International Lawn Tennis Challenge 1928

Die International Lawn Tennis Challenge 1928 war die 23. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug. Dabei setzten sich die USA gegen Italien mit 4:1 durch. Im vom 27. bis 29. Juli stattfindenden Finale gegen den Titelverteidiger Frankreich bezwang Frankreich die USA mit 4:1. Frankreich gewann damit den zweiten Titel in der Geschichte der International Lawn Tennis Challenge.

Teilnehmer

Inklusive des Titelverteidigers nahmen 34 Länder an dem Bewerb teil, womit ein neuer Teilnehmerrekord erreicht wurde. Die folgenden Mannschaften spielten dabei um ein Finalticket gegen den Titelverteidiger.

Europazone

In der Europazone traten insgesamt 27 Teams an. Für Chile, Finnland und Norwegen war es jeweils die erste Teilnahme am Bewerb.

  • Argentinien Argentinien
  • Australien Australien
  • Belgien Belgien
  • Britisch-Indien Britisch-Indien
  • Chile Chile
  • Danemark Dänemark
  • Deutsches Reich Deutsches Reich
  • Finnland Finnland
  • Großbritannien Großbritannien
  • Zweite Hellenische Republik Griechenland
  • Irland 1922 Irischer Freistaat
  • Italien 1861 Königreich Italien
  • Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien
  • Neuseeland Neuseeland

 

Amerikazone

Die Amerikazone bestand aus sechs Teilnehmern.

Das Turnier

Europazone

1. Runde
7. April–12. Mai
2. Runde
11.–26. Mai
Viertelfinale
7.–11. Juni
Halbfinale
20.–24. Juni
Finale
13.–15. Juli
                                             
Schweiz  Schweiz                
 Freilos  
Schweiz  Schweiz 2
  Britisch-Indien  Britisch-Indien 3  
Britisch-Indien  Britisch-Indien
 Freilos  
Britisch-Indien  Britisch-Indien 1
  Italien 1861  Italien 4  
Rumänien Konigreich  Rumänien 5    
Belgien  Belgien 0  
Rumänien Konigreich  Rumänien 0
  Italien 1861  Italien 4  
Italien 1861  Italien 4
AustralienAustralien  Australien 1  
Italien 1861  Italien 4
  GroßbritannienVereinigtes Königreich  Großbritannien 1  
Jugoslawien Konigreich 1918  Jugoslawien 1
Finnland  Finnland 4  
Finnland  Finnland 0
  GroßbritannienVereinigtes Königreich  Großbritannien 5  
GroßbritannienVereinigtes Königreich  Großbritannien 4
Argentinien  Argentinien 1  
GroßbritannienVereinigtes Königreich  Großbritannien 4
  Deutsches Reich  Deutsches Reich 1  
Deutsches Reich  Deutsches Reich 4    
Zweite Hellenische Republik  Griechenland 1  
Deutsches Reich  Deutsches Reich 3
  Spanien 1875  Spanien 2  
Spanien 1875  Spanien 3
Chile  Chile 2  
Italien 1861  Italien 3
Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 2
Polen 1928  Polen 0
Danemark  Dänemark 5  
Danemark  Dänemark 1
  Osterreich  Österreich 4  
Osterreich  Österreich 4
Philippinen 1919  Philippinen 1  
Osterreich  Österreich 0
  NiederlandeNiederlande  Niederlande 3  
Norwegen  Norwegen 0    
Ungarn 1918  Ungarn 5  
Ungarn 1918  Ungarn 2
  NiederlandeNiederlande  Niederlande 3  
Irland 1922  Irischer Freistaat 0
NiederlandeNiederlande  Niederlande 5  
NiederlandeNiederlande  Niederlande 2
  Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 3  
SchwedenSchweden  Schweden w.o.
Sudafrika 1912  Südafrikanische Union  
SchwedenSchweden  Schweden 1
  Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei 4  
Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei
 Freilos  
Tschechoslowakei 1920  Tschechoslowakei w.o.
  Neuseeland  Neuseeland  
Portugal  Portugal    
 Freilos  
Portugal  Portugal 1
  Neuseeland  Neuseeland 4  
Neuseeland  Neuseeland
 Freilos  


Amerikazone

Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
China Republik 1928 Republik China        
Freilos  
China Republik 1928 Republik China 0
  Vereinigte Staaten 48 USA 5  
Vereinigte Staaten 48 USA 5
Mexiko 1918 Mexiko 0  
Vereinigte Staaten 48 USA 5
  Japan 1870Japan Japan 0
Japan 1870Japan Japan 3    
Kuba Kuba 0  
Japan 1870Japan Japan 3
  Kanada 1921 Kanada 1  
Freilos
Kanada 1921 Kanada  

Playoff

Im Playoff zwischen den beiden Siegern der Kontinentalzonen siegten die USA über Italien, und zogen damit zum neunten Mal in Folge ins Finale ein.

Vereinigte Staaten 48 4
Italien 1861 1

Austragungsort: Paris (Frankreich)
Datum: 20. bis 22. Juli 1928[1]
Spieloberfläche: Sand

Vereinigte Staaten 48 Spieler Italien 1861 Spieler Ergebnis
John Hennessey Umberto De Morpurgo 6:4, 7:5, 6:2
Frank Hunter Placido Gaslini 6:1, 6:1, 6:0
John Hennessey
George Lott
Umberto De Morpurgo
Placido Gaslini
6:2, 6:3, 6:1
Frank Hunter Umberto De Morpurgo 4:6, 8:6, 3:6, 6:3, 3:6
John Hennessey Placido Gaslini 7:5, 6:3, 6:4

Finale

Beim vierten Finale zwischen den USA und Frankreich in Serie konnte sich der französische Titelverteidiger klar mit 4:1 durchsetzen.

Frankreich Finale[2] USA
Frankreich

Team
Jean Borotra
Henri Cochet
René Lacoste

Kapitän
Pierre Gillou

Datum: 27. bis 29. Juli 1928
Ort: Paris (Frankreich)
Belag: Sand


René Lacoste 6:1, 4:6, 4:6, 6:2, 3:6 Bill Tilden
Henri Cochet 5:7, 9:7, 6:4, 6:0 John Hennessey
Jean Borotra
Henri Cochet
6:4, 6:8, 7:5, 4:6, 6:2 Frank Hunter
Bill Tilden
Henri Cochet 9:7, 8:6, 6:4 Bill Tilden
René Lacoste 4:6, 6:1, 7:5, 6:3 John Hennessey

Resultat: 4:1

USA

Team
John Hennessey
Frank Hunter
Bill Tilden

Kapitän
Joseph Wear

Weblinks

  • Offizielle Seite des Davis Cups

Einzelnachweise

  1. Davis Cup - Tie details - 1928 - USA vs Italy. Abgerufen am 21. Juni 2012 (englisch). 
  2. Davis Cup - Tie details - 1928 - France vs USA. Abgerufen am 21. Juni 2012 (englisch). 

1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020/21 | 2022 | 2023 | 2024