Job Adriaenszoon Berckheyde

Job Adriaensz. Berckheyde: Selbstporträt, 1665 (Frans Hals Museum, Haarlem)
Job Adriaensz. Berckheyde: Der Bäcker, 1681 (Museum der Brotkultur, Ulm)

Job Adriaenszoon Berckheyde (* vor 27. Januar 1630 in Haarlem; † vor 23. November 1693 ebenda) war ein niederländischer Maler.

Leben

Berckheyde war Schüler von Jacob de Wet und von Frans Hals. Er wurde 1654 in die Gilde zu Haarlem als Meister aufgenommen, machte mit seinem Bruder Gerrit Adriaenszoon Berckheyde eine Reise den Rhein hinauf bis Heidelberg und war dann bis an sein Lebensende in Haarlem tätig. Er malte Architekturstücke, Landschaften und Genrebilder, die sich durch reiche Lichtwirkung und feine Färbung auszeichnen. Von seinen nicht häufigen Gemälden sind hervorzuheben: das Schüleratelier des Frans Hals (Haarlem), sein Selbstporträt (Uffizien in Florenz), Inneres der Börse von Amsterdam (beim Herzog von Arenberg in Brüssel), Inneres der großen Kirche zu Haarlem (Dresden), Winterlandschaft (Berliner Museum).[1]

Literatur

  • Wilhelm Schmidt: Berckheyde, Job. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 353.
Commons: Job Adriaensz. Berckheyde – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Job Adriaenszoon Berckheyde in Google Arts & Culture

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.

Anmerkungen

  1. Der angegebene Standort der Gemälde oder Sammlungen bezieht sich auf das Jahr 1889. Diese können sich heute woanders befinden.
Normdaten (Person): GND: 138573433 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 29803324 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Berckheyde, Job Adriaenszoon
ALTERNATIVNAMEN Berck-Heyde, Job; Berckheyde, Hiob Andriesz.; Berckheyden, Hiob Andriesz.; Berk Heyde, Hiob Andriesz.
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler
GEBURTSDATUM vor 27. Januar 1630
GEBURTSORT Haarlem
STERBEDATUM vor 23. November 1693
STERBEORT Haarlem