Karl Theodor Gutjahr

Karl Theodor Gutjahr (* 17. Januar 1773 in Sorau; † 4. Oktober 1809 in Rappenhagen) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller und Hochschullehrer. Sein Pseudonym war „August Sellow“.

Gutjahr studierte in Leipzig und promovierte dort 1796. Danach war er Dozent in Leipzig und seit 1804 Professor der Rechte in Greifswald. Im Jahre 1806 wurde er zum Rektor der Universität gewählt.

Schriften

  • Entwurf des Naturrechts. Leipzig 1799. (Google Books)
  • Strafe und Bestrafung. Leipzig 1800. (Google Books)
  • Populäre Darstellung des Staatsrechts. Leipzig 1801. (Google Books)
  • Antonio Caduti. 1801.

Siehe auch

  • Werke von und über Karl Theodor Gutjahr in der Deutschen Digitalen Bibliothek
VorgängerAmtNachfolger
Johann Christoph ZiemssenRektor der Universität Greifswald
1806
Lorenz Wilhelm Haselberg
Normdaten (Person): GND: 138147434 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 88205670 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gutjahr, Karl Theodor
ALTERNATIVNAMEN Sellow, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Schriftsteller und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 17. Januar 1773
GEBURTSORT Sorau
STERBEDATUM 4. Oktober 1809
STERBEORT Rappenhagen