Johannes Ackermanns

Johannes Ackermanns (* 9. Juli 1887 in Aldekerk; † 30. November 1962) war ein deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Landrat (CDU).

Leben und Beruf

Nach dem Schulbesuch absolvierte Ackermanns eine kaufmännische Ausbildung und war als Kaufmann, Landwirt und Ölmühlenbesitzer in Aldekerk tätig. Er war verheiratet.

Mitglied des Kreistages des ehemaligen Landkreises Geldern war er von 1946 bis 1956. Vom 17. Oktober 1948 bis zum 14. November 1950 war er Landrat des Landkreises Geldern. Außerdem war er von 1948 bis 1952 Bürgermeister der Gemeinde Geldern.

Literatur

  • Landkreistag Nordrhein-Westfalen: Dokumentation über die Landräte und Oberkreisdirektoren in Nordrhein-Westfalen 1945–1991
Landräte im Kreis Geldern

Friedrich von Eerde (1816–1848) | Norbert Engelhard (1848–1849) | Wilhelm von Arnim (1849–1851) | Maximilian August von Loë (1851–1854) | Rudolf von Schaesberg (1854) | Friedrich August Schwartz (1854) | Adolf Ernst von Ernsthausen (1854–1859) | Georg von Eerde (1859–1876) | Otto von Cossel (1876–1890) | Oskar von Nell (1890–1913) | Maximilian von Kesseler (1913–1923) | Carl von Canstein (1923–1924) | Hubert Klüter (1924–1934) | Karl Josef Weiler (1934) | Egon Bönner (1934–1939) | Werner Johannes (1939–1940) | Willi Hoberg (1940–1942) | Walter Bitter (1943–1945) | Alfred Deisinger (1945–1948) | Johannes Ackermanns (1948–1950) | Karl Bösken (1950–1969) | Theodor Pellander (1969–1974)

Personendaten
NAME Ackermanns, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker der CDU
GEBURTSDATUM 9. Juli 1887
GEBURTSORT Aldekerk
STERBEDATUM 30. November 1962