2018 Staffel
50 m Rücken (Kurzstrecke) 22,64 s Glasgow 8. Dezember 2019 Staffel
100 m Rücken (Kurzstrecke) 48,58 s Budapest 21. November 2020 WR
200 m Rücken (Kurzstrecke) 1:48,02 min Kopenhagen 13. Dezember 2017 WJR
50 m Freistil (Kurzstrecke) 21,24 s Kopenhagen 13. Dezember 2017 Staffel
100 m Freistil (Kurzstrecke) 46,11 s Sankt Petersburg 21. Dezember 2018 WJR
200 m Freistil (Kurzstrecke) 1:41,75 min Sankt Petersburg 23. Dezember 2017 WJR
100 m Lagen (Kurzstrecke) 50,63 s Hangzhou 14. Dezember 2018 WJR
200 m Lagen (Kurzstrecke) 1:53,36 min Kasan 20. November 2017

Weblinks

Commons: Kliment Kolesnikow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kliment Andrejewitsch Kolesnikow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Kliment Andrejewitsch Kolesnikow in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. Swimrankings – KOLESNIKOV, Kliment. In: www.swimrankings.net. Abgerufen am 12. Oktober 2018 (englisch). 
Europameister über 100 m Freistil

1926: István Bárány | 1927: Arne Borg | 1931: István Bárány | 1934: Ferenc Csik | 1938: Kees Hoving | 1947: Alex Jany | 1950: Alex Jany | 1954: Imre Nyéki | 1958: Paolo Pucci | 1962: Alain Gottvallès | 1966: Robert McGregor | 1970: Michel Rousseau | 1974: Peter Nocke | 1977: Peter Nocke | 1981: Per Johansson | 1983: Per Johansson | 1985: Stéphan Caron | 1987: Sven Lodziewski | 1989: Giorgio Lamberti | 1991: Alexander Popow | 1993: Alexander Popow | 1995: Alexander Popow | 1997: Alexander Popow | 1999: Pieter van den Hoogenband | 2000: Alexander Popow | 2002: Pieter van den Hoogenband | 2004: Filippo Magnini | 2006: Filippo Magnini | 2008: Alain Bernard | 2010: Alain Bernard | 2012: Filippo Magnini | 2014: Florent Manaudou | 2016: Luca Dotto | 2018: Alessandro Miressi | 2020: Kliment Kolesnikow | 2022: David Popovici

Europameister über 50 m Rücken

1999: Stev Theloke | 2000: Stev Theloke | 2002: Thomas Rupprath | 2004: Stev Theloke | 2006: Helge Meeuw | 2008: Aristeidis Grigoriadis | 2010: Camille Lacourt | 2012: Jonatan Kopelev | 2014: Wladimir Morosow | 2016: Camille Lacourt | 2018: Kliment Kolesnikow | 2020: Kliment Kolesnikow | 2022: Apostolos Christou

Europameister über 100 m Rücken

1926: Gustav Frölich | 1927: Eskil Lundahl | 1931: Gerhard Deutsch | 1934: John Besford | 1938: Heinz Schlauch | 1947: Georges Vallerey junior | 1950: Göran Larsson | 1954: Gilbert Bozon | 1958: Robert Christophe | 1970: Roland Matthes | 1974: Roland Matthes | 1977: Miloslav Rolko | 1981: Sándor Wladár | 1983: Dirk Richter | 1985: Igor Poljanski | 1987: Sergej Sabolotnow | 1989: Martín López-Zubero | 1991: Martín López-Zubero | 1993: Martín López-Zubero | 1995: Wladimir Selkow | 1997: Martín López-Zubero | 1999: Stev Theloke | 2000: David Ortega | 2002: Stev Theloke | 2004: László Cseh | 2006: Arkadi Wjattschanin | 2008: Markus Rogan | 2010: Camille Lacourt | 2012: Aristeidis Grigoriadis | 2014: Chris Walker-Hebborn | 2016: Camille Lacourt | 2018: Kliment Kolesnikow | 2020: Robert Glință | 2022: Thomas Ceccon

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. Januar 2020.
Personendaten
NAME Kolesnikow, Kliment Andrejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Колесников, Климент Андреевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 9. Juli 2000
GEBURTSORT Moskau