Hans Berglund

Hans Berglund
Hans Berglund (1940er-Jahre)

Hans Berglund (1940er-Jahre)

Nation Schweden Schweden
Geburtstag 24. Februar 1918
Geburtsort Stockholm, Schweden
Sterbedatum 17. September 2006
Sterbeort Stockholm, Schweden
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Kajak (K2, K4)
Verein Brunnsvikens Kanotklubb
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold London 1948 K2 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Silber Vaxholm 1938 K2 1000 m
Gold London 1948 K4 1000 m
letzte Änderung: 6. Januar 2021

Hans Gustaf Bo Berglund (* 24. Februar 1918 in Stockholm; † 17. September 2006 ebenda) war ein schwedischer Kanute.

Erfolge

Hans Berglund wurde bei den Olympischen Spielen 1948 in London Olympiasieger im Zweier-Kajak. Auf der 1000-Meter-Strecke qualifizierten er und Lennart Klingström sich zunächst als Vierte ihres Vorlaufs für das Finale. Im Endlauf überquerten sie nach 4:07,3 Minuten und damit nur 0,2 Sekunden Vorsprung vor den zweitplatzierten Dänen Ejvind Hansen und Bernhard Jensen die Ziellinie, weitere 1,2 Sekunden dahinter folgten die drittplatzierten Finnen Ture Axelsson und Nils Björklöf.

1938 gewann Berglund bei den Weltmeisterschaften in Vaxholm im Zweier-Kajak auf der 1000-Meter-Distanz die Silbermedaille. Zehn Jahre darauf wurde er in London mit dem Vierer-Kajak über 1000 Meter Weltmeister.

Sein Sohn Bo Berglund war ebenfalls olympischer Kanute.

1936: Osterreich Adolf Kainz / Alfons Dorfner | 1948: SchwedenSchweden Hans Berglund / Lennart Klingström | 1952: Finnland Kurt Wires / Yrjö Hietanen | 1956: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Michel Scheuer / Meinrad Miltenberger | 1960: SchwedenSchweden Gert Fredriksson / Sven-Olov Sjödelius | 1964: SchwedenSchweden Sven-Olov Sjödelius / Gunnar Utterberg | 1968: Sowjetunion 1955 Oleksandr Schaparenko / Wolodymyr Morosow | 1972: Sowjetunion 1955 Mikalaj Harbatschou / Wiktor Kratassiuki | 1976: Sowjetunion 1955 Serhij Nahornyj / Uladsimir Ramanouski | 1980: Sowjetunion 1955 Uladsimir Parfjanowitsch / Sergei Tschuchrai | 1984: Kanada Hugh Fisher / Alwyn Morris | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gregory Barton / Norman Bellingham | 1992: Deutschland Kay Bluhm / Torsten Gutsche | 1996: Italien Daniele Scarpa / Antonio Rossi | 2000: Italien Antonio Rossi / Beniamino Bonomi | 2004: SchwedenSchweden Markus Oscarsson / Henrik Nilsson | 2008: Deutschland Martin Hollstein / Andreas Ihle | 2012: Ungarn Rudolf Dombi / Roland Kökény | 2016: Deutschland Max Rendschmidt / Marcus Groß | 2020: AustralienAustralien Jean van der Westhuyzen / Thomas Green

Personendaten
NAME Berglund, Hans
ALTERNATIVNAMEN Berglund, Hans Gustaf Bo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Kanute
GEBURTSDATUM 24. Februar 1918
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 17. September 2006
STERBEORT Stockholm, Schweden