Klaus Vierneisel

Das Grab von Klaus Vierneisel und seiner Ehefrau Barbara Vierneisel-Schlörb auf dem Nordfriedhof (München)

Klaus Vierneisel (* 23. Juli 1929 in Heidelberg; † 18. September 2015 in München[1]) war ein deutscher Klassischer Archäologe und Museumsdirektor.

Leben

Klaus Vierneisel studierte Klassische Archäologie und wurde am 8. März 1956 an der Universität München bei Ernst Buschor mit der Arbeit Hellenistische Votivreliefs. Untersuchungen zum Münchner Opferrelief promoviert. 1956/1957 erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Danach war er bis 1963 an der Abteilung Athen des Deutschen Archäologischen Instituts tätig, danach an den Antikensammlungen in München, zuletzt als Oberkonservator. Vom 1. Januar 1971 bis 31. März 1978 war er in Nachfolge Adolf Greifenhagens Direktor der Berliner Antikensammlung, vom 1. April 1978 bis zur Pensionierung 1994 in Nachfolge Dieter Ohlys Direktor der Glyptothek und Antikensammlungen in München.

Er war verheiratet mit der Klassischen Archäologin Barbara Vierneisel-Schlörb (1931–2009).

1986 erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, 1996 den Bayerischen Verdienstorden. Vierneisel war ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.

Literatur

  • Guido Magnaguagno, Juri Steiner (Hrsg.): Arnold Böcklin, Giorgio de Chirico, Max Ernst. Eine Reise ins Ungewisse. Benteli, Bern 1997, ISBN 3-7165-1072-6, S. 462 (Kurzlebenslauf).
  • Literatur von und über Klaus Vierneisel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige.
Direktor der Glyptothek und Antikensammlungen in München

Heinrich Brunn (1865–1894) | Adolf Furtwängler (1894–1907) | Paul Wolters (1908–1935) | Carl Weickert (1934–1936) | Hans Diepolder (1937–1962) | Dieter Ohly (1962–1978) | Klaus Vierneisel (1978–1994) | Raimund Wünsche (1994–2011) | Florian Knauß (seit 2011)

Direktoren der Antikensammlung Berlin

Vorsteher des Antikenkabinetts: Lorenz Beger | Johann Carl Schott

Skulpturensammlung: Friedrich Tieck | Theodor Panofka | Eduard Gerhard | Karl Bötticher | Alexander Conze | Reinhard Kekulé von StradonitzAntikenabteilung

Antiquarium: Konrad Levezow | Ernst Heinrich Toelken | Karl Friederichs | Ernst CurtiusAntikenabteilung

Antikenabteilung: Reinhard Kekulé von Stradonitz | Theodor Wiegand | Robert Zahn | Carl WeickertGetrennte Ost- und Westberliner Antikensammlung

Auswärtiger Direktor: Carl Humann (Smyrna und Pergamon) | Theodor Wiegand (Smyrna und Konstantinopel)

Antikensammlung Ost: Carl Blümel | Elisabeth Rohde | Max KunzeWiedervereinigte Antikensammlung

Antikensammlung West: Adolf Greifenhagen | Klaus Vierneisel | Wolf-Dieter HeilmeyerWiedervereinigte Antikensammlung

Wiedervereinigte Antikensammlung: Wolf-Dieter Heilmeyer | Andreas Scholl

Normdaten (Person): GND: 104721243 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81124496 | VIAF: 88778946 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vierneisel, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Klassischer Archäologe und Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 23. Juli 1929
GEBURTSORT Heidelberg
STERBEDATUM 18. September 2015
STERBEORT München