Hans Känel

Hans Känel (* 3. Mai 1953 in Bargen) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Laufbahn

Hans Känel war von Mitte der 1970er bis Ende der 1980er Jahre als Leistungsradsportler aktiv, von 1982 bis 1987 als Profi. Dabei war er auf Bahn und Strasse erfolgreich. Als Amateur startete er für den Verein Olympia Biel[1], später für den VC Binningen.[2] Er errang als Profi wie als Amateur insgesamt acht Schweizer Meistertitel auf der Bahn, in der Einerverfolgung, in der Mannschaftsverfolgung[3], im 1000-Meter-Zeitfahren und im Punktefahren. Auch auf der Strasse war er erfolgreich, so gewann er 1979 den nationalen Titel im Mannschaftszeitfahren.[2] 1977 holte er einen Etappensieg in der Niedersachsen-Rundfahrt.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1977 in San Cristóbal errang Känel gemeinsam mit Walter Baumgartner, Daniel Gisiger und Robert Dill-Bundi die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung wie auch bei den Bahnmeisterschaften 1979 mit Baumgartner, Dill-Bundi und Urs Freuler. In Moskau, bei den Olympischen Sommerspielen 1980, belegte das Schweizer Team in der Verfolgung (mit Känel, Dill-Bundi, Freuler und Hans Ledermann) Rang acht. 1984 wurde Känel Vize-Europameister im Dernyrennen. Er startete bei 25 Sechstagerennen; 1983 gewann er das von Launceston gemeinsam mit seinem Landsmann Urs Freuler.

1982 nahm Hans Känel an der Tour de France teil, gab aber nach der 17. Etappe auf.

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Radsport engagierte sich Känel bei der Organisation von Radrennen in der Schweiz.

  • Hans Känel in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Hans Känel in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 34/1974. Berlin 1974, S. 3. 
  2. a b Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 33/1979. Berlin 1979, S. 3. 
  3. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 43/1975. Berlin 1975, S. 3. 
Schweizer Meister in der Einerverfolgung (Profis/Elite)

1940, 1941, 1943 Ferdy Kübler | 1942 André Hardegger | 1944, 1945 Ernst Näf | 1946 Leo Weilenmann | 1947–1954 Hugo Koblet | 1955–1957 René Strehler | 1958 Erwin Schweizer | 1959 Max Wirth | 1960, 1961 Willy Trepp | 1962, 1966 Fredy Rüegg | 1963, 1964 Roland Zöffel | 1965 Werner Weber | 1967 Bernard Vifian | 1968–1976 nicht ausgetragen | 1977 Hans Känel | 1978–1983 Robert Dill-Bundi 1984 Jörg Müller | 1985, 1995 Urs Freuler | 1986, 1987 Pius Schwarzentruber | 1988 Daniel Wyder | 1989–1992, 1994 Bruno Risi | 1993, 1995, 1996 Viktor Kunz | 1997 Hanskurt Brand | 1998–2000, 2002–2006, 2008, 2009, 2011 Franco Marvulli | 2001 Alexander Aeschbach | 2007, 2010 Dominique Stark | 2012 Kilian Moser | 2013, 2015 Stefan Küng | 2014 Tom Bohli | 2016, 2018, 2020, 2023 Claudio Imhof | 2017 Cyrille Thièry | 2022 Simon Vitzthum

1970, 1974 Xaver Kurmann | 1971, 1972 René Savary | 1973 Roland Salm | 1975–1977, 1987 Daniel Gisiger | 1978 Walter Baumgartner | 1979, 1980, 1982 Hans Känel | 1981, 1986, 1989–1991 Urs Freuler | 1983 Robert Dill-Bundi | 1984 Harald Müller | 1985 Philippe Grivel | 1988 Rolf Järmann | 1992, 1993, 1995, 1997, 2000, 2007, 2008 Bruno Risi | 1994, 1998, 2001, 2004 Kurt Betschart | 1996 Andreas Aeschbach | 1999, 2005, 2009, 2010 Franco Marvulli | 2002, 2003, 2006 Alexander Aeschbach | 2011 Jan Keller | 2012, 2016 Tristan Marguet | 2013 Gaël Suter | 2014 Olivier Beer | 2015 Stefan Küng | 2017 Stefan Bissegger | 2018, 2019 Théry Schir | 2020 Claudio Imhof | 2021, 2022, 2024 Simon Vitzthum | 2023 Lukas Rüegg

Schweizer Meister im 1000-Meter-Zeitfahren (Bahnradsport)

1950 Fredy Arber | 1970, 1972 Martin Steger | 1971 Werner Kraus | 1973–1975 Henry-Daniel Reymond | 1976 Walter Bäni | 1977, 1984, 1985 Hans Ledermann | 1978 Hans Känel | 1979, 1980 Heinz Isler | 1981, 1983, 1986, 1987 Urs Freuler | 1982 Robert Dill-Bundi | 1986 Daniel Wyder | 1988–1992 Rocco Travella | 1993 Viktor Kunz | 1994–1997 Roger Furrer | 1998, 2000, 2003–2009 Patrik Merk | 1999, 2002 Franco Marvulli | 2001 Michael Lato | 2010, 2011 Dominique Stark | 2012, 2013, 2014, 2017 Olivier Beer | 2015 Frank Pasche | 2016 Loïc Perizzolo | 2018, 2019 Marc Frossard | 2020, 2023 Nicolò De Lisi | 2022 Simon Vitzthum

Personendaten
NAME Känel, Hans
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 3. Mai 1953
GEBURTSORT Bargen