Hans Pappenberger

Hans Pappenberger (* 12. Juni 1906 in Nürnberg; † 28. Juni 1977) war ein deutscher Kommunalpolitiker.

Werdegang

Pappenberger war Mitglied der katholischen Studentenverbindungen KDStV Ostmark Nürnberg, KDStV Bavaria Berlin, KDStV Aureata München, KDStV Rheno-Bavaria Köln und KDStV Alcimona Eichstätt. Von 1957 bis 1977 war er Mitglied und Leiter des CV-Ortszirkel Eichstätt im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen.[1] Pappenberger war vom 1. Juni 1948 bis 30. April 1970 Landrat des Landkreises Eichstätt. Mehrfach übernahm er Schirmherrschaften von Veranstaltungen.[2]

Ehrungen

  • 1968: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
  • Bayerischer Verdienstorden
  • Widmung des Hans-Pappenberger-Wegs in Kipfenberg

Einzelnachweise

  1. http://www.cvortszirkel-eichstaett.de/
  2. http://www.htv-konstein.de/chronik/chronik71_80.htm

Otto Betz (1945–1948) | Hans Pappenberger (1948–1970) | Konrad Regler (1970–1996) | Xaver Bittl (1996–2008) | Anton Knapp (2008–2020) | Alexander Anetsberger (ab 2020)

Normdaten (Person): GND: 1060153483 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311440906 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pappenberger, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 12. Juni 1906
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 28. Juni 1977