Katarische Eishockeyliga

Die Katarische Eishockeyliga (englisch Qatar International Ice Hockey League, kurz QIIHL) ist die höchste Eishockeyspielklasse in Katar.

Geschichte

Die katarische Eishockeyliga wurde im Jahr 2003 gegründet.[1] Die Meisterschaftsspiele finden in der Regel freitags auf dem dauerhaft installierten Eishockeyspielfeld namens Villaggio Ice Rink in der Villagio Shopping Mall in Doha, welcher die von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF vorgeschriebene Größe hat, statt. In der Liga spielen neben einheimischen Spielern vor allem Kanadier und Europäer. Aufgrund der unterschiedlichen Erfahrung der Spieler ist die Liga in zwei Divisionen (A und B) aufgeteilt. Neben der QIIHL findet seit 2007 der sogenannte Desert Cup in Katar statt. Zukünftig soll eine Mannschaft in der Liga antreten, die ausschließlich aus Spielern aus Katar besteht, um mit diesem Spielerpool eine eigene Eishockeynationalmannschaft aufzustellen. Eine diesbezügliche Anfrage durch die QIIHL wurde beim Nationalen Olympischen Komitees Katars gestellt.[2]

Neben dem Eishockey fördert die katarische Eishockeyliga auch weitere Wintersportaktivitäten in Katar. So gehörte sie 2010 zu den Organisatoren des katarischen Qualifikationsturniers für Red Bull Crashed Ice.[3]

Teilnehmer 2011/12

Division A

  • RasGas
  • Sundogs
  • Hammerheads

Division B

  • SandVipers
  • Breakers
  • Canadians

Meister seit 2005

  • 2010/11: RasGas
  • 2009/10: Sand Vipers
  • 2008/09: European Fitness Club[4]
  • 2007/08: Hammerheads
  • 2006/07: Breakers
  • 2005/06: Desert Heat

Einzelnachweise

  1. gulf-times.com, First-ever Qatar Ice Hockey League starts
  2. timeoutdoha.com, Ice hockey in Doha - Rev up the Zamboni: the Desert Cup is back at the Vilaggio ice rink
  3. qatar-tribune.com, Vodafone to sponsor Red Bull Crashed Ice qualifier (Memento vom 1. April 2012 im Internet Archive)
  4. hokej.sfrp.cz, Meisterschaft 2008/09

Weblinks

  • Offizielle Website der QIIHL (englisch)
Höchste Eishockeyligen der Mitgliedsverbände der IIHF

Nationale Ligen: Belarus Extraliga Bosnien und Herzegowina BHHL Bulgarien BHL Danemark Metal Ligaen Deutschland DEL Estland Meistriliiga Finnland Liiga Frankreich Ligue Magnus Vereinigtes Konigreich EIHL Israel Israeli League Island Meistaraflokks Italien IHL Serie A Kroatien Hrvatska Liga Kuwait Kuwaitische Eishockeyliga Lettland Virslīgas Norwegen Eliteserien Polen PHL Rumänien Nationale Eishockeyliga Schweden SHL Schweiz NL Serbien HLS Slowakei Extraliga Slowenien Državno prvenstvo Spanien Superliga Tschechien Extraliga Turkei Superliga Ukraine Tschempionat Australien AIHL Vereinigte Arabische Emirate EHL Katar QIIHL Neuseeland NZIHL Korea Nord Eishockeyliga

Supranationale Ligen: Vereinigte StaatenVereinigte StaatenKanada NHL Russland KHL JapanJapanKorea Sud ALIH ItalienItalienOsterreichÖsterreichSlowenien AlpsHL BelgienNiederlande BeNe League UngarnRumänien Erste Liga Osterreich IceHL Slowenien IHL