Harrison Ellenshaw

Harrison Ellenshaw, geboren als Peter Samuel Ellenshaw (* 20. Juli 1945 in Harrisburg, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Matte-Painter und Spezialeffektkünstler. 1980 war er für den Oscar für die Besten visuellen Effekte für Das schwarze Loch nominiert.

Leben

Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er bei Walt Disney Studio. Später wechselte er zu George Lucas Spezialeffektstudio Industrial Light & Magic, wo er viele Effekthintergründe für die Filme Krieg der Sterne und Das Imperium schlägt zurück produzierte.

Gemeinsam mit seinem Vater Peter Ellenshaw war er 1980 für den Oscar für die Besten visuellen Effekte für Das schwarze Loch nominiert.

Sein Sohn Michael Ellenshaw hat 2002 den Kurzfilm Answer produziert und seine Tochter Lynda Thompson ist ebenfalls als Spezialeffekt-Künstlerin tätig.

Filmografie (Auswahl)

  • Harrison Ellenshaw bei IMDb
Normdaten (Person): LCCN: n83014062 | VIAF: 64218758 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Januar 2019.
Personendaten
NAME Ellenshaw, Harrison
ALTERNATIVNAMEN Ellenshaw, Peter Samuel (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Matte-Painter und Spezialeffektkünstler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1945
GEBURTSORT Harrisburg, Pennsylvania