Internationale Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method

Die Internationale Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method ist die Bischofskonferenz der römisch-katholischen Bischöfe Serbiens, des Kosovo, Montenegros und Nordmazedoniens.

Die Bischofskonferenz wurde von Papst Johannes Paul II. im Dezember 2004 gegründet und ist Mitglied im Rat der europäischen Bischofskonferenzen.

Mitglieder

Vorsitzende

Weblinks

  • Offizielle Website der Internationalen Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method
  • Eintrag zu Internationale Bischofskonferenzen auf gcatholic.org (englisch)
Nationale Bischofskonferenzen der römisch-katholischen Kirche in Europa

Mitglieder im Rat der europäischen Bischofskonferenzen sowie in der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft:

Albanische Bischofskonferenz | Belarussische Bischofskonferenz | Belgische Bischofskonferenz | Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina | Bulgarische Bischofskonferenz | Deutsche Bischofskonferenz | Bischofskonferenz von England und Wales | Französische Bischofskonferenz | Griechische Bischofskonferenz | Italienische Bischofskonferenz | Irische Bischofskonferenz | Kroatische Bischofskonferenz | Lettische Bischofskonferenz | Litauische Bischofskonferenz | Erzbistum Luxemburg | Maltesische Bischofskonferenz | Niederländische Bischofskonferenz | Nordische Bischofskonferenz | Österreichische Bischofskonferenz | Polnische Bischofskonferenz | Portugiesische Bischofskonferenz | Rumänische Bischofskonferenz | Russische Bischofskonferenz | Schottische Bischofskonferenz | Schweizer Bischofskonferenz | Bischofskonferenz für Serbien, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien | Slowakische Bischofskonferenz | Slowenische Bischofskonferenz | Spanische Bischofskonferenz | Tschechische Bischofskonferenz | Türkische Bischofskonferenz | Ungarische Bischofskonferenz | Ukrainische Bischofskonferenz | Bischofssynode der ukrainisch-katholischen Kirche